„Ä 283, 6 Dezember ISÜS, Fertige Bücher, Börsenblatt 1 d. Dttchn, BuWandel, 15171 Das Panorama der Äeli- unü Wrurgrs»i»ir von -?«am Suüikrir »in seiner Art das beste Buch deutscher Sprachc< zF, T,) ist ein ideales u. praktisch wertvolles Ge schenk für alle Gesellschaftsklassen, für Gelehrte wie für Laien, Stu dierende, Politiker, Zeitungsleser, für akademisch Gebildete und alle, die nach Bildung streben. Kurzer 'Auszug aus einige» Anerkennungen l Ernst Haeckcl: — ein ausgezeichnetes Werk. Vterhart Hauptmann: Ein höchst instruktives Buch, das ich mit Vergnügen benütze. Detlev von Liliencron: — ein wertvolles Buch. Josef Kainz, Hofburgschauspieler: Dieses interessante Werk wird fortan auf Reisen mein steter Be gleiter sein. Will,. Kienzl: Ich finde die Idee ganz ausge zeichnet — — ein wahres Ei des Kolumbus. Friedrich Naumann nennt es ein „Allerweltsbuch, in dem ein sehr großes Wissen in übersichtlicher Weise dargeboten ist". Maximilian Lchmidt gen Wald schmidt): es überall empfehlen. Berta von Tutlner: Ich freue mich sehr über das „Panorama" spreche meine An erkennung über den hochinteressanten Inhalt aus. New Yorker Ltaatszeitung: ganger! Hamburger Nachrichten: Von ernster Bedeutung für Ge lehrte u. für Laien. > Das „Panorama" bringt in < < großen Zügen und in ver- > ^ gleichender Anordnung die Ge- < > schichte u. Kultur aller Zeiten < ^ u. Völker. ^ Die gesamte Welt- u. Kultur- I I geschichte in einem Band. Der soeben erschienene Prospekt enthalt zahlreiche glänzende Urteile, die beweisen,daß noch nicht leicht ein deutsches Buch, ja ein Buch überhaupt, mit solch allseitigem, rückhaltlosem Beifall aus genommen wurde. Die Zusendung dieses durchschlagenden Prospektes an die Herren Kollegen geschieht nur Taschenformat, hochelegant geb. ord. § 6. — , 4.— netto bar Heerdegen-Barbeck, Nürnberg. LILILiciLIlIILiciLIlIlILILILILIlIILIlILIlIIlIlIlIILILicilILIlIlIlILILiciLILILIlILIlicilIlIlIIlIIlIlILIlIIlIILIlIIlIILIlII m llik VM83U8g3lM VON Ü3iil8t3kiigl8 porlrsit-kivIIMM sm6 für 6ucb-, Kunst- uncj sViusiküIiensiancilunZen ein clgnlcbarer unci besonders rur Weitinaclit8reit leiclit verkäuflicber 8cIi3ufen8terLk1lkel l Orsvüren in üross-poiiokormst kiibxrösse cs, 24x30 cm, Ksrtonxrösse 38 '2X51 cm Preis Itl. 2.— or6., IVi, 1.30 no. streiexempisre 1110 Zemiscstt KI8bibp OK8cbiibbIM: Leetkoven. 1881. XoptIdlack ckem Orixinal^von Prärie v. I-enback. ^ Xopk. Orixinalaufnsüme. I., Oeuttcüer Xai8er.^Xopt. s Orißinalaufnakme. 6er- Orosse. ^ ^^m e^läe ^ III., veutscker Xai8er. Xopk. Orißinalauinalrme. Wiltielm I., """ "" ^.obnuox von prnn- n») Veut8cker Xai8er. Xopf. Orixinalauinallme. Ooetlle. m Mncken), ^ pran^ l^is^t. Xicdarcl W§>^ner, — weitere 8ii6nisse in Vorbereitung Xopk. Profil mit Barett. in m m m ci ci m LI n ci n Li m m LI m m LH Li m LH LH II Li m ci LI m LH o m LI ci LI m m Li LI LI m LI LI LI m LI LI n ll LI LI LiLilililiiliililiililiiliiLiliiciciriliililililiilililililiiliililicilililiiliiciliiliLiliililiiliililiilililiinliliiciliilili Oie in käst nstüriicber Orösse ersciieinencien Köpfe sincl von monu mentaler ki!6^virl<ung und über?eugen6er bebenbigkeit in 6er Lbsrastteristist, Oie Liatter sinä 6er obigen ^ustübrung gemäss als Pen6snts gebacbt, ick bitte recktreitig ru verlangen kesteiirette! anbei — cillllliiliilllllllloluiillnillcrooliiooliiliuüluiiioliiocniioLniiciollllliniillcnilliiiocAiicnuoiinuciiii m m LiLiliicililiciLiliiiiLililiiciciliLililiLiliiriliciLiliciLicilililililiciLilililiiLililiLiliiLililliciliiLililimiLi 1968*