^ 283, 6, Dezember ISVS Gericht!. Bekanntm. — Geschäft!. Einr. u. Veränderungen. Börsenblatt s. d. Dtschn. Bucht,ander 15157 WerichMche üekanntmachungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nach las; der Eheleute Geschäftsführer Friedrich Moritz Oszmnnn und Puchhnndlungsgeschüfts- inhaberin Marie Luise Lszmann, geb. Ritter, beide in Oelsnit; i. V., wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußvcrzeichnis der bei der Vertei lung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Dezember 1009, vormittags I I Uhr, vor dem hiesigen König lichen Amtsgericht bestimmt. O elsnitz i. V., den 30. November 1909. (gez.) Königliches Amtsgericht. (Dtsch. Neichsanz. Nr. 285v.3.Dezemb. 1909.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ll. leeim Nsldsiilisä (1S07) ^ 4.- a- llgs 88NL von Ü8s Kulis Lin Ooäiebt von türäo emä hlsnsed (1908) ^ 2.— — Oorlmunck, 1. Osrembsr 1909. Xoeppenscko kuckkanälunx (»ans Hornuox). Anzeigeblatt. teilun^, cka83 ieb am bsuti^so bisr, Uaupt-markt 14» ein Antiquariat unter äer Lirma Nnns I.ommer, äntiiiumiat, erökknet bade. Lins ISjabri^s 1'äti§beit in tried3lnittel Ia386n eine Aeäeibliobe Lnt- ^'iebelunF moin68 t^68ebäkt8 erbokken. Oie Ootba. Hans Dorumsr, Antiquariat, liekerenri: La-r/c Mr I'/rnrrnAe-d » ! rckt, > AM«. Xommissions-llberoakme. Im Llnver8län<1ni8 mH Herrn K. L. Koekler übernatim ick ckie ke^orZun^ cker Kommission kür ckle Lirma: Lonruct rercli,8eh5V6iänitr. Leipzig, cken 6 veremder 1909. kuclolpk Harlmann. Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. Verkaufsanträgc. In einer angenehmen Stadt Norddeutsch lands mit ca. 19 000 Einwohnern mit Todesfalls eine solide, 45 Jahre alte, auf allen Kreditlisten der Verleger stehende und noch ausdehnungsfähige Buch- und Musi kalienhandlung zu verkaufen. Gleich, zeitig wäre das in günstiger Lage am Markt befindliche Grundstück, in welchem das Geschäft betrieben wird, mit zu über nehmen. Forderung für das Gesamtobjekt ca. 62 000 mit 25 000 ^ Anzahlung. Der Rest könnte als Hypothek vorläufig stehen bleiben. Angebote unter 100 er beten an l6. O. Schulze, Leipzig. Kleines rentables l^nternebmen, ckalUN 2U dstsiÜFSU. Mboi68 ckurob kuckolpk HartmLNN, Lueb- bunckluoßs, LöipLicr. clsn. IiLAsr- uuck Invsutg.rvTsrL tust gocksokt. Osü. ^.nZodots vvsrclsu uutsr sch 394 srbstsu Lviprikr. IL. Koekler. ln v/ien ist grösseres, lebhaftes Antiquariat unä 8ortiment nsbst t.e!bdib!iotbek famiiienverbäitnisse Kälber gegen eine Anrsblung von X. 20 000 ru verkaufen. I^eSnerkrsZ K. 1V 000. Angebote unter sofortige Üder- nabms sch 4300" an äie Kesebätts- stelie lies körsenvereins erbeten. „krntomoloxiscke ölätter" k^üradsr^, im November 1909. 6. Looks Vorlag. kälelÄüci! 4271 ckurob ckie 668odLkt88t.s1l6 ck. 6.-V. Kaufgesuche. Sortimentsbuchhandlungen in allen Preislagen werden zu kaufen gesucht. Breslau 10, Enderstraße 3. Carl Schulz. Diejenigen Seiten des Börsenblatts, die die Verkaufsanträge und die Teilhabei gesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Drucksache bezogen werden. 1965