Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191001076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-01
- Tag1910-01-07
- Monat1910-01
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin ferner: Muff, Chr., und A. Dammann, Deutsches Lesebuch für Mädchenschulen. (Mittel- und Bürgerschulen.) Ausgabe in 5 Bänden. 8°. 5. Band: Für das siebente und achte Schuljahr. 4. Auflage. VI und 384 Seiten. Geb. 2 -O 40 H. Raabe, Wilhelm, Die Chronik der Sperlinqsgasse. Neue Ausgabe mit Illustrationen von Ernst Bosch und einem Bildnis des Dichters. (Grote'sche Samm lung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, Band 9.) 56. bis 59. (der Reihe nach 61. bis 63.) Auflage. VIII und 228 Seiten. 8°. Geh. 3 geb. 4 Reibt, Friedrich, Aufgaben-Sammlung zurArith- methik und Algebra. 9. Auflage. XII und 340 Seiten. 8". Geb. 3 25 H. — Die Elemente der Mathematik. Ein Lilfsbuch für den mathematischen Unterricht an höheren Lehr anstalten Vier Teile. 8". Zweiter Teil: Planimetrie. 19. Auflage. VIII und 238 Seiten mit Figuren. Geb. 2 25 H. Tliode, tlenr^, Zownii explanslio. Traumbilder vom Lardasss in 8. Vigilio Mt 9 Takeln und einer Abbildung im Text. 89 Zeiten. KI. 4°. Qsk. 3 geb. 4 -O. VVeilmsclrts-^Imanscli, Illustrierter Orote'sclier. 1909. Ml Llmscblsg in Tarbsndruck nsck einem kintwurk von biicolsus Lackmann. 64 Zeiten mit 21 Textabbildungen. 8". Qrstis. Wendt, Gustav, Grundriß der deutschen Satzlehre für untere Klaffen der Gymnasien und Realschulen. 30. Auflage. 53 Seiten. 12°. Kart. 50 -). — Lebenserinnerungen eines Schulmanns. Mit einem Bildnis des Verfassers. 170 Seiten. 8°. Geh. 3 -O, geb. 4 Wevelmeyer, K. E., Der Kinderfreund. Fibel und erstes Lesebuch. 3., vermehrte und verbesserte Auflage. 132 Seiten mit Bildern. 8". Geb. I -76 20 Wildenbruch, Ernst von. Das edle Blut. Eine Er- zählung. Neue Ausgabe mit Zeichnungen von Carl Röhling. Der Reihe nach 91. bis 105. Tausend. 86 Seiten. 12°. Kart. I ^ 50 H, geb. 2 20 4- — Die Danaide Eine Erzählung. Neue Ausgabe mit Zeichnungen von Hermann Vogel. 6.und 7.Tausend. 103 Seiten. 12°. Kart. 1 -F 50 geb. 2 -4t 20 H. — Letzte Gedichte. (Lerausgegeben von Ludwig von Wildenbruch.) XI und 291 Seiten. 8". Geh. 4 -H, geb. 5 -B. — Die Karolinger. Trauerspiel in vier Akten. Volks ausgabe. 19. bis 22. Tausend. VIII und 151 Seiten. 8°. Geh. 1 -O, geb. I -O 60 H. — Kindertränen. Zwei Erzählungen. (Der Letzte — Die Landpartie.) Neue Ausgabe mit Buchschmuck von Heinrich Vogeler-Worpswede. Der Reihe nach 51. bis 65. Tausend. 121 Seiten. 12°. Kart. 1 50 H, geb. 2 -4t 20 Z. — Der deutsche König. Schauspiel in fünf Akten. 116 Seiten. 8°. Geh. 2 -4t, geb 3 -F. Wildenbruch, Ernst, von, Die Lieder des Euripides. Schauspiel mitMusik in dreiAkten. MitZeichnungenvon Franz Stassen. 2. Ausl. 100 S. 8". Geh. 2 -46, geb. 3 -46. — Lieder und Balladen. 9. Auflage. Mit dem Porträt des Verfassers. XV und 336 Seiten. 8". Geh. 4 -46, geb 5 >6. — Neid. Eine Erzählung 24. und 25. Tausend. >76 Seiten. 12°. Kart. 2 20 ch geb. 3 .^. — Novellen. (Franceska von Nimini — Vor den Schranken — Brunhilde) 11. Auflage. 339 Seiten. 8". Geh. 4 -E, geb. 5 -F. — Die letzte Partie. Zwei Erzählungen. (Tinten fisch — Die letzte Partie.) 225 Seiten. 12°. Kart. 2 ^ 20 geb. 3 -4t. — Die Luitzows. Schauspiel in vier Akten. Volks ausgabe. I I. bis 15. Tausend. IV und 188 Seiten. 8°. Geh. 1 geb. 1 -46 60 H. — Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten. Volksausgabe. 21. bis 23. Tausend. >39 Seiten. Geh. I -4k. geb. 1 -O 60 H. — Väter und Söhne. Schauspiel in fünf Akten. Volksausgabe. 5. und 6. Tausend. VIII und 144 Seiten. 8 '. Geh. I -46, geb. I -46 60 H. — Vice-Mama. Eine Erzählung. 19. und 20. Tausend. 306 Seiten. 12". Kart. 3 -46, geb 3 -F 60 H. Wolff, Julius, Der fliegende Holländer. Eine See mannssage (Grote'sche Sammlung von Werken zeit genössischer Schriftsteller, Band 46.) 34. und 35. Tausend. 191 Seiten. 8°. Geh. 4 -F 60 °), geb. 5 -4t. — Der wilde Jäger. Eine Weidmannsmär. (Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, Band 10.) >03. und 104. Tausend. 8°. VIII und 245 Seiten. Geh. 4 -H, geb. 4 -4t 80 H. — Der Landsknecht von Cochem. Ein Sang von der Mosel. (Grote'sche Sammlung von Werken zeit genössischer Schriftsteller, Band 63 ) 21. Tausend. VII und 356 Seiten. 8". Geh 5 -H 60 i>, geb. 6 — Das Recht der Hagestolze. Eine Heiratsgeschichte aus dem Neckartal. (Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, Band 28) 39. und 40. Tausend. 415 Seiten. 8°. Geh 6-46 60 4, geb. 7 -F. — DerSachsenspiegel. Eine Geschichte aus der Lohen staufenzeit. (Grote'sche Sammlung von Werken zeit genössischer Schriftsteller, Band 98) 394 Seiten. 8°. Geh. 5 -4t, geb. 6 -4t. — Der Sachsenspiegel. Eine Geschichte aus der Hohenstaufenzeik. (Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, Band 98) 16. bis 18. Tausend. 394 Seiten. 8". Geh. 5 -46, geb. 6 -46. — DerSülfmeister. Eine alte Stadtgeschichte. 2Bände. (Grote'sche Sammlung von Werke» zeitgenössischer Schriftsteller, Band 16 und 17). 50. bis 52. Tausend. 340 und 311 Seiten. 8". Geh. 7 -F, geb. 8 reiclinungen alter IVIeister im Xupferskickkabinett der Xöniglicken bduseen ru Lerlin. Heraus- gegeben von der Direktion. (Vollständig in etwa 30 Lieferungen mit je 10 farbigen Lickt- drucktaksln.) Toi. Lieferung 26 bis 29. ss 15 -46.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder