Donnerstag, den 17, März 1910, Umschlag zu ^ 82, In unserem Verlage ist erschienen Ule Ver8endun^8li8le lyoy. Leaibeitet auf Omn6Ia§e äen Xieäitliste 6es Oeutsclien VerleZervereins. karpreis: In DeinwanO gebunden In DeinwsnO gebunden und mit I-öscbpspier durchschossen Freiexemplar: 7/6. lür Mitglieder kür bllchtmltglieder IN. 2.30 I». 2.70; M. 3.— IN. 3.50. Oie VersenOungsIistc wird nach rien Angaben Oer Mitglieder Oes Deutschen Verlegervereins bis rum )uli jeOes sabres vervollständigt unO bietet für Oie Mitglieder Oie Erleichterung, Oass sie Seite um Seite mit Oer KreOitliste übereinstimmt unO dadurch Oas blackschlagen vereinfacht, blicktmitglieOern gewährt sie Oen Vorteil,Oass sie neben ausführlichem statistischen Material sfinwobner- rakien ,nit Angabe Oer Konfessionen, Schulen etc,) unO praioiscken blotiren samürc-e enthält. Vor jeOcr birma ist angegeben, ob sie börsenvereinsmitglicO ist oOer Oie VerkebrsorOnung anerkannt bat, unverlangte SenOungcn annimmt oder solche mit Spesennachnrhme remittiert, Hinter Oen firmen sinO Oie beipaiger, Stuttgarter unO berliner Kommissionäre eingestellt, /v-rrree ü/ -er al/e/r /7>me/r a/r^eFr-err, mr7 irre vre/err vorr r/err rVtr/F/rer/errr etes Oerrtrc-e/r Ver- ettese rm Vor/a-re rrr /?ec/r/rrrrr^s^K>r°arrr/err -a-en, Probeseiten sieben aut Verlangen aur Verfügung, ferner Oas VerreictiniZ von 8or1imenl8lian6IunAen lyoy. kearbeitet auf Omnc>Ia§e 6er Kreclilliste 6es Oeutscken Verle§ervereins. karpreir: Oebettet unO beschnitten gebunden und mit Döscbpspier durchschossen frelexemplsr; 7/6. tür Mitglieder iür blichtmitglieder M.2.—; M. 2,50. M. 1,60 M 2.10 Das Verzeichnis von SortimentskanOIungen, Oas sieb ebenfalls vorrüglick als VersenOunxsliste Oie nach ) Oen An gaben Oer Mitglieder Oes Deutschen Verlegervereins aur Ostermcssc orOnungsrnässig abgerechnet haben, für Oie Verleger, Oie Oem Deutschen Verlegervercin nickt als Mitglied angeboren, ist Oas Verreicknis von besonOers grossem >Vert, Oa blichtmitglicOcr an Oen übrigen finricktungen Oes Vereins nickt teilnekmen können. Das statistische Material (finwohneraaklen, Schulen etc.) entspricht Oen Angaben in Ocr VersenOungsliste. Die buckstaben vor Oer firma beOeuten kolgenOes: n — Neuigkeiten werden unverlangt angenommen, « — bleuigkeiten werden nur aus einzelnen fäckern angenommen, — Unverlangte SenOungcn gehen unter Spesennacknabme rurück. ^ — für unverlangte SenOungcn wird keine Verantwortung übernommen, Hinter Oen firmen sinO Oie beipaiger, Stuttgarter unO berliner Kommissionäre eingestellt, ü/ -er a//e/r /v>me/r a/rFqge-e/r, m/7 ivre vre/err vo/r rfe/r r/es Oeu/se-en ^erve/er/rs drese rm Vo//a-/r -r vee-e-e -a-e/r, bcstellungen sinO an Oie 6esc^s/itsste//e t/e§ Oell-sc/ie/r I^e/'/eL'e/'^e/'c/ris 7 //, au richten.