261. 9. November 1909. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 13627 kibliliHielc lies VoIIc8«isl8eliMlLlilö M 6e8e»8etiMM8eli8l:>i3st. 8->nd I-XIII. XVII. XVIII. li. r. pfgxer ir> kerlin IV.VV. 7. Vobacks /o schon von SO Exempl. ab. ,.srme MiM-WeiMlt" steht konkurrenzlos da. denn sie bringt tlöclMMItmte keilttlirikt kür »iinler-lileillllng. in jedem Heft einen (tZntschcin zur» Bezüge von (Hratisschnitte» in Leidenpapier aus- geschnitten für Mütter, die in der Schneiderei noch unaeübt sind. I WM.Wne lliM-lloüeiMlt". Jedes -Heft Dfg monatlich. ms- Bcnchicn Sic stets den ge- Einzige Zeitschrift zur Selbstanfertigung der Kinderkleidung MU- mit der Berechtigung znm Bezüge von gebrauchsfertigen <Hratissch»itte» in Leiden- Papier ausgeschnitten. cNnrziigo- I) Bequeme, heftweise Bezahlung. — 2) Zeitgemäße Bezugs-Bedingungen. UW- nancn Titel, Mss- daBcrwcchd- NM" langen mit andern Zeit- MS- schriiic» »»- KV" ter ähnlichem IM" Titel für Sie NM- schädigend IM sind. Verlag von <L. E. M. Pfeffer in Leipzig. hervorrsgeniler 6es»enk kür jeilrn Missen- 6elcdicl)te äer Rechtsanwaltschaft von Wei^tLr, Rechtsanwalt und Notar zu Halle a. S. — Broschiert 12 in elegantem Halbfranzband 14 50 H. — Das in allen Fachzeitschriften glänzend besprochene Buch des bekannten Verfassers wird auf Weihnachten wieder stark verlangt werden. Ich bitte, es stets auf Lager zu halten und zur Ansicht vorzulegen. Das Panorama der Welt- unü siuiturges»i»te von -raam vuLreis »in seiner Art das beste Buch deutscher Sprache« ,F. T.) ist ein ideales u. praktisch wertvolles Ge schenk für alle Gesellschaftsklassen, für Gelehrte wie für Laien, Stu dierende. Politiker, Zeitungsleser, für akademisch Gebildete und alle, die nach Bildung streben. Kurzer Auszug aus einigen Anerkennungen. Ernst Haeikel: — ein ausgezeichnetes Werk. Gerhart Hauptmann: Ein höchst instruktives Buch, das ich mit Vergnügen benütze. Detlev von Liliencron: — ein wertvolles Buch. Josef Kainz, Hofburgschauspieler: Dieses interessante Werk wird fortan auf Reisen mein steter Be- Kienzl: Ich finde die Idee ganz ausge zeichnet — — ein wahres Ei des Kolumbus. Friedrich Naumann nennt es ein „Allerweltsbuch, in dem ein sehr großes Wissen in übersichtlicher Weise dargeboten ist". Maximilian Schmidt ssgen. Wald schmidt): — ein prächtiges Werk — ich werde es überall empfehlen. Berta von Suttner: Ich freue mich sehr über das „Panorama" spreche meine An- Jnhalt aus. New Yorker StaatSzeitung: Ein originelles Werk ohne Vor gänger! Hamburger Nachrichten: Von ernster Bedeutung für Ge lehrte u. für Laien. > Das „Panorama" bringt in < < großen Zügen und in ver- > ^ gleichender Anordnung die Ge- < > schichte u. Kultur aller Zeiten < Z u. Völker. ^ II Die gesamte Welt- u. Kultur- I! Iß geschichte in einem Band. 1^ Der soeben erschienene Prospekt enthölt zahlreiche glänzende Urteile, die beweisen,daß noch nicht leicht ein deutsches Buch, ja ein Buch überhaupt, mit solch allseitigem, rückhaltlosem Beifall aus genommen wurde. Die Zusendung dieses durchschlagenden Prospektes an die Herren Kollegen geschieht nur auf Verlangen. Taschenformat, hochelegant geb. ord. 6.—, ^ 4.— netto bar Heerdegen-Bar bcck, Nürnberg.