Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191002212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100221
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-02
- Tag1910-02-21
- Monat1910-02
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 42, 21. Februar 1S10, Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 2263 Herdersche «erlagöh. zu Freiburg i/B. ferner: Meschler, Mor., 8. 5.: Seelenschmuck zum göttlichen Gastmahl. Die Lehre vom heiligsten Altarssakrament in Gebeten zur öfteren Kommunion. (XI, 246 S.) 16°. ('10.) —. 90; geb. in Kunstldr. 1. 30; m. Goldschn. 1. 60 IsAio Oitton-8g.il bubobgt ?. Ar. 8°. kü.noui8ebSo ^1tiS8in. I>U8 Köm. tzua.rtLl86br.<Z (V. ^ I. Kauffmann in Frankfurt a. M. Mainssr, Or. lAor.: k)ber dgAd, kibebfgvA u. Oiensvriuolit bei den duden in der tannLieeben 2eit. ^U8.' »Nongt83o1ir. t. Oseeli. u. V7i8S6useti. ck. dudsnt.«^ (78 8.) Ar. 8°. '10. b 3. — 15. dl. Koch s «erlag (H. Ehlers- in Dresden. Dreger, Geheimr. A.: Die Berufswabl im Staatsdienste. Eine Zusammenstellg. der wichtigsten Vorschriften üb. Annahme, Ausbildg, Prüfg., Anstellg. u. Beförderg. in sämtl. Zweigen des Reichs- u. Staats-, des Militär- u. Marine-Dienstes, sowie üb. die Wissenschaft!. Erfordernisse, die Ausbildg. u. Prüfg der Arzte. Apotheker, Zahnärzte, Tierärzte. Chemiker, Patent anwälte rc., als auch der Maschinisten, Steuerleute u. Offiziere der Handels-Marine, auf amtl. Quellen beruhend. 10. Ausl, neu bearb. u verm. v. Ob.-Landesger.-Sekr. S. Waldenburg. (VW, 358 S.) 8°. '10. 3. 60 Benno Konegen «erlag in Leipzig. Usiilcsl, krok. Oi. IVl.i Oer A6A6nvürtiA6 8tand der LKIgmpgis- trLA6. (/Vu8 der köniAl. 8njver8it3.t3-kr3U6llIr1inik in Orsikewald.) s^U8: »Oer krguenorrt (12 8.) Ar-. 8°. '10. bl. — LobeL'selL, Ob.-^r^t Or. k'. X.: 2ur keseiction der 2srvix us-eb Or. 8gumm.) s4u8: »Oer krauenarLt (4 8.) Ar. 8°. '10. ll'k ^ ?! t- ' - - - t 'k d d -I b 1. — Krg.ueng.r2t.«^, (8 8.) Ar. 8°. '10. bl. — M. Krayn «erlags-Buchh. in Berlin. Otto Liebmann in Berlin. Stengleiu's, M., Kolnmentar zu den strafrechtlichen Nebengesehen des Deutschen Reiches. 4. Ausl., völlig neubearb. v Neichs- ger.-R. Ludw. Ebermayer, Neichsger.-R. a. D. Frz. Galli, Geh. Ob -Justizr Sen.-Präs. Geo. Lindenberg. 3. Lsg. (S. 401 —608.) Lex.-8°. '10. b 6. 60 Manzsche k. u. k. Hof-«erlags- u. Univ.-Buchh. in Wien. Mayer, Minist.-R. Fel., u. Landger.-R. Siegm. Grünberg, Or».: Gesetz vom 16. I. 1910, RGBl. Nr. 20 üb. den Dienstvertrag der Handlungsgehilfen u. anderer Dienstnehmer in ähnlicher Stellung (Handlungsgehilfengesetz), erläutert durch Anmerkun gen u. Entscheidungen der österreichischen u. deutschen Gerichte, nebst Anh., enth. das Gesetz vom 14. I. 1910, N.G.Bl. Nr. 19, betr. die Dauer der Arbeitszeit u. den Ladenschluß in Handels gewerben u. verwandten Geschäftsbetrieben. (XXX, 161 S.) 8°. '10. 2. 