69s8 Künftig erscheinende Bücher. 281, 4. Dezember 1866. Berlin 8^V., Dessauer Straße 12. beginnt mit Neujahr seinen achten Jahrgang, für welchen ich wieder um Ihre freundliche rege Verwendung bitte. Trotz der heutzutage sich überbietcnden Konkurrenz und der Über produktion von neuen Unterhaltungs-Zeitschriften hat das Familienblatt in den letzten Jahren dank seiner fortschreitenden Entwickelung und seiner höchst sorgfältigen Redaktion immer mehr Verbreitung in der deutschen Familie gefunden und an Abonnenten stetig zugenommen. Hauptanziehungspunkte werden für das große Lesepublikum, besonders für die Frauen, im neuen Jahrgang die folgenden Romane sein: Heimatklang. Roman von E. Weiner. Alle Vorzüge der beliebten Erzählerin treten in dieser überaus spannenden und seelisch vertieften Meisterleistung lebhaft hervor und fesseln den Leser durch jenen eigenartigen Reiz feiner Lebensbeobachtung und naturfrischer Wahrheit der Charaktere, welcher die Erzählungen E. Werners auszeichnet. Tannhäuser. Erzählung von Hans Arnold. Der Autor der „Jungen Frau Doktorin" giebt hier mit überaus warmem Kolorit Bilder aus dem modernsten Lebe», die von der Poesie der Leidenschaft durchglüht sind. Das Testament. Eine Kriminalgeschichte von Friedrich Jacoblen. Eine auf wahren Vorgängen beruhende, nicht nur durch ihre spannende Handlung, sondern auch durch die ergreifende Wahrheit der Charaktere höchst anziehende Kriminalerzählung. Haben Sie die Güte, mit Ihre Bestellungen möglichst bald zugehen zu lassen. I. K. Schorer.