15718 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 294, 18. Dezember 1909. I. F. Bergmann in Wiesbaden. ^o^ab.^^Dsx."^. ^ ^ ° In »ülle I. — Wilhelm Braumüller in Wien. Lröbnsr. Dex.-8°. r , il i » > ' . Johannes Bredt in Münster. Kirchen-Kalender der evangelischen Gemeinde Münster f. d. I. 1910. 20. Jahrg. (67 S.) 8". n.n. —. 30 Breer L Thicrnann in Hamm (Westfalen). Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Gegründet v. Paul Haffner, Johs. Janssen u. E. Th. Thissen. 29. Bd. gr. 8". Jedes Heft —. 50; der Bd. v. 12 Heften b 4. — F. X. Bucher'sche BerlagSbuchhandlung in Würzburg. Küffner, Ed., u. AloyS I. Ruckert: Rechenbuch f. die Volksschule, unter Mitwirkg erfahrener Schulmänner. 1. Lehrerheft. Der Zahlenraum von 1—10. 3., verb. Aust. (III, 92 S. m. Ab- bildgn.) 8°. '10. 1. — Buchhandlung der Berliner evangel. Missionsgesellschaft, BerlagS-Konto, in Berlin. Rauhaus, Miss. C.: Viererlei Acker im Kondeland (Deutsch-Ost^ afrika). (Aus: »Mission L Pfarramt«.^ (8 S.) gr. 8". '09. n.u. —. 06 Büchler ä- Co. in Bern. Gewerbekalender, schweizerischer. Taschen-Notizbuch f. Handwerker u. Gewerbetreibende. Hrsg, unter Mitwirkg. tücht. Fachmänner. 23. Jahrg. 1910. (273 S. m. 2 Karten.) kl. 8°. Geb. in Leinw. 2. 50; in Ldr. 3. — Notiz-Kalender, schweizerischer. Taschen-Notizbuch f. jedermann. 18. Jahrg. 1910. (167 S. m. 2 Karten.) kl. 8°. Geb. in Leinw. 1. 20 Buchverlag der „Hilfe", G. m. b. H., in Berlin-Schöneberg. Herwig, Frz.: Wunder der Welt. Roman. Den Umschlag zeichnete Rich. Gcimm-Sachsenberg. (265 S.) 8°. '10. 4. —; geb. b 6. — H. Burdach, Hofbuchh. in Dresden. Hofrangordnung, die königl. sächsische, in ihrer jetzigen Geltung. 11. Aust. Dezbr. 1909. (37 S ) 16°. bl.— Residenz-Kalender, Dresdner, auf d. I. 1910. (68 u. 75 S. m. 1 Wappentaf.) 16°. b 1. 60; geb. n. 2. 25 Butzon «L Beriler in Kevelaer. Hefte, bunte. (Für die männl. Jugend.) kl. 8°. Jede Nr. —. 10 Paul Cassirer in Berlin. Lenz. Jac. Mich. Rhold.: Gesammelte Schriften. (In 4 Bdn.) Hrsg. v. Ernst Lewy. 3. Bd. Plautus. Fragmente. (iX, 340 S.) 8 . '09. 6. 60 Wedctiud, Frank: Der Stein der Weisen. Eine Geisterbeschwörg (VIH, 82 S.) 8°. '09. 1. 60; geb. b 2. 60 I. G. ILotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Herzog, Nud.: Hanseaten. Roman. 31.-35. Aust. (477 S.) 8°. '10. 4. —; geb. in Leinw. 6. — I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart ferner: Mittnacht, Staatsminist. Minist.-Präs. a. D. Dr. Frhr. ti.: Rück- blicke. 4., teilweise geänderte u. erweit. Aust. (V, 175 S. m. Bildnis.) 8°. '09. 2. 50; geb. in Leinw. 3. 30 Seidel, Heinr.: Leberecht Hühnchen. Gesamtausg. 7. Ausl. (36.— 40. Taus.) (VII, 342 S. m. Bildnis.) 8°. '09. 4.—; geb. 6. Karl Curtius in Berlin. Hackmanu, Pfr. Ine. H.: Am Strand der Zeit. Ausgewählte Predigten. 2. Aust. (VII, 319 S.) 8°. '10. Geb. in Leinw. 3. 60 Mozart s Briefe. 1. Aust. (186 S.) 8°. '10. 2. —; geb. 2. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Schillers Werke Hrsg. v. I. G. Fischer. Mit dem Bildnis Friedrich Schillers nach der Büste von I. H. v. Dannecker. 18. Aust. F59 S.) gr. 8°. ('09.) Geb. in Leinw. 3. — Schlicht, Frhr. b.: Der Gardestern. Humoristischer Roman. 8. Taus. (274 S.) 8». '10. 3 60 Deutsches BerlagShauS Bong L Co. in Berlin. Bibliothek des allgemeinen u. praktischen Wissens. Zum Studium u. Selbstunterricht in den haupisächlichsten Wissenszweigen u. Sprachen, Hrsg v. Eman. Müller in Verbindg m. Arzt Priv.- Doz. I)r. L. Bauer, Prof. Dr. Gust. Blumschein, Bruno H. Bürgel u. a. 6. Bd. 1. 20. Taus. (Ill, 118, 104, 90, 90, 106, 168, 62 u. 96 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) Lex.-8° ('09.) Geb. in Halbfrz. 12. 60 Paul Eger in Leipzig. Fischer, Past. I)r. Gerh.: Freude u. Kraft. Predigten f. Glaubens mut u. Lebensfrische. (93 S.) 8°. '10. 1. 60 Otto ElSner in Berlin. Daselisnkalonclor t'. Lisonvarenbändler, Lisenvarsntabribanten u. verwandte Oevverbstreibende k. d. d. 1910. XXII. dabr^. (XIX 8., 8cbreibkal6nder u. 362 8. in. ^.bbild^n.) kl. 8°. Osb. in Deinw. 2. 50 Gustav Fischer in Jena. Liiss^vasZsrlariiia, die, Deutschlands. Line Lxkursionskauna. Learb. v. Drotk Drs. Löbmi§, Drauer, Oollin u. a. u. brs^. v. Drok. Dr. Drausr. 8°. 09. D. E. Friedlein in Krakau. Droblern. (28 8. in. Li^.) Ar. 8°. '10. 2. — Carl Gerold'S Sohn in Wien. Kommission. 87. Ld. 36,5x26,5 cm. vr. H. HaaS'sche Verlagsbuchhandlung G. m. b. H. in München. T'reu, Walt.: Lin landstadteben, wie es weint u. lacbt. Dilder I. H. Cd. Heitz (Heitz ä- Mündel) in Stratzburg i. C. ^aebbildunA. 8".