30; geb in Leinw. 2. 90 Taschenausgabe, Manz'sche, der österreichischen Gesetze, kl. 8°. Das Gebührengeseh ^amt den zu diesem Gesetz/ erflogenen Nachtragsvorschri'flcu u. der einschlägigen Judikatur. 19. Slufl. 2 Tlc. (XXVIl, 668 u. V. 702 S.) '09 9.10,- geb. ». 10.90 Mayer L Müller in Berlin. RoiträAS 2ur Oegobiobte der duden. Ar. 8°. (X, 134 8^">10^' ^ Oesodiebte äsr üucisn »» 4. katrisoli, IVluris: 8ieg.r66csU6 drgmg» ot tbe 17 tb und 18 tb esn- turi68. (111 8.) gr. 8°. '10. 2. 80 Mayer «L Müller in Berlin ferner: kaluSstru. Unterem bunAen u. I'exte au» der deuteobon u. eiiAl. 1'biloloAie, br8A. v. ^loi» Orgndl, 6ust. koetbe u. Lriob 8obmiät «r 8°. 222 S.) Ul-odxro-» 4s» '92 v b I' 4 ? ' / ^ a«8 6NK>. Romans im 18. u. LU .^llkanx des 19. 4skrü. 1. va. (XV, 406 8 > '10. 8.— HömveriUZaAL. (^.m 595, 4°). 8r8A. v. kud. Lleieener. (Abdruck dee l'exteg au» kglgeetrg 88.) (132 8) Ar. 8°. '10. 2 40 Paul Pareh in Berlin. k'löirirQiiiA, Oberkoretr. O. 6e8st2e, VerordnunAen u. Oionst »Ibgrgnder företl. dg.brb.<d (45 8) gr. 8°. '09. 1. — lV^Od. ^8upp1^5 1909.^(V1IO^ ^ IneterburA. »Oandiv. V6r9ueb8-8t3.tiollsn«Z (23 8.) 8°. '10. —.60 Fritz Pfenniugstorff in Berlin. Gerstung, Pfr. F.: Der Bien u. seine Zucht. 4. verm. u. verb. Ausl. m. 230 Textabbildgn., zahlreichen Ansichten v. Bienen ständen u. 32 Kunstdruckbildtaf. (Vlll, 494 S.) 8°. '10. Geb. in Leinw. 5. 60 Ludwig. Diak. Aug.: Am Bienenstand. Ein Wegweiser zum ein- fachen u. lohn. Betriebe der edlen Imkerei. 2. Ausl. (VI, 143 S. m. 109 Abbildgn.) 8°. ('10.) dl.— E. Pierson s «erlag in Dresden. Goldmann, Olga: Der Tierfreund. Erlebtes u. Erdichtetes. (98 S.) 8°. ('10.) 2. —; geb. n. 3. — Kralzer, H. I. (Umschlag: H. K.): Sonnenstäubchen. Novellen. (V, 469 S.) 8°. '09. 6. —; geb. n. 6. — Rohrmann, Erika: Nora. Erzählungen. (III, 172 S.) 8°. '10. 2. —; geb. n. 3. — Stellmacher, Käte: Menschengeschichten. (III, 168 S.) 8°. '10. 2. —; geb. n. 3. — Rengersche Buchh., Gebhardt «L Wilisch in Leipzig. 8°. '09. 16. —; ri.uk Oeiniv m. kinAen u. 8t3.den 24. — I. H. Robolsky in Leipzig. lAorasrit 0risiiti6riiiiA8-k1aii der 8tudt OeipriA. ^.uAevdlielr- liebs ^ulllndA. aller 8tra88sn, OlätLe, ötkentl. Oedäuds» 8eden3- 'svürdiAbsiten, empkedlene^srter Hotel», Ke3taurgnt8, 668edäkt8- büu8sr ete. 52,5X42,6 em. tleb8t: Straßen-Verzeichnis. (8 S.) 8°. ('10.) —. 60 H. W. Schmidt s «erlagsbuchh. u. Antiguariat Gustav Tauscher in Jena. Lloliliorii, 6on86rv3t. Or. 6-u.st.: d'akeln 2ur Vor- u. krübA68ebiobte 1bürivA6N8 w. 224 pbotoArapbi8oben ^.uknabmon vor- u. t'rüb- (6 l'u-k. m. 6 81. Krlrlüi-An.) 37X61,6 em. '10. 8. — Schnuphase'sche Hofbuchhandlung, Berlags-Konto in Altenburg. (74^8."m. 2^'l'M Ar.^8°.^1o!) ^ ^8tuämm^ ^3. kÜLruL-klaQ ^ItsnburA (8 -^.). 1:10,000. 40,5X33 em. Uit (16^8.8^'.^^'09^)0° ^^""6 k 8ebul ^ ^ 292»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder