15256 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Ges. Bücher, Kataloge, Zurückv Neuigk., Geh.-u. Lehrl.-St. ^ 284, 7. Dezember 1909. mo^eu »K6. low. 1—2 ock. 1 »pari. *6ustt6v, Rwt. univ. cks l'özlis« lom. 1—7 u. 6 apart. E'l.a Revolution 5rauy (26it8übr.) 1882, ^sllli bis l^ov.; 1905, Z»n. bi8 Nai oä. äiv Länäs rssp. ckabr^s. ^poll. Rck. Oiäot. 1860—70. ^ablv alpbab. 1860-—88. Rutscb. ä. R.-6l. iu Oivilsaebsu. 1—40. O. Orucko L O. iu l'urin; Darteiu, Ltnäs 8ur l'arebitset. lombaräs. tt. Orevel Lo., Rookssllsrs, 33, Lin§ 8tr., Oovsut Oaräen, IlOLÜOU >V. 6., vissensebaft, Nusik, Orisutalia, Rbilo- 1o§is, Rbi1o8oxbis, ll?beo1oKiv, Rni- kormsnkunäs. Kunsl-^uklion — ^iu^srmarlrt 2). ^ 10 Rx. über beipLig erbittet Vb.s lutsruatLoual I^ews Oornp. 83 a.86,vuans Ltrsst, ^ev^ ^5ork Oit^, R. 8. mrückvcrlantzte Neuigkeiten. diese, kürxsrkanäs, 4. ^UÜSAS. bet^ter ^unabiustsriuiu ^ar äer 30. 8eptbr. Umgedrnü rrrrück erbitten wir alle remissionsberechtigten Exemplare von v. Mittnadi!, vr, Freiherr, ^ücliblldle. i. dir r. HuNsgr. 1909. (brosch. 1.85 no., Lnbd. 2.45 no.) Nach dem 10. März 1910 bedauern wir Exemplare von obigem Werk nicht mehr annehmen zu können. Stuttgart, den 4. Dezember 1909. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. llmxelienü rurück Lucken, 8in,i und Wert des Gebens. 2. ^uü. Ocbbltet ^ 1.80 ustto OeipLiA, 3. Oorember 1909. Quells L Llsz^sr. r>mxekenll rurück Niekes, 8cliutr- u. Nutrvnkken. II. 1°sil. Om^elienä rurück RebmAvii, Urab^ad. Kl. 40. Lart. ^ 1.65 netto, Aeb. 2.30 netto. Ralle a. 8. Otto Lsuclsl, Vsrla^ llmzetieacl ruriickerketen! bleuen deutsclien lieicliskslenäei' 1YIV, Orssäeu-LlasevvitL, ^.nkanA OsLsaiber 1909. Lrlob lasonbaräi. Angebotene Gehilfen- und LehrlingssieUkii lünzerei' l<un8lliänk!lei' k>aukkm-t a ÄI. Ich suche einen tüchtigen Buchhandlungsgehilsen zum 1. Febr. Herren, welche d. deutschen u dän. Sprache mächtig sind, erhalten den Vorzug. Angeb. mit Mitteilung der Gehalts- anspr., Abschr. d. Zeugn. u. Photogr. erb. ich ritt «nl-r« aeulsKi resp. anrlän- dis»e -lblrilung lnAes wir dir >. Ja nuar ioio. lpslestenr >r- Januar ioio, eine» lüdiiigrn krsten kebilken. «irr mii s»rn Urveitrn de5 Sorilwentt «oiilverlrau! ist und «Irr si» imstande füll», einen veranimortungroollra Posten seiosidndig und ertoigrei» ru detileiden. vie sänigkeit, ein sornekmer puviißum ruttieden ru stelle», krfalirung und ilersiändni; In der Ledtennng großer «vissensdiLkti. üiviiotkelten, s»»eß»» gute Isenninlsse Im rranrssildien und englischen sind unerläßliche 8e- dingung vor Posten ist »ei tüchtigen Leistungen Lebenrslellnng, seßr an- geneßm und doch dotiert! 8etl Hn gevsie mit Leugnl;-->»schrlf«en und Plistogrsplile an MoNtz Nrd'r Su»kani1luiig. Sudapest, Sifeispistz. Zum 1. Januar 1910 suche ich einen ge wandten, zuverlässigen, jüngeren Gehilfen. Herren, die soeben die Lehre verlassen haben, wollen sich nicht melden. Angebote mit Zeugnisabschriften, Bild und Gehaltsanspriichen erbitte direkt Rostock i. M. Hermann Koch. Für sofort suchen wir zur Aushilfe einen tüchtigen Gehilfen, der gute Sortiments kenntnisse und Gewandtheit im Ladenverkehr besitzt, sowie gewöhnt ist, zuverlässig und willig zu arbeiten. Gehalt 160 monatl. und Reisevergütung. Angebote mit Bild und Zeugnisabschriften erbeten. Mannheim. Brockhoff ä- Schwalbe. Zum 1. Januar 1910 suche ich einen gewandten, zuverlässigen, jüngeren Gehilfen. Kenntnisse der Nebenbranchen erwünscht, doch nicht Bedingung. Angeb. m. Zeugnis abschriften, Bild und Angabe der Gehalts ansprüche erbitte umgehend. Staßfurt. Wilhelm Teegelken vormals R. Weicke's Buchhandlung. ^ünAerer ^nRqrisr ^uiu 1. lanuur xe- Einen gut empfohlenen Sortiments gehilfen sucht Wr. Neustadt. «. Folk.