Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-29
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ik 252, 29. Oktober 1906. Gehilfen- und Leyrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 10803 Jüngerer, rnilitärfreier Gehilfe, mit allen Soltimcnts- und Verlags- arbeiten durchaus vertrant, der deutschen und böhmischen Sürache tvort und Schrift mäch- ^ ^ tig. selbständiger Arbeiter, zurzeit in uugetr. Stellung in einer an- gesehenen tlnioers.-Luchhändlung tätig, sucht zum 1. Januar oder später einen gut dotierten, dauernden und möglichst selbständigen Posten. Gef. Ingeb. unter „Wien Prag 3695" an die Geschäftsstelle d. ö. V. erbeten. rü/irrAs ^.rLsik»ira/t, Lak/toli»cst, leckrA, r» de» FOer». 6^»»».-RrldA, r» alle» ^l» beite» de» Lue/»- «nÄ vs»-tagks, /der»tell»»A »»d Lalkillatio» von Rucbdrucbi, llicbtdrnc/: n. LTlvonro- lltboArax/rie d»rcbau» bewandert, mebr- s ,/äbr. er/öt§r. deLcba/t»/»brcr eine» inter- »atio»ate» »rrt Lnntn. d. e»Ati»ebe», /ra»Lö»., italle». ». sxa»i»cbe» §pracbe, wü»»ebt »iob L» ^irit oder ^ später L» vera'uder», ar» liebsten erste» kosten oder HeitnnA eine» bresebä/t» rn über»eb«re». Reinste Le/enenren. 9e/l L/itteitnnAen werde» »»ter iVr. A689 an die treseba/tsstette de» Rör»e»verei»s ^ erdete». stemnäer, im «unst- uns öuchkanäel. auch üe5 NuNancler, feit mr eingefüdrt. sucht zum i Januar ,907. evem auch später, aber nur ltauernäen Neiseposten. ?rima-krfolge nach weisbar. gef.Nngebole unter Zb?o an Me tzeschäNZstelle U. SO kür einen 40fs.br. Herrn, rulotrt 7 dabre erster debilko in einer VerlaAsbucbb., ge lernten 8ort., dem beste kwpkoblunASn rur Leite stsbsn, suebs lob kür sofort oder später dauernden kosten. dsk. Angebots NN Larl Lcbmidt's kuckti. (Larl Lrsbs) in Döbeln erbeten. jüngerer 8ortimenter nus erster Lebuls, mit besten Zeugnissen und kmpkeblunAov, wünscbt sieb gelsgsntlieb ru verändern. IVien oder lVlüncben bevorzugt, dütige Angebots an dis dosobäktsstollo des Lörssnversills unter flf 3707. Junger Sortimentsgehilfe, der sich auch in kleinerem Verlag ausgebildet hat, sucht behufs weiterer Ausbildung zum 1. Jan. in größerer Verlagsbuchhandlung Leipzigs Stellung. Ges. Ang. u. Verlag sis 3703 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Junger Verlagsgehilfe, militärfrei, der mit Auslieferung, Kontenführung, Steno graphie usw. vertraut ist und gute Hand schrift schreibt, sucht Stellung im Verlage. Gef. Angebote an die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter Nr. 3705 erbeten. Jung., tüchtig. Geh., mit allen buchhändler. Arbeiten vollkommen vertr., in der engl. u. französ. Sprache perfekt, sucht, gestützt auf gute Empfehlung, zum 1. Januar 1907 ent sprechende Stellung im Sortiment. Angebote unter ^ 3673 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Tllcht., sehr umsichtiger Buchhändler, Mitte 30, evang., z. Zt. Dispon. in e. frequenten Buch-', Papier- u Schreib- warenhandlg., verb. mit Buchdruckerei u. Buchbinderei, wünscht z 1. Jan 1907 eine gut dotierte Stellung als: vkpoueiit, üeschättrfiibrer. ?»la»elter oder ?a»l eines LeschMer mit Aussicht auf spät, käufl. Erwerb. Ia-Referenzen stehen zu Diensten. Gef. Anträge unter 3691 an d Geschäfts stelle des Börsenvereins erbeten. franrös. 8clnveir. kÜLbtiAsr.fuoAsrdebilks, mit allen Arbeiten des dsutsobsn u. sebwsirsr. öuobbandsls durobaus vertraut, in äsr snsl. und krarwös. Lpraobs psrkslrt, suobt, Agstütrt aut Auto LmpkeblunA, ü. 1. davuar 1907 eutsprscbendo LtolluvA im Lortiment. ^.ngsbote srbotsu unter 3672 au d. dssob äktsstslls d. 6.-V. kür einen mir bekreundeten ltolleAeu, 25 dabro alt lmilitärkrsi), im Lortiment u. Verlaß bewandert, mit ßutsn Ditoraturbenntnisssn, suebs ieb baldißst einen entspreobsnd bs- rablten kosten im Verlaß oder Lortiment. lnkolße seiner literar. Dsßabunß eißvot sieb Lstrekksndsr auob vorrüßliob als ks- dabtions- oder Libliotbsbsßebilfo. ^.ueb Ltelle als Lorrebtor ßsosbm. duts allßö- meins Dildunß u. Lpraeblconntoisss. 2u feder ^usbunkt erbötiA. kranbkurt a/Llaiu. ^oliannes ^11. O.-fVI. 1906 wurden vsrpaebt: 1 I^NA6, L.tlas. Nünsbsrberb, llunstqssebiebto. I. leb bitte um AutiZe llüctzssoduvA. Dortmund. Rodert Lssslsr. Verlags-Reste, insbes. Gesch.-Lit., Jugend- fchristen rc. kauft bar Carl Siwinna,Kattowitz. VsrlllA von kneär. Viewe§ Lc 8okn in kraun8ckivei§. ^ Mr auf Verlangen qslanAt äornnllebLt 2ur VerssuckunA: Vsts>c!L8- Vstsrcklinis voll üiklls. Vis«8§ L 8alin V 6l'1llA8bli6li1ig.riä1ilii A in Kraun8eüwei§. teuere >Verire l'llbliiisliiilieli bis 8ei>tm>m >8l>K Dis neue ^.usZabs unseres VerlaAS- vsrLsiobnissss, ckis auk VerlanFsn von 100 Dxswplarsn ab mit kirwa Ag- liokert wird, stobt allen kirwon, äio kür uussron Verlag tütiß sind, unborsobnot 7.ur Vsrküßuvß. IVir bitten ru vsrlanßon. Rraunsebweiß, iw Olctober 1906. frleär. Viewex Li 8okn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder