230 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 5, 8. Januar ISlO. Richard Mühlmann's Verlagsbuchhandlung (Max Grosse) in Halle a. S. Herrn Reinhold Grosse wurde Prokura erteilt. (24. Dezember 1909h Herr Robert Noske in Borna nahm seinen ältesten Sohn Herrn Curt Robert Noske als Geschäftsteilhaber aus. (15. Dezember 1909.) R Oldenbourg in München. Der bisherige Prokurist Herr Wilhelm Oldenb rg wurde als Gesellschafter in die Firma ausgenommen. (Dezember 1909.) H. Scholtz (E. Pinnow) in Breslau. Herr Ernst Pinnow verkaufte seine Sortiments-Buchhandlung am 1. Juli 1909 an die Firma I. Max L Comp. (Inh.: Ewald Wellmann) daselbst, mit welcher Firma das Geschäft verschmolzen wurde. (Ende Juni 1909.) Herr Karl Schridde in Berlin erösfnete eine Buchhandlung. Komm.: Hermann. (November 1909) Unter der Firma Verlag der Grenzboten G. m. b. H. in Berlin wurde eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet. Geschäftsführer sind die Herren George Cleinow und vr. Paul Mahn. Komm.: Herbig. (Ende November 1909.) Leipzig, den 7. Januar 1910. Geschäftsstelle -es Sörsenvereins -er Deutschen SuchhänLler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. Schweizerischer Bnchhändlerverein. In unserem Verein wurde ausgenommen: Herr Carl Muntwyler in Firma Stüssy L Munt wyler Buchh.. Thun. Basel und Chur, den 5. Januar 1910. Namens des Vorstandes des Schweiz. Lnchhäiidiervereing Der Präsident: Der Schriftführer: H. Lichtenhahn. F. Schüler. Bekanntmachung. Herr Hofbuchhändler Paul Toeche in Kiel, Seniorchef der Universitätsbuchhandlung Paul Toeche. über gab uns in pietätvoller Erinnerung an den 1. Januar vor fünfzig Jahren, an dem er von seinem Großvater, unserem unvergessenen damaligen Vorsitzenden Herrn E. S. Mittler, als Mitglied des Unterstützungs-Vereins ausgenommen wurde, den Betrag von 300 Mit ganz besonderer Freude empfangen wir diese Gabe, durch die der Spender die Rechte eines immerwährenden Mitgliedes erworben hat. Unsere warmen Wünsche für ein glückliches und gesegnetes Alter begleiten den Jubilar, der uns nunmehr ein halbes Jahrhundert hindurch ein treues Mitglied ist. Berlin, den 4. Januar 1910. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins Deutscher Luchhäudler und öuchhandlungs-Gehülfeu. Rudolf Hofmann. Edmund Mangelsdors. Max Winckelmann. Max Schotte. l)r. Georg Paetel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Duchtzandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.v.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Kurt Amthor'S Verlag in Berlin. Welte. Ingen. L.: Krupp u. sein Werk. (69 S. m. Abbildgn.) 8". ('10.) —. 60 Herd. Ashelm in Berlin. Lrsbtsotmsicker, lieg.- u. 6s^vsrde8ebulr. O., n. kokt. OosebLktg- kübr. 8. Oberg: ^.Ilgoinoino kerul^kuncks k. go^vorbliebo kort- u. kürgsrkuucko. Learb. u. brsg. (246 8 ) gr. 8°. '10. Basler Missionsbuchhandlung in Basel. Schaal, L.: Daukam. Die Geschichte e. indischen Waisenkindes. (19 S. m. Abbildgn.) 8". '10. —. 10 Schlatter. Pfr. theol. Lehr. W.: Die gegenwärtige Erweckung in China. (48 S. m. Abbildgn.) 8". '10. .20 Tteiner, P.: Vier Jahre gefangen in Asante. Nach den Tage büchern der Missionare Ramseyer u. Kühne kurz dargestellt. 4. ergänzte Aust. Mit 1 Karte der Goldküste u. Bildern. (68 S.) 8°. '10. —. 30 — Unsere Kamerun-Mission. (48 S. m. Abbildgn. u. 1 Karte.) 8". '10. —. 20 — Schreckenstage in Kumase. Nach dem Tagebuch v. Miss. Ram seyer. 4., etwas gekürzte Ausg. (80 S. m. Abbildgn. u. 1 Karte.) 8». '10. —. 30 I. F. Bergmann in Wiesbaden. KILuisobo u. oxporiinontolle öoiträgo 2ur katbologio u. I'bora.pio äor kauedtellontLÜnckg. (V, 164 8. in. 18 oingeclr. Kurven.) kor.-8°. '09. 4. 60 ^ bitorisobon Hermann Beyer in Leipzig. Buchhandlung des Gemeinschaftsvereins e. B. in Chemnitz. Holzhey, Geo.: Gott ruft! Allerlei Gedichte zum Vorträgen in christl. Vereinen u. Familien. (64 S.) kl. 8". ('10.) . 60 Winkler, Ernst: Harre des Herrn. Geistliche Lieder u. Gedichte. (128 S.) 8°. ('10.) 1. 25; geb. 2. — Tuncker ä: Humblot in Leipzig. Verwaltungsbericht des Rates der Stadt Leipzig f. d. I. 1908. (IV, 717 S. m. 30 sl färb.) Taf.) Lex.-8». '09. Geb. in Leinw. 10. —