Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611261
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-26
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6763 Amtlicher Teil. 274, 26. November 1888. G. Grote'sche Verl.-Buchh. in Berlin. Goethe, Faust. Eine Tragödie. Mit Jllustr. v. A. Zick. Fol. (123 S.) Geb. m. Goldschn. * 12. — A. Haack in Berlin. Verhandlungen d. 16. deutschen Protestauten- Tages zu Wiesbaden vom 11. bis 14. Oktbr. 1886. gr. 8°. (138 S.) * 1. 50 L. Heege (Oscar Güutzcl) in Schweidnitz. Tschampel, H., Gedichte in schlesischer Gebirgs- mundart. 5. Aust. 12°. (XIV, 254 S.) ' 1. 50; geb. * 2. 25; m. Goldschu. ^ 2. 50 Ernst Heitmauu's Verl.-Cto. in Leipzig. Li iekmarlre»-8u»ii»elb»t;li. Nit 2500 Nur- üsn, 98 Ltücktervappen, 85 I.umlüurtsn u. 1 Sorte cksr Ler^e cksr Decke m. Aso^ropb, statist. u. Aeseliivbtl. öeiträAsn. 7. Xnü. 4°. (701 8.) Dort. 7. —; Aeb. in Deinrv. 8. 50; XnsA. aut Vslinpop. Asb. in Deinv. in. Ooläsolm. 8. 50; in I-ckr. in. Oolcksolm. 30. — 4 IVeiliiiuelits- ». I-axer-Ontalo^ 1886-87. ^USA. X. NI. Inssratenanb. 8". (56 8.) *—. 20; XuSA. 8. obns Inseratsnanli. (32 8.) * —. 10 Hciwingstche Vcrl.-Buchst. (TU. Micrzinskst) Ileiiiük, 4V., 2eiclisnbskts. 1. Skt. 3. Xuü. 4° (16 8.) ** —. 15 Staden'S, I. v., Zeichen-Hest. 7. Aust. gr. 8". (16 S.) ** ^ 15 DxsIImuk, 6., Orunck^ÜAS cksr cksntselre^Dit- terutnrASsoliielits. 5. ^ull. ß;r. 8°. <VIS, 160 8.) * 2. — Hörner, L., DinIeitnnA in ckas 8tuckiurn ck. XnAsIsäolisisetien. 1. Tbl. Ar. 8". * 2. — lehre. 2. ^uü., dssrh. v. Looiu. (VIII, 90 8.) Ditteiutiiläeulrmulk, ckeutsobs, ck. 18. n. 19. stobrb. In Xenckruolren brsA. v. 8. 8su§ert. Sr. 25. 8°. * 4. 20; Zeb. ^ 4. 70 Llse-I. (OLXVIII, s-8 s.i G. Hirth's Kunstverlag in München. Liebhaber-Bibliothek alter Illustratoren in Facsimile-Reproduction. 11. Bdchn. 8°. * 3. —; geb. ** 6. — Inhalt' H. Burgkmair's Leben u. Leiden Christi. Augsburg bei Grimm L Whosnng 1520. <37 Blatt.! K. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. Gesetze u. Verordnungen, österreichische. Hand- Ausg. 2. Hst. Verordnung d. k. k. Statt halters im Erzherzogth. Oesterreich unter der Enns vom 26. Septbr. 1886, Z. 48191 betr. die Vieh- u. Fleischbeschau-Ordnung f. das Erzherzogth. Oesterreich unter der Enns m. Ausschluß der k. k. Reichshaupt- u. Residenz stadt Wien. 8°. (26 S.) * —. 24 Militär-Vorschristen. Taschen-Ausg. 63. Hst. Geschäftsordnung f. das k. k. Heer vom I. 1886. 3. Abschnitt. Für die Militär-Terri- torial-Commanden. 2. Ausl. 8°. (23 S) * —. 30 Ed. Hölzcl's Verlag in Wien. IV u ii ck tute In, imtui'n'öslckiielitlielie. Unter Nit- rvirliA. v. N. XVildrsns, 6. liotbs, 8. Nnvsr n. V. IrrsA. v. Mi. Dolrarät. 1. Xbtli. lol. (4 8latt m. 16 8. Bsxt in 4°.) " 9. 60; in. IikinsnsinlussA. u. Össn ^ 11. 