H 261, 9 November 1909 Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Ttschn. Buchhandel. 13637 TI Die letzten Neuigkeiten des Jahres 1909 — aus Fritz Eckardt Verlag :: Leipzig Ende November erscheint Julius Burggraf Earolath-Predigten Brosch. M. 4.—, geb. M. 5.— 30°/o :i cond. — 35°/> bar und 11/10 (^Xer Bremer Kanzelredner Julius Burggraf, durch seine „Schillerprcdiqten" in weiten ^ Kreisen bekannt, vereinigt in diesem Prediqtbuche Reden über Dichtungen des ver storbenen Prinzen Schoenaich-Carolath. Jeder Rede steht ein Carolathsches Gedicht voran; innig verwebt sich der Geist dieser religiösen Dichtung in der Predigt mit biblischem Text. Folgende Predigten seien hervorgehoben: Von deutscher Art und Frömmigkeit / Des Anerfüllten tiefe Macht / Wehe den Lauen, selig die lodernden Äerzen! / Der Pessimismus der Sünde / Wider die Versandung / Der Adelsstolz des christlichen Idealisten / Christus ein Künstler Mitte November erscheint H. Seysarch Aus dem Leben und den Werken des Prinzen Emil von Schoenaich-Carolath M. 1.— ord. 30°/o ä cond. — 35°/o bar und 7/6 isVXastor vr. .tz. Seyfarth (Lamburg - Fuhlsbüttel) gibt durch diese Schrift ein gedrängtes, lebendiges Bild des Lebens und Schaffens unseres großen religiösen Dichters. Gemeinsames Arbeiten mit dem Prinzen und Erinnerungen an näheren persönlichen Verkehr geben Scyfarths Schilderung Plastik und lebendige Farben Fritz Eckardt Verlag :: Leipzig.