Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.12.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-12-08
- Erscheinungsdatum
- 08.12.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861208
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188612081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861208
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-12
- Tag1886-12-08
- Monat1886-12
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f63810j IU 8 6 I tl 4 6 f63798j Bür meinen ersten Oebilken, einen intelligenten, tncbkigsn und üeiüigen jungen Nanu, suobe icl> iin 8ortimsnt, Verlag oder Lnnstbandlung sine vomögliob dauernde 8keIIung LUM 1. lanuar. Ooktbns. R. Kiili», R. Ditksrk's Bnobbandlung. f63799> E. j. Geh. sucht, gest. aus gute Zeugn. pr. 1. Jan. 1887 ev. später, anderw. Stellung. Off. unter X. R.42720. an die Exped. d. Bl. f63800j E. j. militärsr. Gehilfe, tu allen im Buchhdl. u. dessen Nebenzweigen, sowie im Buch druckerei- u. Zeitungssach vorkomm. Arb. durch aus erf., sucht, gestützt auf gute Zeugn., per 1. Januar 1887 Stellung. Offerten sub 6. D. durch Herrn L. Staackmann m Leipzig erb. f6380lj Für einen jungen Mann mit Gym nasial Bildung, welcher am 1. Januar 1887 seine Lehrzeit bei mir beendigt, suche ich behufs weiterer Ausbildung Stelle im Sortiment. Ich kann denselben als strebsam und fleißig bestens empfehlen und bin z > weiterer Auskunft gern bereit. Lissa i/P. Friedrich Ebbccke. (63802) Ei» junger Mann, seit 9 Jahren dem Buchhandel angehörend, der englischen Sprache mächtig und mit guten Zeugnissen versehen, sucht baldmöglichst Stellung, am liebsten in einer Stadt mit Fremdenverkehr. Gef. Offerten sub 6. 43608. befördert die Exped. d. Bl. f63803j Ich suche für einen jüngeren gut empfohlenen Gehilfen Stellung in einem guten Sortiment. Offerten erbitte unter 8. 8. 277. Leipzig. K. F. Kochlcr. f63804j Für einen jungen Mann, Sohn eines Kollegen, wird zu seiner weiteren Ausbildung Stellung als Vo'ontär in einem größeren Sortiment gesucht. Anerbieten unter X. 8. 43704. durch die Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. i^ii 8>Ä11 cÜ8ek tt w vib llLed i sl iß'1. f63805f 2ur bevorsksbsncken l?sst«eit smpkebls ieb mein rsiobbaliigss Bager fitiu/.ös.. euZIiselisi- u. ißg-IiLnisLlier iltur: lHassistsr, RrLLbiv6rsts,dugsud8obrikteu sto. nnä bucken Xnkträgs sovobl von vier uns, vis anob von lusiueu Rilialbancklungsn in Berlin unck IV ien, velobs sbenkalls ge nügend mit IVeibnaobtsartibsln vergeben sind, sobnellsts Rrlsdigung. Nein LatalogausländisebsrDitts- ratnr, velober in äisssrn dabre viedsrum sine Rrveiteruug srkabren put, stellt, ineiuen Runden jederzeit in sinLslnsn Rxsmplaren gratis LN Diensten. Breis pro Dutrend 2 </A netto bar. 1. X. krookbuus' 8ortirnsnt n. Xnticxuarinm in Bsiprig. f63806^ Julius Eule, Kolorieranstalt. Gegründet 1854. Lithogr. Lunstanstalt. Leipzig, Tauchaer Straße 24. Lerlagsanstalt für Kunst und Wisse»schuft vormals Friedrich Bruckmann ui München. f63807j Vom 1. Oktober 1886 an hat für Herausgegeben von Fr. Pecht. Monatlich 2 Hefte gr. Quart ä 60 X. Herr Rudols Masse die alleinige Jnserat- regie übernommen; wir bitten also, alle Jnserat- aufträge für unsere jetzt in 10 WO Exemplaren erscheinende Kunstzeitschrift genann ter Firma resp. deren Filialen zu überweisen. Preis pro 4gespaltene Nonpareillezeile 50 V 10 000 Beilagen 60 ^ und zwar OOOOExplrc. and.Buchbinderei AKöllner, Leipzig, Hospitalstr. 