284, 7. Dezember 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 15245 * HervorrsZentlE neue )uLen<1scbM! * Rrstv ^u8F»btz üurek irarke8t6lImiF6L f»8l vtzi-xritken! Zweiter ^büruek vrirä erst Iriir/ vor ^vibnaebdsn tertiZ! ^ „Lolclens Apfel" 7'ext von Oerta von k-amm, Siläsr von -^nns von VVabl. Rreis xeb. 5 ord. (in Russland 2 Rbl. 40 Rop), bar wil 33^, o/o u. 13/12. 1 Rrobe-Lxemplar mit 40o/y. (Mber63 im Dörsenblatt I^r. 261 8. 13644.) „kan k^rreu^nis frelsckakfencler Ilebens^vürdi^er Künstler - Dksntasle und feinen Verständnisses für das Denken unci Empfinden cler Kinder." (Drok. Lerendts-Dorpat.) „8o Kaden kier rvvei Künstlernaturen ein Oanres xescksffen, das Herr und ^u§e erfreut." (Oberlebrer L. v. Raller, l?räs. 6. duAeudsebrikten-Kommissiou.) bestellunAen Lu betraebten bitte. öesonderes Iot6rs88e bei jedem aus den russiscken Ostseeprovinren stammenden Deutscken! Der keLux eiu68 Drobs-Lxemplars sroter 2stts1 anbei!) nird jeden 8orti- 2000 illustrierte Kundeu-Drospekte §in^en eosbeu per Dost an susser- kald Russland« >vobnende Deutsek-Raltell ab; bitte also in eigenem Interesse, vorpnt. psra. LerZmann, öuebbanölunA. 6llassifcke Volkssd-rift Nckt 71: richtigen k)eilqueU Preisschrift jVlaria Rebe Preis 60 Pf. Die bald «4jährige Schriftstellerin unternahm mit noch unverminderter Frische und Klarheit eine neue ihrer so gern gelesenen Schriften herauszugeben, was sie zu sagen, fußt auf einer reichen Fülle von Erfahrungen. Auf dem Gebiete der sozialen Erziehung sich schon ^srii^ Zielen auch diese neue Schrift wieder gewidmet ist. Ihre Lesergemeinde ist nicht bloß hier im Lande, sondern auch im alten Deutschland eine zu halten. Bestellzettel anbei. Ttraßburg. I I. k). 66. k)eit2 (k)eitr H Mündel). soeben erscheint: ^llclliill kieüeriilM üer kllkennillilil ) ^ine Ver88ä1ire von ?rieärick Ripp /Vtit mekrtarbiZer, wirlcunAsvoller Omseblag^eiebnunZ Preis: Lroscliiert 2 Nark, elegant §ebuncten 3 tNark briectricb Kipp b->t sieb (lurcb eine Keibe Auter Veröttentliebun^en bereits einen /tnbiingerlcreis erworben. VoriieZsenöes Lucb wirrt clsru beitragen, rtiesen Kreis Aewsltiß ru erweitern. Wir bitten, reictilicb ru verisnZsen, 6s wir eine umksnZreicke Keklsme einleiten. >Vir liefern a con6. mit ZO'X, pabatt, Kar mit 40?t> pabatt. 2 bis 7/6 Exemplare einmal rur Probe mit 50?^ kabatt! ^»einiZe ^usiiekerung: Otto Klemm, KeipxiZ. -tile Lesteliun^en sin6 nscb beiprix ru ricliten. ' 8ilva-Verlag, kerlin