Vermischte Anzeigen. ^ 2, 4. Januar 1904. 120 Hlemittendenfakturen Fadtiiringt aus rotem Gummi. Verbesserte Qualität, nicht reißend. Bester Ersatz für Bindfaden. Gangbarste Größe 40 mw. Per Kilo 24 von Z4 Kilo an 10o/o Rabatt. ^Ludwig Meyer, Gummiwarenfabrik in Berlin Potsdamerstr. 134g,. Radiergummi. Zahlteller von Gummi. Chondritgummi, reibt alles. 4A Zinsen p. g. Aut. H'bi'ätnanä Hirts Verlag in Lreblau. r'sräivancl 81it L Loliii in I-eip^ig. erbitten wir schon jetzt — möglichst direkt! Soltau's Buchhdlg. in Norderney. ÜII8- eednei- llopiiklfk öuetiflililiiU «len! vlltsrvsisuiix, L.bsodlu88 kiik- de- den! Ileiiirioil Aailimann Snc>i!isn>I>A NNciiAcsüsA NüneÜbN) 4?umb1ivA6i'8tv. 1. Börsenblattbezug für Stellesuchcndc. Laut Z 7 der „Bestimmungen über die Verwaltung des Börsenblattes" können Ge hilfen den die Stellenangebote enthaltenden Bogen des Börsenblattes zu 1 ^ für je 4 Wochen portofrei unter Vaud beziehen. Stellesuchende Gehilfen machen mir wie derholt hierauf aufmerksam mit dem Be merken, daß eine kürzere Bezugszeit als 4 Wochen nicht zugestanden werden kann; dahin gegen kann der Bezug des Bogens an jedem Tage begonnen werden und endet am gleich vielten Tage des nächsten Monats. Der Betrag ist vorher franko an die Geschäfts stelle des Vörsenvereins einzusenden. imörg.wi' tilr VolLsbidttoUisLsii. lluASnäseürikton, populärs lütsratur, Oeselliellto ste. wsräsu srkolArsiob au»S2Si^t in äsn glLtlem lül VMbidliotdeken u. tenedsllön ^uüa^s 1000 Inhaltsverzeichnis. v -- Umschlag. .... Bekanntmachung des Vorstandes des Vörsenvereins. S. 81. — Verzeichnis der ini Monat Dezember 1903 bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreiben mit eigenhändiger Unterschrift. S. 82. — Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. S. 82. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 82. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 86. — Einige Bemerkungen zur 2. Auflage von Professor vr. Bllchers Denkschrift ,,Dcr deutsche Buchhandel und die Wissenschaft". S. 86. — Rabattvergutung bei Postbezug von Zeitschriften. XV. S. 87. — Verzeichnis von deutschen Büchern, die in Russland ganz oder teilweise verboten sind. S. 88. — Kleine Mitteilungen. S. 89. — Personalnachrichten. S. 90. — Anzeigeblatt. S. 91—120. Baedeker in Essen 100. Bacr L Co. 113. 115. Bänder in Brieg 116. Vechhold in Fkf. a. M. 100. Bechtold L Comp. 98. Berg in Bütz. 118. Darinst. 113. Bcrmann in Wien 114. Vehcr in Wien 114. Bibliothek d. B.-V. 116. Bloem 91. Bocrner in Le. 113. Dlsche. VcrlagS-Anst. inStu. v 1. Dietcrich'sche Univbh.in Gott. Drucker, Gebr., in Padua 113. Dunckcr L H. 117. Eckstein Nchf. 9b. Eisenschmidt L Sch. 117. Eisenstein L Co. 116. Ev.^VereinsWh. in Danz. 115. Förster L B. 4. Foth 113. Frick^in Wien 112. Fröhlich in Bielitz 108'. Fuchs in Mll. 112. Garms in Dortm. 110. Gebe! in Gr.-Licht. 116. Gerhardt in Brln. 116. Gerold L Co. 114. Geschäftsstelle d. B.-V. 105. 120. Gescher 116. Gieß in Wiesb. 108. Gießel in Bahr. 117. Gilhofer L R. 111 (2). Göbel L Sch. 108. Goeritz in Brau. 99. Graeper in Barm. 112. Gretylein L Co. v 2. Grönlund 117. Halle in Mü. 116. Halm^L G. 115. Heger in Wicn^llb. 116. Hehdl'Nchst v 4.^"' "0' Hug, Gebr., L Co. in Le. 118. Hühn^in^Cassel 110. Kauffmann in Frks. a. M. 94. Kühl. W. H., in Brln. 112. Kn p Pit sch Wwc. 114. Lindauer'scheBh.in Mü. 108. Liter. Aust, in Freib. 113. Locschcr L Co. 115. Mecklenburg, H. N., in Brln. 115. Meyer, L-, in Brln. 120. Mitsdörffer 116. Mittler L S. 106. Mosche 114. ^mann Obst in Le. v 4. Oldenbourg in Mü. 106. Parey 117. Polatsek'schc Bh^ 116. Politzer L S. 116. Richter in Ttls. 115. Nicker in Gieß. 116. Niecker in Pforzh. 118. Nosenthal, I.. in Mü. 115 Rosibcrg'sche Bh. in Le. 112. Rocher iir^Brln. 112. Schöningb, F., in Pad. 102. Schöningh, H., in Münst. Schulische Hofbh? in Old. Schulze, G. E., in Le. 118. SchiveitzerVerl.inMü. 100. Stuhr'sche Bh. in Brln. 109. Süddtschs. Antiqu. in Mü. 115. Sülpke'sche Bh. 112. Tascher in Kais. 115. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich rn Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Hospitalstrabe. Tech^'^',' i Veit L Comp. 105. Verl. d. Gcw.-Techn. Nat- ^ gebers 102. Volckmar 115. 117. Wasmuth 96. Weber, W., in Brln. 117.