^ 5, 8. Januar 1910. Künftig erscheinende Bücher. 0. o. kaeäeker, VerIa§8buLlili3n6>un§ in L886N. ^ 2ur Versendung liegt bereit: ^akrbucli kür cken OberberZaml8be2irk vorlmunü (gegründet von Qek. kergrst Or. jur. Weidtmsn). Lin k^ülirer ^urcli 6ie rlieiniscli-vi'estfälisclien kerZ- unä Hütlenvverlie uncl Lalinen in Ädrkcliaktliclier und finanzieller 6erieliun§ von vieäricti kaecleker. Neunter ^alrrZanz (1908—1909) (Vlit 1.eben83bri88 unci 6iI6ni8 von Kommerzienrat ködert 1Vlü8er, Oenersldirektor 6er blarpener OerAbau-^ktienZesellscliaft in Dortmund, in Ktioto^ravüre, 1 melirtarbiZen Karte 6er in Oetrieb befin6liclien decken 6es kukrreviers, i melirfarbiZen^Orubenkeläerliarle 6er kkeini8cd-^Ve8tk3Il8cden Lerxwerlr88e8ell8ckakt m. b. 11. un6 6er anZrenren- 6en Oe8eIl8cli3ften, i Öber8ickt8ligr1e vom OerZrevier Lrekel6 O. 6 6. Oonn, i Oruben- un6 re!6erkarte 6er ttarpener 6erAbau-^ktienAe8eIl8ck3ft un6 i Karte 6er Kabelnetre 6er 3 §ro88en ki>eli1ri2l1äl8vverke in Kdeinlan6 un6 1Ve8tkaIen. 61-/2 OoZen umig88en6. ?re>8 in Qsnrleinen §ebun6en mit O0I6- titel 1V1. 12.— or6., 1V1. 9.— netto. Oei OarberuA auf i O:t I^reiexpl. Das iVerk geniesst bekanntlicb das grösste ^nseben, da sieb seine (Vlitteilungen von grösster Zuverlässigkeit erweisen. bür Oewerke und Aktionäre, für kerg- un6 Oemeindebebörden, kür ksnkbäuser und kür alle sonstigen an der bisen- und Kobleründustrie Leteiiigten, niebt nur in den grossen industrieberirken, sondern weit darüber binaus, wirb bier ein AM" i^scbscblsge- und Huskunitsducb geboten, wie es einrig in seiner ^rt dastebt. brbitte lbre tätigste Verwendung sucb kür diesen neuen Isbrgsng des unentbebriicben blaebseblsge- und ^uskunktswerkes. blocbscbtungsvoii ^88en, 31 . Oerembe 1909. 0. l). kaeäeker, Verlag.