Gehilfe»- und Lehrlingsstellen. 12, 17. Januar 1910. 8kIbsiLlll!iK LldckMU VMMlM MdUMMiSÜLkllNkÜlill^ ULHeilt. 8ednkllil!ke, moAedst MMiNte ZMsrdüiißZll Lll f.ll kroclillsus,Selbst! IichU. Sesebüktsst. Ile ckos Ilo.senveieins unter 2um I. lALrr ocker I. Ttpril wlrck von sückckeulscber kucll- uncl lttusi- Icslisnllsn cklunF ein mit cken Arbeiten ckes Sortiments vertrautes, ^ut empfoh lenes brsulsln für ckie bxpeckition cker reltscllrikten xesuckt kia-ipt crforckernis ist OrcknunAslisde u. grösste Oewissenbuftl^lceit. ^nALbote mit^eußnisLbsekriktenwerck. unter Pf 1288 erbeten ckurcll beipriA. kvoeklsr. fräuIsM; ckss bereit8 länger in einer kucb- banckiunZ ocisr Sortiment als iZucb- baltsrin unck kxpeck-srrtia täti^ war, rum I lALrr ^esuckt. sl.il. Ln^sbote init Osbaltsanspiäolisn S.N I»uckwi8 Rossntbsl's ^.nticiuuriat, L. 6. pückemacber's kuckll. 2um I. ^.prN (event. aucb etwa» trüber) sucke ick einen jun^bn Qekilten, cier zrewissenbatt unci ruverlässlA arbeitet unck xewsnckt im Vericekr mit ciem Publi kum ist. ^ucd lierren, ciie soeben sus- zelernt, flocken kerücksicktiAunx. 8e- werbun^en bitte ick reuAnisaksckrikten, Oebsltssnsprücbe unci möglichst auck pkoto^rLpkie beirutüzen. Solcks mit elxenbäncUßienbmpkeblunx-en ciesjetriZen prinrlpals vvsrcisn bevorrutzt Sckvveinturt. 0. I OisAler's kucbbsncklunx (Hans Scbonckork). Wegen Todesfalles ist der Posten eines bilanzsicheren Buchhalters in Verlagsbuchhandlung m. Zeitschriften vertrieb und Buchdruckerei in Berlin sofort zu besetzen. Vertrauenswürdige Herren wollen Angebote mit genauem Lebenslaus, Zeugnissen, Gehalts ansprüchen und tunlichst Photographie abgeben unter Pf 228 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. >Vil- suctieo rum I. ^pnl einen tüebtizen älteren Kat bol. Oebilten sunverkeir.) mit minckestens hjäbrixer Lediltenpruxis für cisn bucken unck ckas Lestellbucn. biur ruverlLssi^ unck scbnsll ardeitencke Herren mit 8 LvvLIIckten o m Akl n A 8 f o r m k n kommen in Prags. berusr einen jüngeren Osbilten mit guter /tukksssungsgads, ckem an weiterer ^usbilckuoZ gelegen ist. bür bslcks Posten wollen sieb nur Herren melcken, ckte cken lcstkolisckea bucbbsnckel genau kennen unck länger ru bleiben benbsicütigen. ansprücbe sinck reuxoisss in Tidscbritt unck pbotogrspllie beiLukügen. N ü n c b e n, böwsngrude 18. Ilercksr L 0 o. (^weignieckerlsssung ck. ttsrckerseken Verlsgsbsncklung, prsiburg.) Zum 15. März 1910 suche ich für mein Sortiment einen tüchtigen, jungen Gehilfen. Derselbe muß die Arbeiten eines größeren Lesezirkels erledigen können. Den Angeboten bitte Bild, Zeugnisabschriften und Gehalts ansprüche beizufügen. Neubrandenburg, Stargarderstr. II. Otto Nahmmachcr Buchhandlung (Georg Gornitzka). Gesuchte In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 ->) pro Zeile. WM» - Ins)» - WliM. Gelernter, wissensch. geb. Sortimenter, zurzeit in vornehm. Münchener Verl, tätig, 30 Jahre alt, 9 Jahre im Fach, mit besten Zeugn., sucht in genannten Städten oder in Thüringen zum 1. April mögl. dauernde Stellung (ev. Sortim.-Filiale) im Sort. oder Verlag. (Gehalt z. Z. 165 Gef. Angebote unter Pf 227 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Ick lucke für intelligenten, er- fakrsnen Lucbkäncklrr mit 6^m nasialbilciung, in clen zoer ilakren» verbeiratet, cier- an rielbevousstes» selbstänciigrs Arbeiten gev»Lknt ist, cken Ekcs vvirklicb 2U entlasten unck ru vertreten vermag» mögliebst clauernclen ersten Posten im Verlags- ocLer Gortiments- buckkanciel. Derselbe Kat bereits erste Polten in grösseren Vetrieben uncl mit bestem Erfolge innegekabt; beste Zeugnisse unck Heferenren sieben ckemselben 2ur Seite. Eintritt könnte i. Upril» nack? Übereinkunft au>ck? trüber ocker sofort erfolgen. 2u voeiterer Auskunft bin ick gern bereit unci erbitte gesl. Angebote unter 8. 12. Leiprig. f. Volckmar. bekrlMg. — 1.eipriA. 8uolis kür Einen 8odn, iveleber Ostern ^ünxerer öortimeatei- wünsckl sicb rum I. /tpril ru verüncker». IkürinZen kcvorruxt. ^nxebote unter b. 28 bauptposl- laxernck Olsxckeburx. Neiiin — lii'ebäeri. brkakreaer u. xewanckter ävrtimenler, linjülir.-Teuxn., ZZ 1. slt, ev., suckt l. ^pri! I9IV ckauemcke Position als erster Oekilfe, Oesckäitskübrer ocker pilialleiter. Lucbencker beiincket sicii in unxekünckixter ötellunx. beste ^euxnisss u. Impteblunxen cker bisker. Lkeks stellen rur Verküzunx. Oütixe ^nZebote unter 0. b. 22Z an ckie Oesclläktsstelle ckes 8.-V. erbeten.