263, 11. November 1909, Fertige Bücher, Bör,-Nblau ,, d, Dtschn, Buchr»nd-l. 13765 E) Deutsche Verlags-Anstalt Berlin Stuttgart Leipzig (A Stuttgart, Anfang November 1909. Demnächst werden erscheinen: Helmuch von Moltkes Briefe T an seine Braut und Frau Neue Ausgabe m einem Bande Vornehm gebunden M. 5.— ord,, M. 3.50 netto, M. 3.25 bar. Freiexemplare 11/10 Vor Erscheinen 76 Expl. mit 40 /o Über diese dem Sortimentsbuchhandel hinlänglich bekannte, in ihrer Art klassische Brief-- sammlung brauchen wir nicht viele Worte zu verlieren. Sie ist bei ihrem ersten Er scheinen von der gesamten Presse enthusiastisch besprochen worden. So schrieb die Neue Preußische Kreuzzeitung: „In diesen Briefen offenbart sich ein tiefes Gemüt, ein treues, warmes Herz, das mit lebhaftem Interesse selbst die kleinsten Einzelheiten in dem Leben seiner Ver wandten und Bekannten verfolgt. Die innige Liebe des großen Mannes zu seiner edlen, lieblichen Frau spricht aus jeder Zeile und hat etwas unendlich Rührendes. Reiseerlebnisse, Naturschönheiten werden eingehend und interessant berichtet. Als Geschenk für deutsche Frauen und Mädchen besonders geeignet." Die bisherige zweibändige Ausgabe von „Moltkes Briefen an seine Braut und Frau" (geheftet M. 10.—, gebunden M. 12.—) ist schon seit geraumer Zeit vergriffen. Die fortgesetzt rege Nachftage nach dieser wunderbaren Briefsammlung und vielfache nns gewordene Anregung ans Sortimenterkreisen hat uns veranlaßt, nunmehr eine billige einbändige Ausgabe zu veranstalten. Sie wird bei dem um mehr als die Hälfte billigeren Preise sicherlich nicht nur ebenso begeisterte Ausnahme wie die erste Ausgabe finden, sondern wir haben die feste Überzeugung, daß diese billige einbändige Ausgabe sich nun auch die weiten Kreise erobern wird, die der teureren Ausgabe bisher verschlossen waren. Wir bitten Sie freundlich, „Moltkes Briefe an seine Braut und Frau" unter jene Bücher einzureihen, die Sie als Weihnachtsbücher der Frauenwelt besonders empfehlen. Dann wird dieser neuen Ausgabe ein glänzender Erfolg beschieden sein. Ihre Bestellung erbitten wir uns schnellstens auf anliegenden Verlangzetteln.