624 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^>5 11, 15. Januar 1910. Berlin. Ein mii- seit Fakten auf üas vorteilkafteste bekannten Kollege, nieknjäknigen Prokurist uncl Ver treter eines kocbangescbcnen 8er- liner 8uck u. Kunstverlages, sucbt eine leitencle Position, am liebsten in einem Verlage, an wel- ckem er sieb suck finanziell beteiligen könnte. Suckencler, 37 Jabre alt, energiscbe u. repräsen tadle Persönlicbkeit von geclie genem, vorncbmem Lkarakter, ver fügt über reicbe Srfakrungen in flerstellung,Vertrieb u. Propaganda, über susgercicknete firmcnkenntnis, clic er sieb auf vieljäkrigen Krisen clurcb clas clcutsebe, österreickiscbe u. sckwcirer. 8ortiment erworben, sowie über künstleriscbe 6sgabung, nsmentlick in berug auf Kuckkunsl. f^iit vortrefflicber bumsnislisckei- 6ilüung ausgerüstet, stcben clcm auck in gcsellsckafrlickei> Üinsicbt aufs beste bekannten 8errn aus- gereicknetc Keriebungen ru Künst lern u. Autoren rur Verfügung. Kunst u. Literatur, auck Ge- scbicbte u. vei-gleickenäe 8pracbe so wie stfaturwissensckakt werclen als Verlagsricklungen bevorzugt. 8e- ssnelers bescktenswerte Gelegenbeit für kapitalkräftige klerren, clie sick im Verlage betätigen wollen u. einen solielen fsckmsnn üsru sucken. viskretion verlangt u. 2U- gesickert. Gefl. Anfragen b-förüert unter „kuckkunst" stlo. LZZ7 clie firma f. Volckmsr, Leipzig. Strebsamer, tüchtiger Buchhalter, 26 Jahre alt, ev. Konfession, firm in dopp. Buchhaltung inkl. Abschluß, flotter Korre spondent und Stenograph, mit Herstellung, Kassawesen und sonstigen Verlagsarbeiten durchaus vertraut, kautionsfähig, sucht z. 1. April dauernde Stellung. Gefl. Angebote unter st 189 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. München. Encrg. u. strebs. Gehilfe, mit bielseit. Routine im Sortim. u. Verlag, sowie Prima-Vorbild., sucht, gestutzt auf beste Zeugnisse u. Empfehl., sofort oder später dauernde Stellung. Ansprüche bescheiden. Süddeutschland bevorzugt. Gef. Angebote unter R. 8 ist 139 an die Geschäftsstelle des BörienbereinS erb. Linon orston Loöton im Vorlage suelis ieli trülror vä. «pütor kür «intzll llorrn, äor in moäornor ^N88lnttuNA von Lüeborn, Vnkolvvorlr. unä /irleularon 80- rvio in ris1b6WU88l6r Lropa^anäa, 1n86- rat6naligui8iti0n uncl keäakt. änreü InuA- z'übri8okraxi8 Aiüvä- lieti dovvanäort i8t u. 1ürMiK68 !6!8tot. Lotr. vortü^t übor üöützrtz8eüuU)iläunA, umta886uä6 lilo- rsri8eli6 L6untni886 unä Irak 8ieii in msliroron or8tou 8tvHunK6ü btzvvübrt. Oor botr. üorr i8l aued in moinoin Hau86 lünKoro Xo!t tüki^ K6VV686N. Okt. ^n^ebotg ^vorlion a. 0. U. 14 orökten. Loipri^. 1^. VoIeLmui'. ^nllskioii. pur 1. lull 19l0 gucke ick kür meinen Oekilken mit Aulen krsnrö8i8cken 8prsck- Kenn1ni88en (21 )ukre ult, 8ortimenter, 0^mna8isl-8il- clunA) 81el>unA in einer größeren 8tuät Prsnl<reick8, Varm8tuclt. l.ucliviA 8senA. 11)212 an äis 6oselläktgstslls ä. ö.-V. journal-kxpeäientin, 7rlnaedIISete» ?tLuI,ln. 23 I., sprachenkundig, im Ausland tätig gew., z. Zt. Volontärin in Mün chener Verlag, Stenographin, s. schön. Handschrift, sucht baldigst Stellung Süddeutschland bevorzugt. Gefl. An gebote unt. »Librairie-, Pasing, Ober bayern, postlagernd erbeten. öuchbänches. evang. (Ans. 30er), mit allen buchhändler. Arbeiten (Expedition, Buchführung, Korre spondenz usw ) vertraut, z. Zt. noch in un- gekündigter Stellung als Geschäftsführer einer christl. Vereinsbuchhandlung tätig, wünscht sich bestimmter Umstände halber zum 1. April oder später zu verändern. Erwünscht wäre ähnlicher Posten oder noch lieber geeignete Stellung in einem Verlag Suchendem stehen gute Zeugnisse zur Seite. Aef. Angebote unter V. N. ist 207 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten.