Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.03.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-03-10
- Erscheinungsdatum
- 10.03.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100310
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191003107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100310
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-03
- Tag1910-03-10
- Monat1910-03
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 56. Leipzig. Donnerstag den 10. März 1910. 77. Jahrgang. Amtlicher Teil Buchhändler-Verband Hannover-Braunschwcia E. V. In der Hauptversammlung des Verbandstages am K. März 1910 wurde als Vorstand unseres Verbandes gewählt: G. Knothe (Schmarl L von Seeseld Nachf.), Hannover. I. Vorsitzender. I. Zwißler, Wolfenbüttel. II. Vorsitzender. Oscar Schmarl (Schmarl L von Seefeld Nachf.). Hannover. I. Schriftführer. Joh. Neumeyer. Braunschweig. II. Schriftführer. Max Schaper (M. L H. Schaper). Hannover. Schatzmeister. Rudolf Hargens (Friedrich Wagner). Braunschweig. Beisitzender. GustavDeuerlich (Dcuerlich'sche Buchhandlung), Göttingen. Beisitzender. C. F. W. Waruecke. Hannover. Stellvertreter. Otto Drowatzky (Wolfs L Hohorst Nachfolger), Han nover. Stellvertreter. Alfred Gude (Julius Gude). Hildesheim. Stellvertreter. Den Vorstand vertritt nach tz 8 der Satzungen in allen Angelegenheiten der I. Vorsitzende und der I. Schriftführer. Hannover, den 6. März 1910. Der Vorstand des Buchhändler-Verbandes Hannover-Brannschweig E. V. Georg Knothe. Oscar Schmarl. I. Vorsitzender. I. Schriftführer. Prvvinziaivercin der Schlesischen Buchhändler. In der Hauptversammlung am 6. März d. I. wurde der Zuwahl der Herren Ewald Wellmann und Heinrich Kasten an Stelle der im Lause des Jahres ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Martin Wellmann und Max Woy- wod die Zustimmung erteilt; die ferner satzungsgemäß aus scheidenden Vorstandsmitglieder Bruno Althaus. Max Handel und Max Müller wurden wiedergewählt. Der Vorstand setzt sich hiernach wie folgt zusammen: Vorsitzender: Hr. Gerhard Kauffmann i. Fa. Eoangel. Buchhandlung Gerhard Kauffmann in Breslau; Schriftführer: Hr. Bruno Althaus i. Fa. Victor Zimmer in Breslau; Schatzmeister: Hr. Max Handel i. Fa. H. Handels Verlag in Breslau; Stelloertr. Vorsitzender: Hr. G. Knorrn jun. in Waldenburg; Stelloertr. Schriftführer: Hr. A. Landsberger in Breslau; Stelloertr. Schatzmeister: Hr. Ewald Wellmann in Breslau; Beisitzer: Hr. Heinrich Kasten, Hr. Max Müller. Hr. Heinrich Müller, sämtlich in Breslau. Der Vorstand Gerhard Kauffmann. Bruno Althaus. Vorsitzender. Schriftführer. Börscublatt sür den Deutschen BnchlMdes. 7?. Jahrgang. Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehnlfen. Einladung zur Hauptversammlung des Unterstützungs Vereins Deutscher Lnchhändler und Luchhandlungs Gehnlsen. Die diesjährige satzungsgemäße Hauptversammlung des Unterstützungs-Vereins findet statt Donnerstag den 17. März 1910 abends 8 xj Uhr in Berlin, im Architektenhause, Saal 0. Wilhelmstr. S2/9S. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das Jahr 1SVS. 2. Bericht des Rechnungsausschusses. 3. Antrag, dem Vorstände Entlastung zu erteilen. 4. Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden (aber wieder wählbaren) Herrn vr. Georg Paetel für die Amtszeit IglO-ISIS. 5. Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschusses an Stelle des fatzungSgemäß ausscheidenden (aber wieder wählbaren) Herrn Fritz Rühe für die Amtszeit ISIS—ISIS. Etwaige weitere Anträge find rechtzeitig beim Vorstand anzumelden. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins Deutscher Luchhändler und Luchhandlungs-Gchiilfeu. Rudolf Hofmann. Edmund Mangelsdorf. Max Winckelmann. Max Schotte, vr. Georg Paetel. Bekanntmachung. Herr Otto Budy i/Fa. R. Friedländer L Sohn in Berlin hat uns durch eine reiche Spende von 500 Mark und gleichzeitige Erhöhung seines Jahresbeitrages erfreut und damit die immerwährende Mitgliedschaft des Unter stützungs-Vereins erworben. Mit warmem Dank bringen wir diesen Beweis seiner Freundschaft für den Verein zur allgemeinen Kenntnis. Berlin, den 8. März 1910. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins Lkulscher Lnchhändler und Luchhandlnugs-Gehülst». Rudolf Hofmann. Edmund Mangelsdors. Max Winckelmann. Max Schotte, vr. Georg Paetel. SS2
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder