SS, 21. März IS10. Amtlicher Teil. D-rl-nbl-tt s. d. DtM. Buch!M„d-l. 3487 Thcissingsche Buchh. in Münster 1. W. Polkenborn, Heinr.: Emanuel Geibel als llbersetzer u. Nachahmer englischer Dichtungen. Diss. (95 S.) gr. 8°. '10. 1. — Union Deutsche lSerlagSgescllschast Zweignicderlassg. Berlin in Berlin. Uaullbueü 1. äen prallt. Osbraueü. (60 8-1 8". '10. I. 80 Bcrcin f. Verbreitung guter Lchriften in Basel. Verein s. Verbreitung guter Schriften. Bern. 8". Nr. 16. Sl-gfrted, W-IN,.: SrMI. Novelle. i-S S.) 'ro. b n.». —.10 Verlag s. Börsen- u. Finanzliteratur, A.-G., in Berlin. Lloutarr-IiKlrrLtris, elis äeuteeüe. lilisen-, Ltaül- n. Lletall-lVerlre, 8orvis Llaseüiusn- n. Lrmalursu-l'abrÜLSu im Lesitss v Llrtisn- (924 8.) I.6L.-8". '10. 6eb. in leinev. b 8. — F. E. W. Vogel in Leipzig. «9 ?ak. n. °5lS Isxtlig. ^Il^bä." 2. LuL^° 4.—6. laus. °<II1, 600 8.) bsr.-8°. '10. 12. 50; gob. u. IS. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. F. W. Becker in Arnsberg i. W. ^ ^ 3612 Concordia Deutsche Verlags-Anstalt, G. m. b. H. 3606/07 in Berlin. '-Wohlbrück: Das goldene Bett. 5 geb. 6 -F. Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Theodor Weicher in Leipzig. 3508, 13 6rr 3 ^ 60 o); ^sd. ea.. 4 .lL. llart. 60 Lart 2 ^ 40 L. ^ ot->-riikts omgrsio Vossische Buchh. in Berlin. Becka. Frdr.: 36 Uebungsritte. Eine Ausbildungsskizze. (23 S.) 8°. '10. —. 60 L. M. Waibel ä- Co. in Heidelberg. Eynatten, Carola Freiin v.: Feldberg-Geschichten. (88 S. m. Ab- bildgn.) kl. 8». ('10.) 1. — Ernst Wasmuth in Berlin. V. 6ck. (Nit ^bdilck^n.) 30,6X22 ow. keckes 8skt, kinsslpr. 1. 80' 8ubskr.-?r. d 1. 25 Wilhelm Weicher, G. m. b. H., Verlagsbuchh. in Berlin. V^sioUsr's Lunstdüedsr. 16". 9eäs —. 80; George Westermann in Braunschweig. krok. I)r. Dugens ka.ri86ll6. (VHI, 370 8. m. 2 siuZsär. Xarten- ski'tiLSn, 8 l's.t'., 1 tard. Laibs u. 1 karb. klau.) ^r. 8". '10. K. I. Whtz in Bern. Nu86UlN8 in Lern. 8". Schlachter, F.: Kometen u. Weltuntergangstheorien. 2 Vorträge. (66 S.) 16°. '10. —. 50 Stammregister, 3. bernisches, vorzüglicher Kernobstsorten. Hrsg, v. der oekonom. u. gemeinnütz. Gesellschaft des Kantons Bern. (32 S. m. 16 färb. Taf.) 8». '10. Geb. 1. 60 Zentraldruckerei vorm. E. Mareis in Linz a. D. Pulilzer. J(ulia): Ein Beitrag zur Methodik der Heimatkunde (f. den Unterricht in der Volksschule). 2. (verm. u. Verb.) Aufl. (VII, 116 S. m. 40 Abbildgn. u. Kartenskizzen.) gr. 8°. ('10.) 2.— Georg W. Dietrich in München. 3603 -Wnbbks-Lilisr: LrisZsnot (Lina Loämsr). 2. ^.uü. 6sd. 2 R. Eisenschmidt in Berlin. 3515 -Doenecke: Sachregister zum Branntweinsteuergesetz vom 15. Juli 1909 und den vom Bundesrate erlassenen Aus führungsbestimmungen. 1 .// 90 -H; geb. 2 50 Wilhelm Ernst <L Lohn in Berlin. 3612 Bureau Fischer Verlag in Berlin-Friedenau. 3600 V. UVilltsrksIck: 1d8<m. 8t>sik br. 2 60 H. Lolms: Oer VorLbsksr v. Holtsdauk. 2. ^uü. 2 Carl Fromme in Wien. 3604 S. Hirzel in Leipzig. 3504 5 A6d. 6 A. I. Hofmann Verlag in Frankfurt a. M. 3496 Lgbdor. 6sd. 1 86 Insel-Verlag in Leipzig. 3510/11 -Dickens: David Copperfield. Taschenausgabe in einem Band. Geb. in Leinen 6 in Leder 6 Bibliotheksausgabe. Zwei Bände. 6 geb. in Leinen 7 Vorzugsausg. 2 Bände. 24 .F. Internat. Verlagsbuchh. „Messis" in Amsterdam. 3616 Otto Janke in Berlin. 3499 W. Kohlhammer in Stuttgart. 3600 Robert Lutz in Stuttgart 3496 Bd. 4. Hinter verschlossenen Türen. 7. Aufl. 2 60 geb. 3 .itt 60 -y. 449*