^50,3 März 1910. Gehilfen-und Lehrlingsstellen.— Vermischte Anzeigen. «rs-M»» s. d, Di>ch», B,,<Mnd-i. 2783 lnserslen-^kek, Desobäktskribrer, kaobredalcteur, ^vüvsebt seinen kosten /.um 1. ^pril oder später DeipxiA dvvorxu^t. Oekoten wird: siobere Disposition, Mottos Diktat. Oe^ünsckt ^visä: selbst, kosten bei bedeut. kirma, kaobreitunA, IHustr. KVoebensebrikt. Dekalt 3000 ..H min. 30 er, rekektieren, sind gebeten, ^.n^ebote u. st 983 bei der Des ob.- 8te11e des Dörsen Vereins nieder^uleAen. unter st 948. /tmiquar, ^ kaution8stel1un^. ^Ilss Näbers aut vertraul. ^nkra^e unter st 964 dureb 6. Desebäkts- stslls äeg Löroenvereins. Dauernd. 33 jährig. Gehilfe mit Gymnasialbildung, Süddeutsch., 17 Jahre beim Fach, bis jetzt in angesehenen deutschen Firmen (Univ.- Städten), sowie ü Jahre im franz. Sprach gebiet tätig, sucht für 1. April oder später Stellung, die ev. Lebensstellung werden kann. Suchender besitzt vorzügl. Zeugnisse und Empfehlungen und durch seine lang jährige Praxis die nötigen Kenntnisse, Er fahrungen und Routine, um entsprechenden Posten in jeder Hinsicht voll und ganz aus füllen zu können. Gef. Angebote unter Kl. k. st 1008 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. für i7jäkr. junges j^äclcken, gute Kecknerin, sucke ick Kontor stellung in Leipriger Kuckkanä- lung. Angebote unter K. L. 54. Leiprig. f. Volckmar. 1'ücbll^er erster Oetlllke sucb 1 kür sokort oäer spater 81eIIunx, möxllclist in 8ü6^ve8t-Deutscklanä. änzebote werden unter st 9ZZ clurcb Herrn belprix. käubclienwex 2l erbeten. für junZe Dame, erb. u. st 984 an d. Desobäktsst. d. L.-V. Junger Mann, soeben ausgelernt, sucht Stellung im Sortiment als Gehilfe bzw. Volontär bei bescheidenen Ansprüchen. An- frager^an Beutelspacher «L Co., Dresden. ko8ten in Berliner Verlag Zwecks bittet Drvalcl 8eliol2 Isaokk. Driok Redner, kie§vit2. 6. k. V7isden>ann, Holl, in Roda 8.-^. 08termesse 19 Iv. Dotbs. weisende in -tkquigition erkstiren, Kalender-Kiiscliees, narrten v.jüng.Lehrern emps p. Tauf.S.«7S-ZnettoRich. D>>nehl'sVerl.l.8os>ar. SiieliliziillliiliLz-Lkliilkkii-likfbiii r« tsiprix. III. SlllöNtllLllS »zUpIVLiLSMINlUNL k'rsits.^, äeu 11. ülLrr 1910, i-gliMtirixei- IN!MeKAllIlI! nebnren. kaebLsitsobrlktsn bsvoraust. Dell, ^.v^ebote unter st 1002 an die De- sobäktsstelle des Lörseovereins. H >VeIIpsppe! ^ «rste «ucyhändierlage, Neubau Kreuzstraße, Leipzig, sind zum 1. Januar oder 1. April 1911 Ge schäfts- u. Lagerräume zu vermieten. Die Einrichtung kann nach Wunsch geschehen. Anerbieten unter st 990 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. „Larintdlaca", 6. i. 8cbriktsn über Kärnten oder von Kärntnern vertäute oder RaunsOksr, ^ntiyuar, f. bl «Lage, Olivke Verlag und Llloke-Agentur LllAU8l!ti68 8ortim«ll1 Löcher — Zeitschriften —^.utiguaria. ^.uktionsallftrL^e. Direkte Lendun^en. ^.nkauk von ^bersetrunKen. 8. Drsvsl L Do., kiport u. Verlag. 33 kinx 8treet, Oovsnt Darden, bondon, KV.6. Verlagsreste k. bar E. Bartels, Weißensee b/B. Handwagen preiswert, ^bei prompter InekerunA empüeblt ^Vsstkällsolis Lanc1futir8srä1s - kabrilc Sisksn a. d. Liex. -- Rlustrierts krsi8li8ten ^ratk. —