H 284, 8. Dezember 1886. Ltzelisttziu's >1 rii-cliviil>u<ii. s63629s lisn. 36. XüüüFS. Kartoniert 1 20 ^ ord. bis auk weiteres MM' vur rloov kost! Oeorg Wigand in Bsiprüg. Künftig erscheinende Bücher. ^ or 6 uutl 8 üä. verausgegsben von krml liinäg-u. s63630j In den näobstsn Vagen gelangt das Iniiunrilokt (1887) von ^<n<! un<! 8ürl Lur Versendung und stelle iob Landlungeo, welobs sieb -von nsusin kür dis Verbreitung der Nonatssobrikt verwenden wollen, Bxeiu- xlars dieses Lsktss in inälliger ^.nrabl gern ä vond. r,ur Vsrkügung. Bas .lanuarbekt bringt nnebstsbsnds Bei trüge : Im dlonnsn^artsn. Novelle. Von L.dal- bsrt Neinbardt. kustüv von Uossr. Von Laul Lindsn- berg. vis Wsxs nnsb Inäisn nnä äsm Orisnt. Von /Inton Nsrnrninger. vg,8 LinAlsin. Oediobt. Von llobannss V ros an. Lsttlnu von LlMlw. Von Noritr Oar- riäre. viu 8v1mu8pis1 kür Vöttsr. Xovellstts. Von llosepb Willonrit^sr. Ilinstrirts LlblioArupkis. Libliograpbi- sobs Xotiüen. lob bitte nu,gebend xu verlangen. Breslau, den 4. Oexvinber 1886. 8. Bebottlaender. s6363ls Mit Rücksicht auf die überaus zahl reich einlaufenden Barbestellungen auf: Polack, Schreibkalender für Rektoren und Schulinspektoren für 1887/88. mache ich hierdurch bekannt, daß der Kalender erst im März 1887 erscheint und dem Schuljahr entsprechend von April zu April reicht. Sämtliche bisherigen Bestellungen habe ich für die Auslieferung vorgemerkt. Hochachtungsvoll Kassel, im Dezember 1886. Theodor Fischer. s63632s Lan 9. d. Ll. ersobeint: Lavliklikiv Halle (^tziilraltz ei Rome. 8. Ld. 6^. Bis eingegangsnsn Lsstsllungsn werden srlsdigt. Leipzig, 3. BeLsrubsr 1886. Karl Baedeker. Künftig erscheinende Bücher. 7079 s63633s In den näobstsn Vagen gelangt rur Ausgabe: Die Hiknnätzil ti68 2Ü Mtzll. Ill RoAOStSllkOl'NI Il6rNN8K6A6l)6N init Lsnebmigung Lkitlkr X3.i86r1ieli6n Iillä LöniZIielibii lloliklt ätz8 lioeit tvürciigst- äureblLuelitiAZlkii Herrn Iloeii- unä O6iil86lmi6i8l6r8 Lr2Ü6r30A8 Milllklill von ölllorrtziell 6Ü6. 6t,6. 6t>6. von Lü. (Iriston Ornkkil vqu k6tt6N6Kss, Br. pbilos. st suris o., ^xostobsober Brotonotar, k. Ir. Känunersr und llbnsnprobsn-Bxaminator, Itatbsgsbistiger dss Noob- und Beutsobrnsistsrtbuiuss und Komtur LU Lleretin^sn des Bsutscbsn ltitterordsns. I. Lttüä (1170—1809). 8°. XXXVI u. 742 Lkitön. ?l'6>8 12 ^ orä., 9 ^ nelto. vie interessanten vrkunden des berübrntsn dsutsebsn Ritterordens blieben bisber unxublvüsrt und ersebeinsn biermit r.uin ersten ülal vollständig und irn 2nsaiu inenbang. Von äsn vrsnnäsn äss äsutsoüsu 0räsn8 nnä Historikern von Vnvü, sovis von äsn krsnnäsn äsr gssobiobtliviisu llilksvisssnssüüktsn nnä von äsn Lidlio- t bsksn änrlts äissss Wsrk gskunkt rveräsn. vis ^.utlags ist sine kleine, iob kann dabsr nur besebränkt ä oond. liefern; sene Handlungen, welobs ltbsatr kür das Buob baben, bitte iob ru verlangen. — vnvsrlnnKt rvirä nieüts vsrssüioüt. Land II. (8obluL) dieses Werkes ersobsint Oktober 1887; iob bitte eins Xontinuationslists anrulsgen. Leiprig, versinber 1886. 6. Ikre!)4üA. s63634f In 14 Tagen versende ich zur Fortsetzung: Gesammelte Werke von Gustav Freytag. In circa 48 Lieferungen oder 22 Bänden gr. 8". Fünfte Lieferung. Preis: 1 50 H. Mit dieser Lieferung schließt der zweite Band der „Gesammelten Werke"; mit der folgenden, sechsten Lieferung wird auch der vierte Band seinen Abschluß erreichen. HL" Der Druck der letzten Hälfte des ersten Bandes, welcher, außer dem Schluß der „Erinnerungen", auch die „Gedichte" enthalten soll, ist soweit vor geschritten, daß das Erscheinen dieses Bandes in wenigen Wochen mit Sicherheit erwartet werden darf. Ich bemerke auf vielfache Anfragen bei dieser Gelegenheit wiederholt, daß einzelne Lieferungen oder Bände der Gesamt-Ausgabe nicht abgegeben werden können und eine Separat-Ausgabe der „Erinnerungen" zunächst nicht in Aussicht genommen ist. Leipzig, den 4. Dezember 1886. S. Hirzel.