272 Börsenblatt f, d. DIschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ulL 5, 8. Januar 1910. Nur hiev angezeigt! A In unserem Berlage erscheint demnächst 6rgänLUngskek1 zum Aenlralblan M clie gesamte tinimichlZvenvairung in Preussen — 26. Heft idB — 8ta1istlsckc Mitteilungen über rlas kökere Nnterricktswesen im Aönigi>«icke preussen. 5 Bogen. Groß-Oktav. Geheftet Bl. s.80 ord., Bl. s-25 netto. Wir bitten Sic, dieses Heft allen Ihren Abonnenten des Zenlralblattes zur Ansicht vorzulegen. Ihre Bestellungen erbitten wir baldigst auf beiliegendem Berlangzettel. Unverlangt versenden wir nichts. «"Un M rr. z. g. eoiia'zchr DuchhancUung Nachfolger IM Januar 1910. Zweigniederlassung Berlin A Nur hier angezeigt. Demnächst wird in unserem Verlag erscheinen: Nicht la. Schwäbisches Lustspiel in drei Aufzügen von Ar. Hy. Wischer. 3. Auflage. Oktav. Geheftet ^ 1.80 ord., ^ 1.35 netto, ^ 1.20 bar. (11/10.) Gebunden ^ 3.— ord., ^ 2.25 netto, ^ 2.— bar. (11/10.) Das mit feinem Humor beobachtete schwäbische Pfarrhausidyll hat auch als Kulturbild einen Wert, der es über den Durchschnitt dessen, was an Dialektkomödien sonst geboten wird, entschieden emporhebt, ist es doch zu einem festen Bestandteil des Repertoires unserer Liedhaberbühnen geworden. An Schlagkraft fehlt es ihm nicht. Wir bitten, zu verlangen. Zettel anbei. Hochachtungsvoll Stuttgart, 7. Januar 1910. Adolf Bons & Comp. Demnächst erscheint: Ztuair« rxr Oeuischen Hunltgrschl»»« Heft 119: N. Dükers Pflanzen- uns cierreicdvungen uvü ihre Setleuliing kür Nie llalur- geBicdke von Prof. vr. zu». NMekwann 8». Xu. 123 S. Mit 20 Lichtdrucktafcln. Ord. 10.— Das Buch ist in erster Linie für Kunst historiker bestimmt, wird aber auch für Natur wissenschaftler von hohem Interesse sein. Wir bitten daher diesen vorlegen zu wollen; ü cond. liefern an bekannte Firmen gern. Die Fortsetzung ist notiert. Straßourg i. E. I. ks. kck. Iselh slseltz § Miiixle».