10, und 4000 Explrr. an O. Wieselsberger, München, Dachauerstr. 15, srdl. unter Nachricht und Probeexplr. an uns direkt zu liefern. München. Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft vormals Friedrich Bruckmann. f63808j Nation." Wochenschrift für Politik, Volks- wirthschaft und Litterarur herausgegeben von vr. Th. Barth, erfreut sich eines so großen Einflusses, daß auch der Inseratenteil auf volle Beachtung der Leser, die den besten Kreisen angehören, rechnen kann. Bücheranzeigen für die Weihnachtszeit werden sicher von Erfolg begleitet sei». 3gespaltene Petitzeile 40 mit 25HH Rabatt. Beilagen nach Übereinkommen. Berlin, 1. Dezember 1886. Die Expedition der „Nation" (H. S Hermann). f63809j Als wirksames Jnsertionsorgan empfehle den in meinem Verlage erscheinenden: „Deutscher Hausschatz in Wart und Bild." Jllustrirte Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes Untcrhaltnngsblatt, besonders unter den gebildeten katholischen Ständen Deutschlands, Österreichs u.der Schweiz. (Jahrgang 18 Hefte 7 20 V) Inserate die 4paltige Petitzeile 25 H. Bei größeren Aufträgen RabattI Regensburg. Friedrich Pustet. ünäen cknrob HoIrDi ^oixl und Noor, Fll^omoiiio i1>ii8t,rirß6 ^6>4u>i^, OwoOkolio-Xusgabs die vsitssts Verbreitung. Rein anders» dournal in Dsutsobland dürkts besonders kür Xnbünckigungen von Braobt- unck Kunst- verben, Nusibalien unck Lüekiern so ge eignet unck virbsam sein, vie „Debsr Band nnä Neer", ckesssn Xbonnsnten niokit nur alle besseren ötkentliobsn Dobals, Nüssen etc. sinä, sondern anob veit über bnnckert- taussnck Kamilien ans der bssitrencken unck gebildeten Rlasse in allen 'teilen Deutsob- lands, Osterrsiob-Dngarns, der 8obvsir und des Auslandes. Xv lnssrtionsgebübrsn bsrsobnen vir: a) irn dourual selbst kür dis oinal gespaltene bionparsille-2sils oder deren Raum 1 80 0, mit 10 ^ Rabatt; b) auk dem llmseblag der Rskt-Xusgabs kür die 5mal gespaltene Ronparsille-Reils oder deren Raum 60 mit 10 H Rabatt. Bei der grollen Xntlags von „lieber band und Neer" liegt Lvisvben dem Rinlank einer Annonce, anob venn solobs noob in dis aller- näobsts olksntz Rümmer ankgenommen vsrcksn bann, und uvisobsn der Xusgabe dieser bs- tretkenden Xuninier immerbin sin /.visebeu- raum von mindestens 14 Nagen. IVir bitten, dies bei Rrtsilung Ibrer Xuktrüge r.u be- rüebsiebtigen. 8tnttgart. Itentsebe >'erlugs-Xnstalt (vormals Rckuarck Rallberger). F. Loewc (W. Efföliberqer) f638iij in Stuttgart bittet höflichst, direkte Bestellungen von Fir men, welche nicht über Stuttgart verkehren, ausschließlich nach Leipzig zu adressieren, wo sich stets ein vollständiges Lager seiner deutschen und ausländischen Bilderbücher und Jugend schriften befindet. — Das gilt auch für Ergäuzuugsausträge derjenigen ver ehr!. Handlungen, mit welchen infolge umsang reicher Lagerbestellungen besondere Verein barungen getroffen wurden, von welch letzteren Herr C. Cnobloch in Leipzig auf das genaueste unterrichtet ist. f638t2f Spezialität von in Wachsölfarben polychromierten und echt vergoldeten Gips-Heiligenfiguren und Hrippcilgruppen. Preisliste ist gratis und franko zu haben. P. Topp, Maler in Westönnen bei Werl in Westfale», Atelier für kirchliche Kunst.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder