^ 62. 17. März 1910 Fertige Bücher. IA VW81-11)0!^' MD? '-" VklMMWILIk WWkWM6 MI.M8(MM6 lM!8I kMkiMa ^VWl-IlLUI .-' 8 MOiVISOI^, Oäs orr»K>^ UI^V orr «r^iscu I^Xss kuck ist ein guter Vertreter 6er ^bI8LH1^UI_ILHI^bI 1 /amerikanischen -^rt, wissenschaftliche Ihemata in gemein verständlicher f^orm ru behan6eln ur>6 namentlich O^OUk^Ltl wertvoll, 6ass es 6em l_3ien nicht nur 6ie Ergebnisse 6er Forschung übermittelt, sondern ihm such clen >Veg reigt, cliese Ergebnisse 6er kirriehung seines eigenen Oebirns ?k^^KH8Lbl 6ienstbar ru macken. Oas 6ucb erscheint in Kl-HbILk^k als sonst bei mir üblich. Ls wir6 bllLbU f^Üki sein, 6ie 6ie „ölauen kücber" im übrigen ru kauten pflegen. ^us Orun6e ist such 6ie Höchstrahl 6er seiner 2eit iür 6ie Lrst-Bestellung rur Verfügung gestellten Vorzugs-Exemplare eine nur sehr beschränkte gewesen. T 6 LI Lir^OLSrMS 8IL6LI8' LMVL» OW VLLLV6LS 17>l ILMki. SLI.ILSI6M 208^ll>6Ll8l81'LHL>l8l6 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. 435