Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190912111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-12
- Tag1909-12-11
- Monat1909-12
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börscnvereins ein Exemplar 10 .F. weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 30 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mebr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeileu. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 288 Leipzig. Sonnabend den 11. Dezember 1909. 76. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Luchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. 5 --- das Werk wird nur bar gegeben. u vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Geschichten u. Bilder aus dem Leben. Ein Jahrbuch der Unter- haltg. fürs Haus. Neue Folge, X. (Der »Geschichten u. Bilder« 60. Jahrg.) (Il, 190 S. m. Abbildgn.) 8°. ('09.) Kart. I. 40 v. Bartels in Weisjensee. Kalender, humoristischer Berliner. 1910. 30. Jahrg. (XVI, 16 u. X S. m. Abbildgn.) 8°. —. 10 I. Benshcimer, Verlagsbuchh. in Mannheim. Rittmann, Rechn.-R. Nechn.-Rev. Ltto: Das deutsche Gerichts kostengesetz. (In der vom 1. IV. 1910 an gelt. Fassg.) Erläutert. 4. Ausl. (VIII, 648 S.) Lex.-8". '09. 12. —; geb. in Halbfrz. d 14. 50 A. Blazck in Freiwaldau. 34. /UM. ^73^23.^36.^24. 40^39 2 ^^1 äddildg.) KI. 8". ('09.) Karl. 3. — (Gebrüder Böhm, Verlagsbuchhandlung in Kattowitz V T. Arbeiterfreund. Kalender f. den oberschles. Berg- u. Hüttenmann 1910. Bearb. v. R. Kornaczewski. (132 S. m. Abbildgn., 1 färb. Taf. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 60 Borussia, Truck- u. Vcrlagsanstalt G. m. b. H. in Berlin. Pukcnhardt, T.: Das Glücksschisf. Erzählung. — Herr u. Frau Robinson. Erzählung. (63 u. 46 S.) 8°. '09. 1. 60 Brandus'sche Berlagsbuchh. in Berlin. Kölling, Elisab.: Puppenschneiderei. Die Puppenschneiderei auf Grundlage des Gestaltens. (Brandus'sche Jugendbücher, Hrsg, v. Kind u. Kunst.) (61 u VI S. m. Abbildgn.) 8°. ('09.) Kart. 1. 26; geb. 1. 60 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang C. Brägel «8- Tohn in Ansbach. Regcrs', A., Dienstbuch f. bayerische Staatsverwaltnngs- u. Ge meinde-Beamte. Bearb. von Minist.-R. I. v. Windstoßer. 29. Jahrg. 1910. (330 S.) kl. 8°. Geb. in Leinw. 1. 60 F. L. Bücher in Würzburg. Küffner, Sem.-Turnlehr. Volkssch.-Hauptlehr. Eduard: Der ge samte Ubungsstoff f. das Mädchenturnen in der Volksschule. Unter Bezugnahme auf des gleichen Verf. Werke: »Ubungs- beispiele aus dem Gebiete der Ordnungs-, Frei- u. Stabübgn « u. »Sammlg. beliebter u. bewegungsreicher Turnspiele«. (VIII, 128 S. m. 41 Fig.) kl. 8". '09. 1. 60; geb. 1. 80 „Eeres" landwirtschaftlicher Verlag in Grotz Lichterselde- West. ^.Ur688l)Ü6li6i' ckes 6ruväI)68itLSg 5. ckas Dsudselis Usieü. ^r. 8". I. Cotta'sche Buchh. Nachf., Zweigniederlassung in Berlin. Hahn, 0r. Ludw.: Leitfaden der vaterländischen Geschichte f. Schule u. Haus. Bearb. v. Gymn.-Dir. Prof. Esternaux. 65. —67. Ausl. (VI, 324 S.) 8°. '09. Kart. I. 20 I. «. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Ttuttgart. Anzengruber, Ludw.: Der Pfarrer v. Kirchseld. Bolksstück m. Ge- sang. Nebst e. dramaturg. Berichte v. Heinr. Laube. 17. u. 18. Aufl. (104 S.) 8°. '10. 2. —; geb. 2. 60 Stralz. Rud.: Für Dich. Roman. 11.—15. Aufl. (437 S.) 8°. '09. 4. —; geb. in Leinw. 5. — Franz Teuticke Verlag in Wien. Bartmann, Jos.: Deutsches Sprachbuch f. ein- bis vierklassige Volksschulen. Rechtschreib-, Sprachlehr- u. Aufsatzübungen. In 2 Tln. 8«. '09. Kart, je —. 80 1. Für das 2. bis S. Schulj. (Vl, 114 S.) 'OS. 2. Für das 5. bis 8. Schulj. (IV, 101 S.) '09. 2. 'II. ÜbunAsformulirre. 6 üetts. (7, 7, 6, 7 u. 11 8. u. 7 61.) 31.5X24 em. ('09.) In Nappe 1. — Gruber u. Gewerbesch.-Prof. Wallantschek: Lehrbuch der gewerb lichen Buchführung. Ergänzungshefte, Hrsg. v. Gewerbesch.- Prof. Karl Wallantschek. 8". VII. Heine. Fachsch.-Prof. Will).: Die Buchhaltung des Mechanikers. (II. 106 S.) '09. i , , , e i > ' 4 Hatte. 111. 16. 19 u.^lO^b z^x In Nappe —. 80 6^mn.-6ir. vr. ^03., u. ttoal <obu1-6ir. I'rs:. LoIiiLVusr: I-elirduoli cker ^.ritbwetük u. Osomedrie I. 6ea.l8oliulsu. ^rttd- medik, dea-rli. v. ll. I. 1'1.: H'ür clio 1. bis 3. XIs.336. (III, 170 8.) 8«. '09. Oed. 2. — 1999
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder