Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191001076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-01
- Tag1910-01-07
- Monat1910-01
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
174 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 4, 7. Januar 1910. Entzlin «L Laiblin's Verlagsbuchh. in Reutlingen ferner: Schuster, Betriebsleit. Ingen. P.: Der Elektromotor in der Werk stätte des Handwerkers u. in der Landwirtschaft. Für Betriebs leiter, Werkmeister u. Techniker, Jnstallationsgeschäftsinhaber u. deren Monteure, f. Akquisiteure, sowie f. Gewerbetreibende jeder Art u. die Bibliotheken gewerkt. Vereiniggn. gemeinver- ständl. dargestellt. (114 S. m. 96 Abbildgn.) gr. 8". ('09.) Geb. in Leinw. 3. — Sienkiewicz. Henryk: Huo vackis? Erzählung aus dem Zeitalter Neros. Deutsch v. S. Goldenring. Mit zahlreichen Bildern v. R. Trache. 7—16. Taus. (655 S.) 8°. ('09.) Geb. in Leinw. 2. 60; bessere Ausg. 3. — Gustav Fischer in Jena. ksg.-k. kroü 1. vourack, Oeb. Ob.-Keg.-K. vortr. Kat v. Llster, 3. gänrilieb umgearb. ^.uü. 4? vck. (IX, 1227 8.) Vex.-8". '09. 20. —; geb. 23. — A. Francke vorm. Schmid ä- Francke VerlagSkto. in Bern. Tadel, Rud. b.: D'Frou Kätheli u. ihri Buebe. Des »Schtärn vo Buebebärg« 2. Tl. Berndeutsche Erzählg. Buchschmuck von Gust. v. Steiger. 2. Ausl. 2 Bde. (263 u. 215 S.) kl. 8°. '10. Geb. in Pappe 6. — Carl Fromme k. u. k. Hofbuchdr. u. Hof-Verlags-Buchh. in Wien. I'luASQkrittsn ckes Vereines rmm 8etrutri6 u. ?ur Lrbaltuvg cker kunstckenkmüler Wiens u. tkeckeröstsrreiobs. 8". I'rOrQrQs's österreieüiseüer li'eusr^sbr-Xalencler f. ck. 4. 1910. 37. ckabrg. Kock, vom vureau ckes österreieb. veuorvolir-keiebsver- banckes. (IV, 378 8.) 16". Veb. in Vein^v. b 2. — Oartsn-Laleiicker, allgemeiner österreieüiseber, t. ck. 1. 1910. 3rsg. vom allgemeinen österrsiok. Lartnerverbanck. 16. ckabrg. (IV, 136 8. u. drelireibkalencker.) Irl. 8". 6eb. in veinv. b 2. 50 Kalender f. den österreichischen Landmann auf d. I. 1910. Hrsg, v. der k. k. Landwirtschafts-Gesellschaft in Wien. 41. Jahrg. (6XIV, 48 S. m. Abbildgn.) gr.8°. b —. 70 .Hochmeister «L Thal in Leipzig. Landleben, m. der Wochenbeilage: Der Lehrmeister im Garten L Kleintierhof. Schriftleitung: Joh. Schneider u. vr. Kurt Roth. Jahrg. 1910. 52 Nrn. (Nr. 1. 12 u. 12 S. m. Abbildgn.) 32x24 em. Vierteljährlich 6 3.— C. Heinrich in Tresden-N. Eckardt, Fritz: Übungen, Figuren u. Tänze leichterer Art f. das Eisläufen m. besond. Berücksicht, des Paar- u. Gesellschafts laufens. Mit e. Anh.: Rollschuhlaufen. Von Geo. Rich. Gäbet. (Umschlag-Zeichng. v. William Krause.) (72 S.) 8". ('10.) 1.25 Herdersche Berlagsh. in Freiburg i B. Stolz, Alban: Kleinigkeiten. 2 Sammlgn. (Gesammelte Werke. Billige Volksausg.) kl. 8°. ('09.) Je 1. 80; kart. je 2. 20; geb. in Leinw. je 2. 60 I. Sammlung. 4. Ausl. (VII, 374 S.) II. (letzte) Sammlung. 2. Aust. (V, 3K4 S.) I. C. Hinrichs'sche Buchh., Berl.-Kto. in Leipzig. Orient, der alte. Gemeinverständliche Darstellgn., Hrsg. v. der Vorderasiat. Gesellschaft (E. V.). 11. Jahrg. gr. 8". Für den Jahrg. v. 4 Heften 2. —; geb. 3. —; einzelne Hefte —. 60 2. K l u g e, vr. Thdr.: Die Lhktcr. Ihre Geschichte u. ihre Inschriften. Mit 5 Abbildgn. u. Kärtchen der Fundorte. (32 S.) '10. Kesselringsche Hofbuchh. Verlag (E. v. Mayer) in Frankfurt a. M. ckurobgesslu u. ergänzte ^uü. (Vlll, 240 8.) 8°. '10. Kesselringsche Hofbuchh. Verlag (E. v. Mayer) in Frankfurt a. M. ferner: Plümer, Haupt u. Bachmann: Deutsches Lesebuch f. höhere Mäd chenschulen. Neu bearb. v. vis. weil. Prov.-Schulr. Geh. Neg.-R. vie. Karl Leimbach, Dirr. Klaudius Bojunga, Alfr. Lentz, Will). Tesdorpf. Anh. zur Heimatkunde der Prov. Sachsen. Hrsg. v. Mädchensch.- u. Sem.-Dir. Justus Baltzer. (77 S. m. Abbildgn.) 8°. ('10.) Kart. —. 60 Max Kielmann in Stuttgart. Necker, (Pfr.) Ghilf.: Durch Nacht zum Licht! Hinterlassene Ge dichte. (IX, 81 S. m. Bildnis.) kl. 8°. '10. Geb. in Leinw. 2. — Jos. Kösel'sche Buchh., Berl.-Kto. in Kempten. Ratgeber, literarischer, f. die Katholiken Deutschlands. 8. Jahrg.: 1909. Hrsg.: vr. Max Ettlinger. (IV, 191 S. m. z. Tl. färb. Taf.) gr. 8°. 1. — M. Krayn in Berlin. kraxis. (122 8. m. 60 H.66iickgn.) V6X.-8". '10. 6.—; gs6. u. 7.50 I. I. Lentner'sche Buchh. (C. Stahl) Verl.-Lto. in München. Gundlach, weil. Domkapit. vr. Geo.: Exerzitien-Vorträge f. weib liche Ordensgenossenschaften. 1. Bd. Hrsg. v. Lyc.-Prof. vr. Ant. Linsenmayer. 2. verb. Aust. (XIV, 422 S. m. 1 Stahlst.) gr. 8". '10. 4. 60; geb. in Leinw. n. 6. 60 ^vex.^'. ^'10^0^" ^ ^mkotelsgrapüts ^ .kerrsebt. (^ ^ Losvlgsr, kriv.-voL. Vr. ^.Ib. lVHek.: Quellen 2ur 6sse6io6te cker 8eQckgsrie6ts in veutseblanck- Llit Vntsrstütrg. cker 8avigu^- stittg. brsg. (XVI, 331 8.) gr. 8». '10. 7. 60 K. L. Le Roux ä: Co. Verlag in Ltratzburg i/C. Wissenschaft u. Religion. Sammlung bedeut. Zeitfragen, kl. 8°. Jedes Heft —. 50 25. 26. Le Bachelet, ?. L. M., 8. : Die Erbsünde in Adam u. seinen Nachkommen. Apologetische Studie. 2 Tle. Ubers, o. G. Pletl. (147 S.) ('09.) C. LeuchS ä- Co. in Nürnberg. Materials unter Lenutsg. amtl. Quellen. 8°. Lü. 8». krvv. Lranaeuburg. 12. ^.usx.r 1910. (V, 470, 754 u. XXXIII 8.) Lart. 18.— I. Lindauersche Buchh. (Schöpping) in München. ArbeitSmarkt, der, in Bayern im Septbr., Oktbr. u. Novbr. 1909. Hrsg, vom k. bayer. statist. Landesamt. (31, 16 u. 16 S.) Lex.-8°. ('09.) Je n.n.o. —. 05 Baumann, Vr. Gust.: Zum Problem e. internationalen Sprache. (21 S.) gr. 8". '10. —. 60 ksi'80Qul8tLtri8 cker tuimaniötiseben, rsalistiseben, teebnisoben u. lanck^virtsebaktlioben ^littslsobulen im königr. Kadern naeb ckem 8tancks vom 1. Xl. 1909. kearb. im ^uttrags ckes ba^er. 6^m- vasiallebrervereins u. ckes ba^er. kealsebulmännervereins v. O^mn.- krot'. vr. Os>v. 8ilverio u. keallsbr. tklrol. Wübrer. (142 8.) gr. 8°. '09. 1. 50 Cdmund Meyer in Berlin. Silhouetten-Almanach f. d. I. 1910. (Titel u. Einbd. zeichnete E. R. Weiß.) (165 S. m. emgedr. Silhouetten.) 11X16,5 em. „Kart. 2. 50 Naturwissenschaftlicher Verlag Abt. des Keplerbundes in Godesberg. Boode, Eduard: Feuchte Musikanten. (IV, 169 S.) 8". '10. 1. 80; geb. 2. 60; f. Mitglieder des Keplerbundes b 1. 44; geb. 2. — F. Nemnich in Mannheim. Alt, Thdr.: Die Möglichkeit der Kritik neuer Kunstschöpfungenu, der Zeitgeschmack. Anh.: Die Aesthetik Albrecht Dürers. (119 S.) gr. 8°. '10. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder