14530 Börse,,blakt s. ö Dtschn. Bucht,-nd-l. Künftig erscheinende Bücher. 273, 24. November 1SÜS. Osrl Lecli, Verlaz, Leiiiri^ M O^giiiliisegi^es unü 6>is0iiil< Kvl- uoi! Xöoixücli kzelMolioo ülmoo VON I67V dl8 rum kexinn l>68 ^>vanr>88ten 4akrbun(1eft8 Bearbeitet Uvinriek ^uxu8t Vvi-Iotii-«» I^iöksrunA 2 Breis ^ 8.— orä., 5.40 bar. 6ross-<)usrt. Lsits 129 bis 240. Bvtbaltsnä äis Balvilisn von Beust bis von OIobiZ. vis 2^vsi sr8tsL Viskeruv^sll sinä vulnusbr n sikiiiil;Iil8li80ti. lIoebaobtuvAsvoIlst I^sipLiA, 22. ^ovewbsr 1909. 6arl Leck, Verlag. se,!zx von kioitkopl S »öitol, beiix VVeinAsrlnei-, vis Lvmpdonis nucti Lsst- il(>Vl'N. Z., vv1lLtänäi§ 113 Lsilen. K". llirlit's! Meine Erlebnisse im russisch-japan. Krieg Von W. Wereffäjew Preis brosä,ierk M. 5.—; in Leinwand gcb M. 6. - ; in Äalbfranz M. 7.— Demnächst erscheint die 7. Auflage Sein großer literarischer Wert sichert dem Werke einen dauernden Platz in der Literatur, und die fortgesetzt lebhafte Gang barkeit beweist, daß das Interesse für das Buch unabhängig ist von dem vorübergehenden Interesse für den russisch-japanischen Krieg. Die Beweise für die liter.Bedeutung vonWeressäjewsKriegS- erlebnissen liefern Ihnen nachstehende Urteile: Preuß. Jahrbücher: .Erschütternd, als literarische Leistung zu gleich ein Kunstwerk der Kriegsschilderung, wie es nur wenige gibt, ist die Schilderung des Rückzugs der geschlagenen Armee nach Mulden. . . . Am erschütterndsten sind die beiden letzten Kapitel „Der Friede" und „Nach Lause". St. Peteisburger Zeitung: „Aus der Flut von Drucker schwärze über den russisch-japanischen Krieg ragt diese Schilderung Werefsäjews nicht nur als historisch-zuverlässiges, sondern auch als literarisch wertvolles Denkmal hervor." Königsbergcr Allgemeine Zeitung: „WerefsSj-w rückt mit seinen „Erlebnissen im russisch-japanischen Krieg" zweifellos in die vorderste Reihe der Memoiren-Schriftsteller ein." St. Gaüer Blätter: „Werefsäjews Kriegserinnerungen sind ein Buch von höchster Spannung, von ungemeiner Darstellungskrast und von geschichtlichem Werte. Ein wahrhaft ergreifender national ethischer Gehalt spricht sich in diesem neuen Werke aus. . . Cs ist eine Männerlektüre von herbster Eindringlichkeit: dieses gewaltige Buch von furchtbarer Schuld und furchtbaren Leiden. . . 7/6 IN 0/ broschiertu. //N Nt» oo /Z /o geb. gemischt Robert Lutz in Stuttgart