13868 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 285. 13. November 1S0S. Kunslanstalt 81enZel L Lo.» 0. m. b. ll., Dresden. kilder und 81udien von Dans Rudolf 8ckulre; lext von Paul bindenberZ. 9 karbiFS Volibild-l'-rkeln, voll äenen jsäe oinxslns sillsn dervorrllzelläsn VV-riiä^ekmoeir bildet, 17 karbixs imd scbrvsrrs ^.kbildon^en irn lext, Istrtsror Los der §edsr dos bob-rnntell ?-roI lllläsllbsrA, stomxolll das Work xu omom soitoll barmolliseboll, Oross-I'olio ill boobküllstlorisebom Orizillal-Lillblllld VI 30.— ord. Sorllxsbodillxull^oll: ä coiid. mit 25°/», b-rr 33t4°/». VorlieZenäes >Verk ist die künstleriscb bvrvorraZsnästs Publikation, äie seit äen laZen äes krscbeinens von Lbers— ^.Z^pten— aul äen Lunstnrarkt ZelanZte; ein ^Verk, vis «8 kür äen ^Vvibllaedtstiseb eines ^eävn ^^zpten- k'n1ll'6l'8 nicbt passender Zeäacbt werden kann. Künstler unä Lcbriitstvllsr, beide sieb eines klangvollen ^anrens erfreuend, baben sieb liier geeint, uni eine glänrende Künstleriscb-Iiterarisebs DeistunZ su scbaÜen, äie »ueb in buebtecbniscbvr Lesiebnng, was tarbige Reproduktion äer Originale, Druck, Ausstattung, kinbanä anbelangt, als nrusterbaft Zellen darf. Dies ,Oairo" dürfte das bsrvorragsnäste kracbtwerk sein, das seit langem aut äsin äsutscben Lücbermarkt erscbiensn. kroksssor Duäwig kietscb scbreibt darüber in äer Vossiscben Leitung: , Der Verfasser wollte keinen kübrsr äurcb »Ile Lebenswüräigksiten Oairos rnit äen Museen unä kloscbven, Ralästen unä Denkmälern unä äen Umgebungen mit äen k/ramiäsn, üäastababs unä äen Namsluckengräbsrn in ^rt eines öääeker scbreibsn. ^Vas er bescbreibt, ist 8vlbst- Ovsebenes unä Erlebtes. Unä so lässt er äie 8taät in dem Olanr unä Reis, wie sie ibm erscbiensn ist, als er sie init äsrn klaler äurcbstreift, vor äer Rbantasie äes Desers anfsteigen unä erweckt in dessen Leele init seinen, die bilälicben Darstellungen äes Künstlers ergänzenden Lcbiläerungsn äen ^unscb, ilrre Wunder init eigenen ^.ugen ru scbausn unä äie Dust des Gebens aucb seinerseits ru gemessen. Oie aber, welclrv Oairo bereits bvsucbt und kennen gelernt traben, mögen sieb an äen woblgetroüenen, äureb den Verfasser und äen Ualsr entworfenen, triseben kilävrn erfreuen, äie ibnen das dort Ovsebauts unä Ovnossens wieder lebbatt in äie krinnsrung rurückruken.^ K1l^87^klrKk au8 dem ^OVPII80N^ ^1I8L1l^ xu OEO 50 Hkslll ill olsKLlltsr Lls-xpo. — >lit LrlLlltsrullKSll voll 1'rot. Or. Dudvv. Sorclisrdt. krois Id. 40.— orä., LI. 30.— notto, L4. 26.65 bar. vi-esden, Nitts OIrtobor 1909. Kun8lan8tslt Slenxel L Lo., 6. m. b. 8. Dresden 21.