S9, 17. Februar ISIS. Gericht!. Bekanntm. — Geschäft!. Einrichtgn. u. Veränderan. «rs-nbl-i, f. b. Mich». Buqha,,d-i. 2105 Anzeigeblatt. Gerichtliche Lekannlmachungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Musikalienhändlers Hermann Hasse zu Dortmund, Münsterstr. Nr. 56, ist Termin zur Verhandlung und Abstim- mung über den vom Gemeinschuldner ge machten Vorschlag zu einem Zwangsverglcich sowie zur event. Abnahme der Schluß rechnung und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 23. Februar 1910, vormittags 11'/g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Ver gleichsvorschlag und die Erklärung des Ver walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Dortmund, den 5. Februar 1910. (gez.s Schlüter, Gerichtsschreiber des König! Amtsgerichts. (Drsckr. R^WSonz. Nr. 38 o. 14. Febr. 191'».) Köslin, den 14. Kedruar 1910. Alannkeim 0. 6,3. UoebaodtuoxsvoU Llannbeim, 15. Ksdruar 1910. Neinricd 5lobu8 8otin, Inb. ^6o1k Llöbus, Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Vcrkaufsanträge. 'veclinisclie 6ruppe cht: 780 6ureb die Ossebäkts stelle des B.-V. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen? ^vis! sondern Lueli-Liin8t - ^.ntiquar-iat U. Hirsekorn ürwiert. — ^.lls ^ussuclriiixsi», Lataloxs, kartis-^rtilrsllintsii eto. belieben 8ie fetrt urir Qood unter 6163er Adresse an uns xe- lan^en ru Ia886n. VsrlagnxsnellnotiakL SsrliQ S. m. b. 8. s^bteilunA Antiquariat) Berlin 67. bin kleiner päcizgogisckei- Verlsc, billig sbrugeben 6ek. Anfragen unter A. > an Nerrn Larl Lnoblock in Leiprig. kMIassige lralbol. ZoNimeMZvuchftancllung ist für ca. ^ 70 000 — käuflich zu haben, ev. könnte Käufer vorher als Teilhaber eintreten. Die Firma ge hört zu den besten des Sortiments und findet Käufer eine glänzende Existenz. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Enderstraße 3. Carl Lchulz. Kleineres Sort. in großer Stadt Ost deutschlands mit großem Journal-Lesezirkel Familienverhältnisse halber zu verkaufen. Dasselbe ist für fleißigen, fachkundigen Herrn zum Selbständigmachen sehr geeignet, besitzt eine feste, feine Kundschaft und ist bei ent sprechenden Mitteln sehr erweiterungsfähig. Umsatz über ^ 20000.—. Kaufpreis 10500.—. Näheres u. 6. N. tt 778 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. für LeisebuclitisnälllnZen. eignet —, ist Umstände balb^r billig su vertrauten, 6sk. ^n^sbote von Usüelrtanten unter ^ 739 au dis 77. Jahrgang. Ein bewährtes Reisewerk, nament lich für ländliche Kreise, ^ 12 50 ord., ist Umstände halber mit großen Vor räten. Jllustr. Material usw f. 6750 ^ zu verk. Angeb. unter ü 76S an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. In sächs. Residenzstadt ist eine florierende Lortimentsbuchhandlung für ca. 20 000 — käuflich zu haben. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau 10, Enderstraße 3. Carl Schulz. Ich beabsichtige umständehalber meine Leihbibliothek, ca. 4000 Titel umfassend, zu verkaufen; die Bände sind gut er halten. Interessenten bitte ich, Kataloge zu verlangen. Neustadt a. d. Haardt. Wilhelm Marnet. In der Mark Brandenburg habe ich ein altes Sortiment mit einem Umsätze von ca. 20000 zu verkaufen. Reflektanten, denen a. 10000^ zur Verfügung stehen, erfahren Näheres kostenlos und ohne Verbindlichkeit durch Otto Streit, Vermittlungsbüro, Glauchau i. S. kleineres,vornehmesObjekt, F preiswert zu verkaufen. Angebote unter tiji 782 d. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. Kaufgcsuche. Gutgehendes Kommissionsgeschäft mittleren Umfanges zu gesucht, ev. Anschluß oder VN- schmelrnvg. Angebote erb. u. U. A. 1815 an Rudolf Alosse, Leipzig. Klein. Sortiment, am liebsten mit Nebenbranchen, von tücht Sortimenter zu kaufen gesucht. Gefl Angebote unter Ü 481 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. Ick sucke: für einen jungen Notlegen ein Sortiment in mittlere,' Staclt 6er österreickiscken Alpenlancle, 6as mir einer Anraklung von rirka IZ 000 Nr. übernommen veerüen kann. Angebote u. 6. N. zi. Leipzig. f. Volckmar. L7S V srlL8»^ookssI! ^Vir bsebrsv uns, bekannt 2U §eben, 6ass 6er ri>^rieckr.^ ImekbsräVsvk« LilitLr-Verli^ a. relix, leutonm-Veelsx Ksr! K. Voxelsbcrx üesellsckskt mit besckeänktee tlsitunx.