Georg Müller Mn Verlag, München Zur Versendung liegt bereit, ^ ivird jedoch 1909 nur fest resp. bar geliefert: Die Thaten und Fahrten des Ritters Hans von Schweinichen heransgegeben von Heinrich Conrad Einmalige Auslage in 835 Exemplaren geh. M. 12.—, in Halbleder geb. M. 15. Luxusausgabe auf van Geldern in zwei Bänden in Ganzleder gebunden M. 50. ^VV>it diesem aufs allervornehmste ausgcstatteten Neudruck einer der bemerkenswertesten Literaturerscheinungcn des deutschen sechs zehnten Jahrhunderts hoffe ich allen Freunden urwüchsigen, derben Humors eine große Freude zu machen. Ritter Hans von Schweinichen ist es, der als deutscher Biedermann im treu herzigen Tone der Zeit seine Lebensbeschreibung ausgezeichnet hat. Schlesier von Geburt und vom Vater her verschuldet, fährt er froh und leichtsinnig mit seinem Herzog Heinrich XI. von Liegnitz durch die Lande, ohne Geld, immer auf Borg bedacht und nie verdrossen, wenn das Borgen wie zumeist fehlschlägt. Übermütige Streiche und ewige Zecherlust lachen uns in köstlicher Frische aus diesen Blättern entgegen. Massiv sind die Genüsse und leichtfertig die Lebensfreude, aber eben gerade darum so unmittelbar die Anschauung, so offen und klar der Blick für Menschen und Geschehnisse, so handfest und treffend die Glossen. Nachdem die alte Ausgabe von Büsching längst vergriffen ist, ist meine Neuausgabe die für das allgemeine, große Lesepublikum in Betracht kommende Ausgabe des alten lustigen Buches, das sich sicherlich eine große Reihe neuer Freunde gewinnen wird. Vor Erscheinen 2 Exemplare mit 407° Vor Weihnachten nur bar