Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 133 SS 258, 5. November 18p». Künftig erscheinende Bücher. Nieolaus Gogols Werke Zn den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: Mirgorod Erzählungen von Nicolaus Gogol Deutsch von Otto Buek Band IV (Band I» erscheint später) von Gogols Gesammelten Werken (in Subskription M. 4.50, gebunden M. 6.—, Luxusausgabe M. 16. ) geh. M. 5,—, geb. M. 7.- Der vorliegende neue Band der Gesamtausgabe der Werke Nicolaus Gogols enthält die NovellensammlunaDtiraorod, unter welchem Titel wohl die sch önstenErzählungenGogols unter anderen seine gewaltigste Dichtung „Taras Bulba" zusannnengefaßt sind. - Die zahlreichen Essays und Artikel zu Gogols hundert stem Geburtstage haben bewiesen, wie stark in Deutschland das Interesse für diesen eigenartigsten und populärsten Dichter Russlands ist. Taras Bulba ist die Iliade der kleinrussischen Llkraine Leldenzüge voll fröhlicher Kraft und naiver Grausamkeit, in die die melancholische An- mnt alter Kosakenlieder leise hineinklingt wie ein altes nachgedunkeltes Bild, das sich magisch belebt, so muten eine» diese balladenhaften Schilderungen alter Kosakenzeit mit ihren derben Späßen und ihrer Überfliessende» Farbenpracht an, die zugleich eins der grandiosesten Kulturdokumente einer historischen Epoche im russischen Leben repräsentieren. And nicht geringere Spiegelungen dieser großen Er- zählerkunst sind die drei andern Novellen, die uns ein lebendiges Bild kleinrussischen Lebens vermitteln. Immer ist es jene vollkommene Reife des Stils, jene seelische Leichtigkeit des Erzählers, die uns bezaubert, ob er nun den tragikomischen Streit zweier Dorfgrößen mit grotesker Würde schildert oder den stillen Abgang zweier alten Leute voll phäakischer Lebensheiterkeit, oder ob er mit grauenerregender Kraft von den bizarren Abenteuern eines Scholaren berichtet, den Dämonen verfolgen und der ver endet im Anblick einer Gespenstermaske voll entsetzlichen Grauens, bei der man an die dunkelsten Gestalten wilder Volksmythen denkt. Die Übertragung und verausgabe, die durchweg auf die Grundsätze gegründet ist, die für die beiden ersten Bände der Gesamtausgabe massgebend waren, ist überall sorgfältig und treu. Ein Anhang bringt die wichtigsten Daten über die Entstchungszeit der einzelnen Erzählungen und eine Anzahl von Varianten, die interessantes Licht auf die Art von Gogols Schaffen werfen. Vor Erscheinen auf dem beiliegenden Zettel bestellt mit 40V» und 7/6 Georg Müller Verlag, München, Iosephplah