20; onk 8sinsn in. 8täben * 16. —; einzeln a 8Iatt * 2. 40; in. I-sinsnsinkossA. ^ 2. 80; onk Iisinsn n. 8täbsn ^4. — Alerauder Huschte in Weimar. Lsil, R., äas Ooetlis - Xotionulmuseum in IVsimur. Erinnerungen an (lostlis n. Xlt- XVsimor. 8". (84 8.) * 1. —; Asb. * 1. 20 Rud. Jcuni^S Buchh. <H. Kochlcr) in Bern. Jakob, Vetter. Jllustrirter schweizer. Familien- Kalender f. 1887. 4°. (71 S.) * —. 40 Llssslixvr boitsux, Is veritulils, äs 8srns et Vsvsz- 1887. 4°. (64 8.) * —. 40 Heinrich Keller in Frankfurt a/M. Hausbuch, mittelalterliches. Bilderhandschrift d. 15. Jahrh. m. vollständ. Text u. sacsimi- lierten Abbildgn. Mit e. Vorwort v. A. Essenwein. Probeheft. Fol. (XII, 18 S. m. 6 Taf.) 6. — Otto Meisiner'S Verlag in Hamburg. Bargum, L.< Sammlung baupolizeilicher Be scheide nebst den Entscheidungen der Senats- Section f. Beschwerden u. Baupolizeisachcn. 2. Hst. 8°. (88 S.) * 1. 20 Frapan, I., Hamburger Novellen. 8°. (142 S.) * 1. - Gurcke, G., Schreib- u. Lcscfibel. Mit Bildern v. O. Speckter. 128. Ausl. 8°. (114 S.) Geb. ** —. 60 Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. Günther, L., die Heimat im Schulunterricht. Vortrag. 8°. (24 S.) * -- 40 Kaiser, W., Bilder u. Lebensbeschreibungen ans der Weltgeschichte. Ein Lehr- u. Lese buch. gr. 8°. (VIII, 371 S.) * 2. 50 Mädchenschulen, die höheren, u. deren künftige Gestaltung. Wünsche u. Vorschläge v. einem hannoverschen Lehrer. 8°. (20 S.) * —. 40 Sander, F., Dante Alighieri, der Dichter der göttlichen Komödie. Ein Lebensbild. 2. Ausl. 8°. <VI, 261 S.) * 4. 50 Dainlior, Zl., sksnoAroxlrissIis 8treik/.ÜAS. 1. Skt. 8°. (32 8.) * —. 50 Heinrich Minden in Dresden. Mauthner, F., der letzte Deutsche v. Blatna. Erzählung. 1. u. 2. Aust. 8°. (296 S.) * 3. —; geb. ** 4. — Paul Neff, Verl.-Cto. in Stuttgart. Engclmann, E., die Frithioss-Sage. Das Lied v. Frithios dem Kühnen s. das deutsche Haus. Nach den Quellen der alten isländ. u. der E. Tegner'schen Frithioss-Sage bearb. Mit Jllustr. gr. 8°. (183 S.) Geb. m. Papier überzug * 6. —; in Leinw. * 7. — st Rneinst, X., ckos fuckz-ebroms Ornament. 2. 8sris. 30. Dkx. Dol. (3 8. n. 3 Vak.) -r- 4 Will). Nitzschke in Stuttgart. Striißlc's, F., illustrierte Naturgeschichte der drei Reiche. 4. Aust., vollständig umgearb. v. F. Sträßle u. L. Baur. 3. Lsg. Lex.-8°. (S. 33 — 56 m. eingedr. Holzschn. u. 2 Chromo- lith.) " —. 50 Süskind, G. A., Dispositionen zur heiligen Passion, gr. 8°. (VS, 284 S.) * 3. 60 Betriebs-Reglement s. die Eisenbahnen Deutsch lands. 11. Aust. 8°. (92 S.) * I. — Ring, V., der Maklergesetz-Entwurf. Betrach tungen u. Vorschläge, gr. 8°. (56 S.) ' I. — I. C. Hinrichs'sche Buchst., Verl.-Cto. in Leipzig. Süuok, X., XirebsnAesobiolits Ssutsobloncks. 1. Tbl. Lis rum Bocks ck. Lonikatius. §r. 8°. (VIII, 557 8.) * 10. 50; gsb. * 11 60 Hiiistorff'sclie Hofbuch., Verl.-Cto. in Wismar. Reuter, F., sämmtliche Werke. 6. 8. u. 12. Bd 8°. ä * 3. —; geb. ä * 4 — Inhalt: 6. Schurr-Murr. 11. Aufl. (305 S.) — 8. Ole Kamellen. III. Ut mine Stromtid. 1. Thl. 16. Aufl. (340 S.) — 12. Dörchläuchting. 11. Aufl. (327 S.) Riyerow, F., mecklenburgisches Kochbuch. 6. Aufl 8°. (XVI, 429 S.) 2. 75; geb. 3. 75 Vsteiinär-Kaleu^er k. ck. st. 1887. Lsard. v. 0. Nüllsr n. XV. Sisalierlioül 2 Blils. 16°. (328 u. 109 8.) 6sd. n. «sll. « 4. — Julius Kliukhardt in Leipzig. Schmidt, O. F., n. H. Schillmann, neues Berliner Lesebuch s. mehrklassige Schulen. 1.—3. Tl. gr. 8°. Geb. * 2. 10 1. Unterstufe. Oberabteilung. (XU, 100 S.) *—.55. — 2. Mittelstufe. Unterabteilung. (IV, 156 S.) * — 65. — 3. Mittelstufe. Oberabteilung. (VI, 218 S.) * —. 90. Wilhelm Knapp in Halle. Oppler, L.) LreliitektonisetieLQt^Urt'e. 9.1.5^. 40. (2 8. m. 5 Hk.) * 4. - E. L. Knecht iu Dresden. Dllliel», k., clie ^eZbiAkeitslelii'e 11. ib.i-6 ^.n- ^eilämiA. 2. ^.uü. ^i-. 30. (VIII, 150 8.) * 3. 50; A6d. * 4. — C. Latendorf in Pösneck. Gaston, H., Günthers Brautsahrt. Ein Lied vom Niederrhein. 8°. (78 S.) * 1. 50; geb. * 2. 50 Nob. Lutz. Verl.-Buchh. in Sluttgart. Wagner, G. F., drei Volkskomödien im schwäbi schen Dialekt, gr. 30. Geb. * 3. — Inhalt: 1. Der Handstreich bis auf Spitz u. Knopf od.: Der Bauernstolz. Schauspiel. Nachdr. nach der 1. Aufl. v. 1827. (116 S. m. Jllustr.) Einzelpr. kart. * 1. 50. — 2. Es giebt doch noch e. Hochzeit. Schauspiel. Nachdr. nach der 1. Aufl. v. 1827. (80 S. m. Jllustr.) Einzelpr. kart. * 1. 20. — 3. Madame Justitia im Guckkasten. Nachdr. nach der 1. Aufl. v. 1826. (52 S. IN. Jllustr.) Einzelpr. kart. * —. 80. Paul Parey in Berlin. Johne, A., der Trichinenschauer, gr. 8°. (VIII, 127 S. m. Jllustr.) * 3. — Friedrich Andreas Perthes in Gotha. Froude, I. A„ das Leben Thomas Carlyles. Aus dem Engl, übers, rc. v. Th. A. Fischer. 1. Bd. gr. 8°. (VI, 370 S.) * 6. — Howard, N., Beiträge zum Ausgleich zwischen alttestamentlicher Geschichtserzählung, Zeit rechnung u. Prophetie einerseits u. assyrischen nebst babylonischen Keilinschriften andrerseits, gr. 8". (XXIX, 290 S.) * 5. — Kahler, S. A., Visitation u. Synode. Bei träge zur prall. Theologie vornehmlich zur Entwickelungsgeschichte der neueren Kirchen- ordng. in Erinnergn. aus dem Amtslebcn e. evangel. Geistlichen, gr. 8°. (XIV, 657 S.) * 12. — Müller, K., die Waldenser u. ihre einzelnen Gruppen bis zum Anfang d. 14. Jahrh. gr. 8°. (XII, 172 S.) * 3. — Rebe, M., Am Herd. Mit e. Einschaltg.: Ueber Kinderpflege v. Biedert. 8°. (107 S.) * 1. 20 Schncidcwind, E., der tugendhafte Schreiber am Hofe der Landgrafen v. Thüringen, gr. 8°. (24 S.) * —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder