15178 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 283, 6. Dezember 190S. 8iil Sie Meickick Sks Imkers ist das mitzbiiMiHe >»ii> «iilttliallkiiilslt Altz: nach Grundsätzen der Theorie und Erfahrung 1 M. freHmen von kbrenkelr 2. Auslage 1898. Neu herausgegeben und mit einem Nachtrag versehen von ? Kritteler, Bieneniairt in Niirdlingen und ü Nuter, Lehrer in Arelsried Mit 40 Abbildungen Preis broschiert ^ 2.25 mit 25"/o Rabatt Dem Vorwort entnehmen will „Im Jahre 1829 veröffentlichte Frei herr v. Ehrenfels, einer der größten Jmkermeister, den je die Well gesehen, seine Ansichten und Erfahrungen auf dem Gebiete der Bienenzucht in einer Schrift: „Die Bienenzucht nach Grundsätzen der Theorie und Er fahrung". Diese Publikation eines Mannes, der in der Bienenkunst un gefähr dasselbe bedeutet, wie ein Schiller oder Goethe in der Dichtkunst, erregte bei den Bienenwirten damaliger Zeit allgemeines Aufsehen. Der große Meister ist nun über ein halbes Jahrhundert tot und seine klassische Schrift, zu welcher er noch aus seinem Sterbebette das Manuskript zu einem II. Teile ordnete, leider sind diese wertvollen Zeilen verloren gegangen, scheint mit ihm begraben zu sein. Das Gros der heutigen Jmkerwelt kennt sein Werk, ein Werk von bleibendem Werte, kaum mehr dem Namen nach, in der Hochflut der apistischen Schriften, oft von zweifelhaftem Werte, ist dieses grund legende Werk beinahe untergegangen." Wir bitten, zu verlangen. Nördlingen, Dezember 1909. L. st Sem'sche üuchftiinlilung. Lust Ksbitrscli (/X. 8tuber'5 Verlgx), Wüsrburx. bvbrkucdi der 8pkri1i8cki6n lliagnobtilr und Ikierspie der Iubki-I<ulo86. Von Oberst vr. k. Kandelier und OdskarLt vr. 0. koepke. Vierte, vermekrte und verkehrte /Nit einem Vorwort von Prot. vr. Kob. Kock, pxrellenr. 6s. 15 LZ. mit 5 litb. lat'sln u. 4 IsxtabbildunASn. Lrosob. ^ 6.— ord., 4.50 oo., 4.20 bar t v, 11/10 6vb. ^ 7.— ord., ^ 5.25 r»o., ^ 4.90 bar / Exemplare dsr 3. vsbme leb Holst noob surüok, xvonn sio äiroKt por kost, kravico, bei mir sin^bsn. tisaeb dem LrgobtzmsQ 6er 4. ^.uü. muss ieb dis küekuabms ablsbnsn, dsnv die Xomwissiolls-Lxsmplars vr. des8ner'5 vermatoloziscke Vorträxe kür Praktiker Ü6kt 1: llk8 kaar8ek>vund'8 Ur8Lek6 unl! Leksndluno. Von Or. 8. Messner, XöuiKsbsrx i/?. 8velt8tv, verbesserte .tukllll^l'. —.90 orä., ^ —.65 no., „S —.60 Kar u. 11/10. llvtt 17: ko8M6ti8cke ksulleiden 2. broseb. ^ 2.— ord., ^ 1.50 no., ^ 1.35 bar t Zbäo. 2.50 orä., ^ 1.90 no., ^ 1.70 bar / "^0 IVürrdurger /Vbkanälunxen a. ä. üesamlxebiete äcr prallt, lsieäirin X «ä. llvtt 3: Die örtlietik Zeiimerrverkütung in de,- Oiiirurgie. Von Obsrsrrt vr. Ue8se-8tsttin. Uit 2 Lbbilänugen. kinrelpreis 85 H vrä., 65 ^ vo., 55 ^ dar u. Il/Ift. VVürrburx, 3. vsaombsr 1909. 6urt Xabitsscli Ltubsr s Verlag).