Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-25
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6744 273, 25. November 186ö. Künftig erscheinende Bücher. Verlagsbuchhandlung von Emil Roth in Gießen. sk0686(j Air OegenvLrtigsm babs ick dis Kbrs, 8>e von der Vollendung eines boebbedeutsamsn bistorisoben IVsrkss in Kenntnis 7U ssken., vslebss vobl das Interesse aller Osbildetsn in besonderem blalls in ^nsprneb nebmen dürfte. IlasscII>c cisclxünt i» »eilt Vage» bei inir unter Nein Vitel: OkseNielittz 86in6r Lnt^ielrtzluvA, ivn6i'6ii ^staltiinA nnä ikelitlieiion Ltollun^ in I>ent86li!rml1. ^t>8 äen ^.Icisn nnä anäkron RutNeutisotiOR Dukllon äRi-gssßolld von Dr. 5oN. krisärieN von 8edu1tk, Oekeimem .bistmratbs und ordentlicksm Krotsssor der Reckte in Bonn. 6röüts8 b,exiicon-80. 683 seiten auf Kol/, freiem l'apier. OsdisAsn ausgestattet. kreis ^eüettet 12 soliü ^ebunäen in NnIkkranL 14 ^ 50 Las IVerk giskt ank Ornnd änLerst interessanten antkentiseken Llatsrials eine Rarstellung der Lemükungen in Reutsckland, die Lisvköke dei lllinvrltät in ilirem /» kein bekundeten Klauben mi erlialte», es zeigt ferner, vis die eutsvbiedensten Kvgner des Domina von der lint'eklbarkeit und .INgevalt des Kapstes aut dein Kon'/.il bald naeliber die keltigsten Verteiler u urde», 80 namentlicb lllelvbers, Krementz, 8vberr u. a.; vis die Herren v. Kettelvr, Rvfele, 8trossmaver, Kardinale Rausvber, K. 8clivar/e»berg n. s. v im geraden 11 iderspriiebe mit ilirem /» Rom bekiindetv» Klauben sicb »»tervarte»; vis llartin vu» knderbvrn sogar in seinem eigenen Religiviisliandlmebe Keiner der päpstlicliei, tnsallibilität var. ^.Is Lsveis dafür wird eins ganze keilie van liier /»in er8ten Aal« verolfentlicliten Origlnal-Lriefen mitgetsilt, so besonders von Ile tele, 8trossnia)er, Ranscber, 8vbn ar/enberg, sovis anderer deutseber und ausvärtiger Liseböfe, ferner die Krklärnngen vvrseliiedener Liseböfe uni dem Kon/ile selbst. Rann verden unter Vddruvk der iviobtjgeren kisber nickt verölfentlicllten und nur ganz venigen deliunnten Aktenstücke aktenrnässig gesebildsrt: die Itrangsalieruiig der Kelstllelien dnreb dis Liseböfe; dis 8teII»ngnaIiin« der deiitsebeo und österreicliisclien Regi<>rn»gen, unter Beifügung der Lcbreibsn oder antbentiseben änLsrnngen von König l iidvig II., Bismarck, Knick, v. Lutz etc. etc.; dis Verbandlnngen mit den deutsebsn Regierungen vsgen .Inerkenming des Liseboks Rr. Ii< inkens; dis Ltellung der Regierungen von Luden, Ressen, Kreuüen seit erfolgter Anerkennung uuob allen Riebtungsn (Bildung von Ksweiodsn, KRKatbolikengssstzs, ünanziells Rnterstütznngsn n. s. v.); die Lsdrängnng der Iltkatkalikeu; die innere Kntviekslung des .-Iltkatbo- lioismus unk den Kongressen und Zzmoden, auf dem Kebiets der Lebrs, des Kultus, keebts; die innere Vervaltuog u. s v. Lin besonderes Kapitel fiibrt den ölaebvvis der Lngöltigkeit der Valikaniscben Dogmen, der in der 6onst. kustor uetsrnus vom 18. duli 1870 entbaltsnsn Külsclinngeu, Kntslvlliingen u. s. v. Rus Luob ist eine nnbediugt untbeutisvlie Dnrstellnng und erbringt dureb dis Kulis der Aktenstücke (Lrieks, Krotokolle, Regisruugserlusss u. s. v.) eine Resvbiebte der religiösen lievegnng in »entsvbland seit dem Vuiikuniscbe» Kon/.il, velebs uns der Verfasser lieleim konnte, veil ibm allein infolge seiner 81ell»i,g das gesamte Llaterial /»r Vvrfügnng siand. lim der voraussiobtliob bedeutenden Rückfrage im In- und Kuslande genügen 7U können, kommen in erster Linie dieienigen Lestelliinge» mir Ktrvktiiieruug, ivelvbv glvicbreitig feste Aufträge entliaitvn. Ilai»Ii»ngen, velcbv sieli für diese ivicbtige Kavität besonders vervenden vollen, liefere icb aucb direkt per kost oder Kiseubab» viine Kmballuge- berecbniiug. 3 Kxemplare geben auf ein 5-Kilo-I'aket. --- ö62UA8d6äiR^11R^6R. --- L ooilü. tlllü kost mit 25 A>. TL" I!oi Vui!M8dv8t6Niui!; I)i8 rum 1. Dv/omdor er. I-iir mit 11/10. krsiexompl^rs: 13/12. Bor kurzem erschien bei mir: L e h r b u ch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts nach dem gemeinen Rechte, dem Rechte der deutschen Länder und Oesterreichs von Dl-. Joh. Friedlich von Lchulte, Geh. Justizrathe und o. Professor der Rechte in Bonn. Vierte vollstündig nmc;eclrbeitete Auflage des katholischen, erste Auflage des evangelischen Kirchenrechts. Größtes Lexikon-Oktav-Format. Preis geh. 12 ord., 9 ^ netto; in solidem Orig.-Halbfranzband 14 ^ ord., 10 80 ^>. netto. Im Vorwort heißt es: „Das Buch soll weder sür das katholische noch für das ctiangclischc Recht ein Lehrbuch im Sinne eines bloßen auspesuhrten LeitsadenS bieten, sondern das ganze geltende Recht möglichst vollständig geben und sich von einem sog. Handbuche nur dadurch unterscheiden, daß die Erörterungen sich der Kürze befleißigen, um dem Lehrer den Anlaß zur ausführlichen Darlegung zu bieten, hen Lernenden und für den praktischen Gebrauch die Mittel zu geben, den Gegenstand selbst eingehender zu verfolgen."
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder