Künftig erscheinende Bücher. /U 254, 1. November 1909. 13162 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Verlaa von Otto Spanier in Leipzig „ Noch recht,cirig ,u Weihnachten, voraussichtlich etwa Mitte November. ^ erscheint in meinem Verlage: DumorLMtche Lrzählungen deuttchcr und kremder Dichter Mr das deutsche Daus ausgewählt von Johannes Dcliniligten Lwet in ttcb abgeloblottene Kände ^ Geb. je /D. 2.— , geb. je /D. 2.50 rtt«ht iD. l.50 bezw. /D. 2.—, wie in dem >:ürz- ,icb versandten isinnblebrelben nngcgobo» war. Reibe Wände zusammen tn einem eleganten Ganzledcrband tD. 6.— irklich gute humoristische Erzeugnisse sind in der Literatur der verschiedenen Völker nicht eben zahlreich zu finden, so daß an sich die Zusammenstellung solcher Sammclbändc manche Schwierigkeiten bietcr. — wesentlich erhöht werden aber diese Schwierigkeiten, wenn cs sich um eine Auswahl auch für die Jugend handelt. Es iss bekannt, daß die Jugend für gewisse Arren des Humors durchaus unempfänglich ist, und wieder andere Arten gehören nicht zu der Rost, die man dem noch im werden begriffenen Lharakrer liieren möchte. Go bedarf cs denn eines feinen literarischen Taktes und einer kundigen Hand, wenn hier ein Werk zustande kommen soll, das allen Ansprüchen gerecht wird. Johannes Hcnningscn, durch die feinsinnige Auswahl seiner früheren Sammlungen rühmlich bekannt, war jedenfalls der richtige Mann, um etwas Gutes zu schaffen; sein in der Jugendliteratur hochgeachteter Name wird auch diesen beiden Bändchen die Wege ebnen. Der Inhalt der Bände ist der folgende: Vrind 1: Helene Böhlau: Die Ratsmädcl gehen einem Spuk zu Leibe. — Hans Aanrud: Mari Smchaugcn. — Limm Rröger: Anna und Lisa und deren Rinder. Eine Schwcincgcschichrc. — Oskar Baumann. Der Hut des Admirals. — B. NI. Lrokcr. Sullivans Handel. — Rarl Göhlc: Das alte Spritzenhaus. — Manfred Rybcr: Maimärchcn. — Mark Lwain: Lom (Quarz. «cuc Folge: Ne in hold Werner: Radett Vogel. — Alfred von Heden stier na: Das neue Pferd des Herrn Majors. — Manfred Rybcrr Rcllcrmärchen. — Her minc Villinger: Die Gewissenslast. — Hans Olden: Rabus' Braut fahrt. — Brct Harte: Eine Erbschaft in „Rastanicngrubc". — Heinrich Zschokke: Die Nacht im Bwcyzwczmcisl. wie schon gesagt,^ sind die Erzählungen so ausgcwählt, daß sic eine gesunde originell und wirkungsvoll Für Gcschcnkzwcckc lasse ich außerdem beide Bändc zusammcn in G a n z- lcdcr binden, kann aber in dieser Ausstattung naturgemäß nur bar liefern. Ich bitte um gefl tätige Verwendung; ein gebundenes Probeexemplar beider Bände zusammen mir Sho/y. Leipzig, Otto Spanier lleinricb Wülfers, Verlag, Köln, Kliein. (/) Honte erscheint: IllllMMM. vintenoiliie kerrillnilrrttclililiteii ^lice Oreleclioivslri, viläsr von ^Zclalbert Nolrer. 6ob. ^ 3.—. Dar ^ 1.80 n. 10 Lx. 16.50. 1 ?robssxsllipIg.r ^ 1.50. ktttzl-lllilsLMliiejilkii äer liroler Lehrerin unä äie xiLcbtiFen meistens mebrlarbiZen, vermittelst äer