Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-25
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6745 ^ 275, 25. November 1886. Künftig erscheinende Bücher. Verlagsbuchhandlung von Emil Roth in Gießen ferner: Das Recht beider Kirchen ist in gleicher Ausführlichkeit behandelt. Jede Besonderheit des einzelnen deutschen Landes, bezüglich jeder Provinz, und deS französischen Rechts wurde speziell heruorgchobcn, für das Eherecht wegen der praktischen Wichtigkeit ans das italienische, niederländische, schweizerische, spanische n. s. w. Bezug genommen. Besonderes Gewicht legte der Verfasser außerdem aus das BcrinögcnSrechl, die Verfassung und Organisation der evangelische» Kirche in Geschichte und heutiger Gestalt (Organisation des Kirchen- regiments, der Gemeinden, Synoden), die kirchenpolitischen Satzungen. Neben dem römisch-katholischen Kirchenrecht ist auch das altkatholische behandelt; die Erörterung ist eine objektive, ohne Polemik und Kritik. Dieses in vorzüglicher Ausstattung erschienene Werk des berühmten Autors hat in seiner vollständig neuen Bearbeitung des katholischen, wie infolge der Hinzunahme des evangelischen Kirchenrechts ein besonders großes Absatzfeld, Sa nicht allein die Juristen, sondern auch die katholische und protestantische Geistlichkeit dasselbe anschafscn werden. Au Hochschulen bleibt das Lehrbuch nach wie vor in Gebrauch. Handlungen, mit welchen ich in Verbindung stehe und welche Rechnung 1885 glatt ausgeglichen haben, liefere ich behufs um fassender Verwendung jede gewünschte Anzahl ü cond.; auch expediere ich auf besonderen Wunsch direkt per Post oder Bahn. 4 Exemplare gehen aus ein 5-kilo-Pakct. Soeben wurde komplett: Von Jac. Wokeschott, König!. Senator und o. Professor in Rom. 2 Lände stch. 18 ^ ord.; geb. in sehr eieg. Orig.-Einband 20 ord. Auch in 18 Lieferungen L 1 zu beziehen. Bezugsbedingungen: 250/0 und 11/10 in Rechnung; bar auf 6 1 Freiexemplar. Geb. Exemplare nur fest resp. bar. Inhalt deS kompletten Werkes: l. Offenbarung und Naturgesetz. II. Erkenntnißquellen des Menschen. III. Unsterblichkeit des Stoffs IV. Das Wachslhum von Pflanzen und Thieren. V. Die Erde als Werkzeug der Schöpfung von Pflanzen und Thieren. VI. Kreislauf des Stoffs. VII. Die Pflanze und der Boden. VlII. Pflanzen und Thiere IX. Ernährung und Athmung X. Entwicklung der Nahrung im Thierkörper. XI. Asche der Thiere und Menschen. XII. Bildung und Rückbildung im Thier. XIII. Rückbildung in der Pflanze. XIV. Die Wärme von Pflanzen und Thieren. XV. Die allmälige Entwicklung des Stoffs. XVI. Der Stoff regiert den Menschen. XVII. Kraft und Stoff. XVIII. Der Gedanke. XIX. Der Wille. XX. Der Kraftwechsel. XXI. Für's Leben. XXII Rückblick und Ergebniß. — Register. Die seit einer Reihe von Jahre» erwartete neue umgearbcitctc und vermehrte Auflage von dem epochemachenden, bedeutendsten Werke MolcschottS liegt nun vollständig vor und dürfte unstreitig aus dem diesjährigen WcihnachlSmarkt einen der ersten Plätze cinnchnicn. Es bietet sich daher jetzt die beste Gelegenheit für den Vertrieb dieses klassischen, aus den gründlichsten Forschungen beruhenden Buches, dessen Sprache wegen ihrer schmucklosen Einsachhcit und Klarheit „wahrhaft mustergiltig" genannt wird. Auffallend angezcigt (mit Porträt Moleschotts) in Volckmars und Seemanns Wcihnachtskatalogcn. -- In einer Kritik heißt es: „Wer sich über die Grundfragen des physiologischen Materialismus und die Thatsachen, welche ihrer Lösung zu Grunde liegen, über den Zusammenhang von Kraft und Stoff, über das Leben und seine Entwickelung, über die natürlichen Grund lagen des Geistes und seiner Funktionen unterrichten will, wird kein anziehenderes, gründlicheres und belehrenderes Werk finden, als dieses meisterhaft geschriebene Buch des berühmte» Physiologen. Man kann wohl sagen, daß es den Brennpunkt der heutigen Naturforschung bildet, weil in ihm das Wissen und die Erkenntnis der ganzen Wissenschaft in freier, allgemein verständlicher Form dargelegt und die unabweisbaren Schlußfolgerungen gezogen werden." Gieße», 15. November 1886. Kmil Woth, Verlagsbuchhandlung. ?lLle1ltlV6l'Il6 kill' s60688)j In meinem Verlage erscheint Anfang Dezember: s60687(> Dnuäot, ^vsnlarss prväiKisu8S8 äs Parisem äs Purassoil. Däition ilirmtrss äs 200 ässsins pur 6. ä sanniot. Zr. 30. 6sb. 10 kr.; Imdä. in. 6. 14 kr.; ölbkiLbä. in. 0. 15 kr. XnkunS Osrsmbsr srkobsint: Tic Cholera, ihr Auftreten, ihre Ursachen und die gegen sie nothwendigsten Schutzmaßregeln Iniboit äo 81.-Fnian«1, Iw8 ksinmss äs Vsrsuillss. Zr. 8°. Jvso 19 Zruv. sn tuills- äonos. 6eb. 20 kr ; Asb. in. 6. 30 kr. von lob Vitts um umAsbsnäs bnnssnäunA der XuktrLZs. 1. 1. IiroeIeIuiU8' Sortiment u. Xnticzuurium in lisipriZ, Lsrlin, üVisn. vr. Ottsricü Helmbach. Preis 1 Vor dem Erscheinen bar mit 40 hfl. Brandenburg a/H., 22. November 1886. P. Lunitz,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder