^63596^ Soeben erschien und bitte zu verlangen: Hammer, S. bh., grosses Hamburger Kochbuch. 13., mit 100 neuen Rezepten und Menus vermehrte und verbesserte Auflage. 830 Seiten. Preis brosch. 5 ord., 3 ^ 50 ^ netto; eleg. geb. 6 ord., 4 50 netto. Bar liefere ich 7/6 Explre. brosch. für 20 geb. für 25 Das Hommersche Kochbuch ist seit 30 Jahren als einer der praktischsten Ratgeber in der Kochkunst anerkannt. — Wilh. Jowirn Verlag in Hamburg. Oosoliioliltz clor Vul^arsn V0Q Oonstrrnlin 1o8. lirevsk, LulAarisobs Lntsrrivbtsininister a. l). 8°. XII und 588 86Ü6N. 1876. Li'kds zeb. 8 c/tl. Wt 25 gh ko.bg.tt. Lisss rsitAswäLs, intsrsssants dssvbiobts der LulAarsn ist von siusrn dsr bsstsn Lsnnsr dissss Vollrss vsrkallt. Oonstantin dos. lirseslr, dsr läNAsrs 2sit dis Osssbätts dsr bulAarisobsn IlntsrriobtsvervaltunA lsitsts, beginnt, ssins LarstsllunA mit dsr trübsstsn 2sit dsr Lallranbalbinssl und tubrt, dissslbs bis sur buIZarisobsn dlationalbsrvsgnnA und dsn Rsvolntionsvsrsuobsn von 1872 und 1873. lob lisksrs nur ausnabrnsvesiss ä oond. I-sipLiA, LsLSinbsi 1886. 6. I'rtzZ'trtA. vio boiäon kroobtstiobo: 8ixiini8elie liilaclonns von Keller. W6188 75 o/kl; 6din68. 105 Vierge au l-inge von Kokkollein. Waiss 60 0Itiu68. 75 listbrn vir von nun nn in IgbrssrskbnunA, ^oblbgr Ostsrmssstz 1887; kgbott 33^o/o, Lmbnllnssk trsi. llandlnvASN, dis iur AedisAsus Lupksrstiobs ^.bsatr davon, lrönnsn disss Llättsr, dis lortrväbrsnd ASstsiAsrtsn ^.bsatr tindsn, unbssorAt aut 1-s.Asr nsbinsn. Unx Oobon L 8oLn (Lr. Lobsn) in Bonn. ^U8lriuäl86li68 8or11mtzut iu IdtzipLi^. f63599i -—- Lsuts sxpsdisrts iob dis IVsibnaobtsnuininsrn dss LiAaro: l.6 s-igai'o illusti's. 3 kr. 50 o. ord. 2 ^ Ltztto UU<1 11/10. ' an sänitliobs Lirmsn, dsrsn LsstsllunAsn rsobtrsitiK, d. b. bis Asstsrn absnd, in insinsn Ländsn rvarsn. LsipriA, den 4. LsLsinbsr 1866. iV. ^vlkt-Mv^or. ^ä. Ri iniii L Oie., LbotoAr. Xnnslanstalt n. VsrlaAsbandlunA, in Oornaeb i. bsls. und Laris. f63600i ?. ?. 8osbsn srsobsink in nsnsr bsdsuksnd vsrrnsbrksr ^.nüaAS der VoIl8tänäi8tz Verlag'- Lalalo^ (1887). unssrsrsärntlisbsn unvsrändsrliobsn Lobls- pbotoArapbissn und LslioAravursn naob Osinäldsn, LandrsiobnunASn u. 8bulptursn älterer und nsusrsr Nsister. Lin Land Ar. 8". von oa. 600 8sitsn und rnsbrersn Illustrationen, krsis Asb. 4 ord., 3 no.; Asb. 4 80 ord., 3 80 ^ no. Das Vsrreiobnis der bei ans bisbsr sr- sobisnsnsn und ira lrornxlsttsn VsrlaAS- lrataloA bssobrisbsnsn kublibationsn vdrd auk VsrlanAsngratis u. kranlro LUASsobiolct. Ois VsrlaAsbandlunA Oornaob i. LIs., Hovsinbsr 1886. 4.d. Urnun <d Oie. f6360li Soeben erscheint: Bericht über den zweiten Schweiz. Bil- dungsknrs für Lehrer an Handfertig- keits- und Fortbildungsschulen in Bern v. 19.—24. August 1886. Dem Schweiz. Handels- und Landwirthschafts-Departe ment und der Erziehungs-Direction des Kantons Bern erstattet von S. Rüden. 8°. 51 Seiten. Preis 1 ^ ord., 75 X no. Außerhalb der Schweiz nur fest. Basel. Louis Zenke. s63602; In meinem Verlage erschien soeben: Geschichtszahlen zu in Gebrauch an höheren Lehr anstalten. Zusammengestellt von Or. Hofmann, ord. Lehrer am Nealprogymnastum zu EmS. Preis broschiert 40 H. ord. In Rechnung 25°/g Rabatt u. 11/10 Explre., gegen bar 33Vz"L Rabatt u. 7/6 Explre. Ich bitte um freundliche Verwendung und stelle Exemplare in Kommission zur Verfügung. Unverlangt versende ich nichts. Bad-Ems, den 1. Dezember 1886. H. Chr. Sommer, Hof-Buch- u. Steindruckerei u. Verlag. KIitzinlLUiÜ8 ^uMorliorn. VoIl8d. 8n^6u-8a.riimlA. vorn lilikin. 15 Lds. Llsg. u. dausrbakt, Zsb. 20 ^ ord., 13 50 H. bar. Liurslus Lands Asb. ä 1 50 ^ ord., 1 bar. Larbs d. Linbandss: Rot — braun — Ariln. f63603i ^Ursd 8Ubsrwaun, Verl, in Lsssn.