^ 254, 1. November 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 13153 IMiiMlIer SMliikliiMtekklklll (juellen und H. kalk, H. Oerolä L. kolker. XI, 128 8si1su mit ^.bbiläuiiASii. 8". Liosedisrt il. 1.80. keruzsbetlinzunxen: ä conä. 25°/«, dsr ZZ >/» °/o- ^Vviks8 2ur LkIsbavA uvä intsresZLiitei-sQ 6«8ta1tun^ ä66 OsseliietitsiiQterrietits. umfaaFreieKtzr' kl'OPS^avä» >virä ill äsr QäoiiktvQ 2vit vaeii diesem vorsü^lieli beurteilten Lueb re^v ^aebkrsAe sein, und bitten ^vir urn ^ut§»bs Ibres Ledarkes. ^.Q8daeb. 8eybolä'8 kuckkanälunZ. Im Verlag von Seh«»«l> tv Ls., rilttirnhsill«, Leckenheimerstr. lk, erscheint demnächst: „Das neue Verfahren beim Amtsgericht". <Z) Air lreibe ich eine fortlerung bl; ru M. sos- ein? Eine auf Grund der neuen, abgcändcrten, im April 1910 in Kraft tretenden Zivilprozeß-Ordnung erfolgte Dar stellung des Prozeß- und Konkurs-Verfahrens vor den Amtsgerichten nebst Formularen zu den diesbezüglichen Klagen, 'Anträgen und Gesuchen. Bearbeitet von einem Justizbeamten. Nrrl; drosch. M i o» orä. Sir is Nov.iyso bar n»l rs"/o, Uber io kxeniplare mit 4»°/» bei sofortiger öesteliiing. Aeißer Lesteilseitei belliegenü 6in Idilfs- unci KaksiAIag-bu-t, -ur Gelbstvertretung bei 6en Umtsgsrickten. Laicnvcrständlich geschrieben, daher unentbehrlich für sedermann und mit Erfolg verwendbar, da die Zu lassung von hiechtSagcnte» sehr beschränkt, bzw. ganz beseitigt werden kann. Für Industrielle, Handelsgcschästc, Kaiisleutc, Dctail- liste», Gewerbetreibende, Handwerker rc. rc. zur Eintreibung von Außenständen usw aus billigstem Wege, unentbehrlich. Für Hausbesitzer zur Durchführung von Mietzins- und Räumungsklagen aus schnellstem Wegs, unentbehrlich. Für Prinzipale, Handlung^- nnd iAewcrbrgchilfen zur Erlangung von Kenntnissen im neuen Mahn- und Klageverfahren, unentbehrlich. Im Anhang: 1. Gemeinverständliche Darstellung über die Pcrjährung; Unter brcchung und Hcmninng derselben. 2. Das Lohnbeschlagnahme-Gcsctz. 3. Die bscbiihrenordnung sür Zeugen u. Sachverständige. 4. Klare Darstellung über die Bestimmungen der Abzahlnngs- Geschästc. Zumal der Absatz ein ganz enormer ist, bitten wir die Herren Buchhändler, sofort zu bestellen. Für die Herren Verleger zur Ankündigung ihrer Werks im Jnseraten-Anhang ganz besonders zu empfehlen. Zusendung von Inseraten bis 10. November 1909. Ganze Seite 114x200 rum 80.—, für Buchhändler -/b 40.— bar; halbe Seite 114X100 mm .// 46.—, für Buchhändler X/ 22.60 bar.