10772 Fertige Bücher. 252, 22. Oktober 190o K. Schaffnit Verlag, Düsseldorf. Zum Versand gelangten: Der lfeia von AMeiderg «ncl wsrm. Von Zs!». llore. 400 Seiten mit 25 Abbildungen. 8°. Brosch ^ 4.—, eleg. geb. -F 4.50, feine Ausgabe ^ 6.50. Mit neuem Griffel und neuem Geiste hat hier Joh. Dose jene gewaltige Zeit geschildert, daß unsere Seele sie wirklich miterlebt, mitfühlt, mitdenkt und milleidet! Es liegt hier ein Buch vor, das berufen ist, bis in die entferntesten Orte zu dringen, wo evangelische, deutsche Herzen für die Wahrheit, für Glauben, für Hohes und Starkes klopfen. Bezugsbedingungen: Brosch. ^ 4.— ord., 3.— no., ^ 2.70 bar, geb. 4 50 ord., ^ 3.35 no., 3.— bar. Partien: 13/12 Expl., auch gemischt. Feine Ausgabe geb. 6.50 ord., 3 90 bar ohne Freiexemplare. Sämtliche Barsortimcnter führen das Buch. Mibnachlen mul Nrujadk Im vichtirmmia. im?,"."»,! Heft 2—3. Heft 1 ist vergriffen. Diese Sammlung enthält ca. 350 Dichtungen und Festspiele. Es ist die reichhaltigste Sammlung dieser Art. IM.: Kommissionsbestcllungen, die nach dem 15. November 1908 eintreffen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Losben erschien kWNWlSk IM keil!>i8ekd8>:>iM8teliek>-s§öIr vom 3. duni 1906. S> Losben erschien: lolilkclis Ksllö von küWlgnl! Nit einem Anhangs: Lrb8o1iLkt88t6rl6r- ^U8füInuitZ/8b63tillimuii§6N ltltä Vor- 26ioIiM8 äor Lr1)8c:1lLtt88teuer-^.rlit6i- uiiä Oberdsliöi-äeil uuter äor Oe8oüäkt8b62irIr6 von 2111 VsraD8e1ialiIi6liuiiA der LtoIIunA ä68 Veul8cli1um8 in äer ru88i8c!ien Devolution. Mt ösAlsitwortsn: Oie veul8Lken in kru88lanci. Nermsnn ^08eiv8ki DrovinLial-Ltsusr-Lslrrötär. Lsarbeitet von Rreis broschiert 7.—; geb. 8.—. .4. cond. mit 250/g, fest rssp. bar mit 33 U 0/0 Rabatt. Prof. ?. l.an§lian8. Wir bitten r.u verlangen. Köln a/Rb. Kölner Verlags-Anstalt n. Oruoksrsl ^.htisn-Sssellsohakt. Losben erschien: Hie kMWLüölloMm! und ilirs «o»k§Ml8c>igI»iolW Ilksselien von vr. Lkr. tierb8t. 8°. Ord. ^ 1.60, netto ^ 1 20. Diese Lcbrilt bat rein juristischen, statisti schen uncl volbsvirtschaktlicbsn Inhalt unä bescbaktigt sieb bei einer Zusammenstellung cker KorststrakgesetLS äer grösseren äsutseben Lundssstaatsn mit einer bisher niedt bs- banäsltsn Natsris. 8ie ckürtts daher unter den interessierten Kreisen, besonders an den korstlicbsn Lilduvgsstsllsu, Lbsatr: ündsn. Wir bitten, ru verlangen. N. L.i6§er'8Llie Hiiiv6r8itLt8-LtiLliÜ3.iiä1uii§ (6. Dimmer, lr. Hoflieferant) Llüneben. Bin Z108868 Blatt in Hm8otl1aA 64x75 ein. Na888tad 1:3 700 000. ?rei8 1 N. orci., 75 ?k. no., 7 6 Lxpl. bar. ——ci -- — Dis grosse, farbige Karts ermöglicht nicht nur den Verfolg der Katwiclelung der inverrussisebsn Krisis, indem sie alle Orte enthält, dis irgendwie als Daupt- ksrds der Revolution oder als Ltätten von Pogroms genannt ivsrdsn, sondern sie rsigt neben der Verteilung der Deutschen nach Oouvsrnsmsnts rum erstenmal überhaupt deren Anteil au der LtädlsbsvöHsrung, dis Wahllereiss der deutschen Reiebsduma- und Rsicbsrats-^bgeordoetsn, dis von den Revolutionären rerstörtsn deutschen Oütsr in den OstsssxrovivLsn und vieles anders mehr. Die Lsglsit- vrorts der Karts vervollständigen deren Angaben durch interessante Nittsilungsn über dis Deutschen Russlands nach 2abl, Religion, Rsruf und Ossellschakts- hlassen, usve. us>v. Lei äor äussorst Assxannten xolitisoüsn Do.^6 wil'ä liiasL äL8 ^118- üänxoll äik86r Larts violo Läukor ^utülirsll. Ich liefere sinrslns Kxsmplars in Kommission und bitte, auf rnitfolgsndsm Lsstsllrsttsl Lu verlangen. Hochachtungsvoll Oolka, Bnds Oirtodor 1906. jU8tU8 ?6rtKe8.