Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190911040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-11
- Tag1909-11-04
- Monat1909-11
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
257. 4. November 1909 Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13318 Max Heffcs Verlag in Leipzig. 13330/31 Max Hesses Volksbücherei. Brosch. Jede Nr. 20 L. Bötticher: Heitere Stunden. — Leutnant von Versewitz. (Nr. 631—632.) Geb. 80 H. Dürow: Die Glückskatze. (Nr. 537.) Falke: Dorten und andere Erzählungen. (Nr. 626—527.) Geb. 80 Geschenkbd. 1 -r 50 o). Hammerling: Ralph und Blanla und andere Erzählungen. (Nr. 529—530.) Geb. 80 <Z; Geschenkbd. 1 50 Krobath: Michels Brautwerbung und andere Kärntn. Dorf geschichten. (Nr. 533—534.) Geb. 80 H. Raabe: Frau Salome. (Nr. 535—536.) Geb. 80 Geschenk band 1 -4 50 -Z. — Eulenpfingsten. (Nr. 499—500.) Geb. 80 L; Geschenkbd. 1 ^ 50 -z. Schanz: April, April! und andere Erzählungen. (Nr. 628.) Geb. 60 Moderne Lyriker VI: Gustav Falke. (Nr. 638—539.) Geb. 80c>). — do. VII: Ferd. von Saar. (Nr. 540—541.) Geb. 80 4. L. Hirzel in Leipzig. 13352 *Suse: Stimmen des Schweigens. — Aus stillen Landen. 4 50 -Z; geb. 5 .6 50 Heinrich Keller in Frankfurt a/M. 13324. 13346 ^bnenprobe. Oa. 3 60 Lilckebranckt: ^Vappen-Bibel 1 ^ 50 H. Wilhelm Knapp in Halle a S. 13348 *Matthies-Masuren: Die photographische Kunst im Jahre 1909. 8. Jahrg. 8 geb. 9 M. Krayn, Berlagsbuchh. in Berlin. 13356 *Franz: Jngenieurstudium und Verwaltungsreform. 1 60-H. G. Kreufchmer s Verlag in Bunzlau. 13334 Oratb: ^.äv6ntswu8ilr. ?art. 2 — ^VoibnaobtLinusitc. Bart. 2 50 Karl Robert Langewiesche in Düsseldorf. 13335 Oarl^ls. 120. 'I'au8. 8art. 1 ^ 80 in Boinzv. geb. 3 Vom Erleben Oobt68. 20. ^^8. Lart. 1 ^ 80 in Bsiu^v. Asb. 3 Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. 13340 *Haase: Tägliches Schulandachtsbuch. Geb. ca. 1 50 <H. *Marquardt: Erdkunde für Lehrerseminare. Teil 1. Geb. ca. 3 ^ 60 ^Ohlert: Englisches Lesebuch für die oberen Klassen der höheren Mädchenschulen. Geb. ca. 1 ^ 50 H. ^Sprockhofs: Naturwissenschaften für höhere Mädchenschulen. 1. Abt. Geb. 80 H. Georg Müller Verlag in München. 13341 *Poe: Das Feuerpferd. 6 ./6 60 geb. 9 Luxus-Aus gabe 20 E. Piersons Verlag in Dresden. 13342/43 *Philippi: Die Seele des Staates. 20 Georg Reimer in Berlin. 13334 *I)6at86b6 8üäpo1u.r-Lxx6>Iition 1901—1903. 7. Lanck. Bekt 2. 22 ^ . Ferdinand Lchöningh in Paderborn. 13338 *Eichmann: Acht und Bann im Reichsrecht des Mittelalters. 4 .k 40 Georg Thieme in Leipzig. 13352. 13356 II. LouAre33 Berlin 1909. 12 Verlag der «erztlichen Rundschau in München. 13343 *6o1686Ümickt: ^.8tbwa. 2. ^uü. 2 ^ 80 *6aupp: Ober 6. 8eIb8tmorä. 2. ^.uü. 90 -H. 1 40 ^ ^^6 Lr-iebuux. W. Vobach Co. in Leipzig. 13337 Weihnachts-Musik. Album ausgewählter Weihnachtskompo sitionen. 4.-6. Taus. 1 60 Bruno Volger in Leipzig-Gohlis. 13333 Skoda: Der gordische Knoten. 2 geb. 3 Voltserzieher-Buchhandlung in Lchlachtensee-Berlin. 13325 Wolf Wertheim Verlag G. m. b. H., in Berlin. 13339 »Nordwest«, Halbmonatsschrift. Heft 3: Schiller-Nummer. 20 H. Julius Heikler Verlag in Leipzig. 13349 A. W. Ziikfeldt in OfterwieÜ/Harz. 13346 Bcrboteue Dllictschriftc«. Durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts I, Strafkammer 7, Hierselbst, vom 24. September 1909 ist für Recht erkannt, daß die Broschüre »Die Justizskandale zu Wiesbaden«, erschienen im Verlage der Alliance- und Verlags-Zentrale G. m. b. H. zu Berlin, 0.17, Warschauerstraße 34/36 in allen Exemplaren nebst den zu ihrer Herstellung bestimmten Platten und Formen unbrauchbar zu machen ist. Berlin, 27. Oktober 1909. (gez.) Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. (Deutsches Fahndungsblatt Stück 3230 vom 2. November 1909.) Nichtamtlicher Teil. Nutzland und die internationalen Verträge zum Schutze des literarischen Urheberrechts. <Vgl. Rr. 23S, 240, 244 d, Bl.> Eine neuere Äußerung über diesen Gegenstand liegt in einem Artikel des Grafen N. Simonitsch vor, der in den 8t. Ustsr- bui^8lri)L ^Vjsckomosti (1909, Nr. 148 vom 6./18. Juli) erschienen ist. Wir lassen auch diesen Artikel in Übersetzung folgen, zumal er unmittelbar an das Eintreten Herrn Th. Ettingers*) im Allrussischen Kongreß für die Konvention anknüpft und so ge- *) Siehe dessen »Bericht« im Börsenblatt 1909, Nr. 239, 240 und 241. Börsenblatt fllr den Deutschen Buchhandel. 76 Jahrgang. wissermaßen eine Antwort darauf bildet, freilich ohne auf die Einzelheiten der Ausführungen Ettingers einzugehen, die damals noch nicht im Druck erschienen, daher weiteren Kreisen kaum zugänglich waren. — Graf N. Simonitsch sagt: »Die Verlagssektion des Allrussischen Kongresses der Buchhändler und Verleger in St. Petersburg hat sich am 1. (14.) Juli dahin ausgesprochen, daß es für Rußland wünschenswert sei, mit fremden Staaten Literar-Verträge abzuschließen, kraft deren die Autor rechte der Staatsangehörigen der vertragschließenden Seiten gegen seitig, innerhalb ihrer Grenzen, den gleichen Schutz mit den Rechten der einheimischen Autoren genießen sollen. »Es muß gesagt werden, daß dieser Beschluß in der Sektion bei weitem nicht einstimmig durchging. Von den 41 Mitgliedern '727
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder