7020 Fertige Bücher. ^5 282, 6. Dezember 188k. s63088j Utzi'voi'i'atztznätz piÄeI»ti'A6 ^68t^ab6! 1. Kopps^ ? a ls i 6 1 s. Ooläsiitz 4uK6nä. 9 LInßt, Iiiebtärneük cler ^.N8ßu1t, öruelcinnnn bier, n-uk liebtArnusn Oro88folio-I(nrton8 ln sls^antsr LLapxs. ?rvi8 20 ^ mit, 40°/g Z6A6L bar. Inbolt: 1) 8pisliug.u8. 2) 8truu6siosisttobsu, 3) lbbsuästiluvuuuA, 4) I-isb' Nistrsrl, 5) Vis siöuiAl. Ilobsit, 6) Vsr Nisins Luvulisr, 7) ^uobsrnösobsu, 8) Vurek t?sI6 null Vlur, 9) VVint.8iproillSN-i.6s Vlunobsn, VlLriniili-illtzlrLÜs 38. k'. H. krluni^aitllsr. ^83089^ Soeben erschien: Was will das werden? Roman in neun Büchern von Friedrich Spielhagen. Zweite Auflage. 3 Bände. Brosch. 15 ^ — eleg. geb. 18 ^ ord. Von dieser Anflage stehen broschierte Exemplare in beschränkter Anzahl auch L cond. zu Diensten. Leipzig, 3. Dezember 1886. L. Staackmann. s63090t Durch zahlreich einlanfende Barbestellungen auf OWer-Zchmb-MxM 1887. sehe ich mich zu der Erklärung veranlaßt, daß ich L cond. - Bestellungen nur noch bei gleichzeitigen Barbestellungen ausführen kann. Zugleich mache ich nochmals darauf aufmerksam, daß ich 1 Probeexemplar mit 40 liefere. Berlin VV 57. , R. Eisenschmidt. Als der Grchlllckr die Grchiluttcr nahm. 2. Auflage. Broschiert 5 In Damastband 6 ^ 50 H (rot, grün, blau, gelb); in Atlasband 11 (blau u. rosa); in Kalblederband 11 (braun.) Broschiert, in Atlasbanv und Kalblederband nur fest! Bitte die Käufer auf die besseren Einbände aufmerksam zu machen. Bis Mitte Hänuav verrechne ich die abgesetzten Exemplare zum Partiepreis mit 11/10. Leipzig. Fr. Wilh. Grunow. Verlag von Georg D. W. Callwey in München. s63092j --- Für österreichische Handlungen. --- Vor acht Tagen erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Chillonius, Cancionero. Reiselieder u. Zeit gedichte. 8". Brosch. 3 ^; eleg. geb. 4 ^ Wenn ich in meiner ersten Anzeige sagte, daß dieses Buch in Österreich Aufsehen er regen würde, so geschah das nicht ohne Grund; die bis jetzt eingetroffenen Besprechungen lauten äußerst günstig und rühmen besonders die Aktualität, die dem Buche infolge der darin enthaltenen politischen Gedichte anhaftet. So schreibt z. B. die Neue Freie Presse: „Wieder liegt uns eine neue Sammlung des bereits bekannten Verfassers vor und sie besitzt dieselben guten Eigenschaften, wie die frühere. Reiche Abwechslung im Stoff bieten die Reiselieder; der eigentlich interessante Teil des Buches sind jedoch die politischen Gedichte, in denen Chillonius aufs neue seine gutdeutsche Gesinnung bewährt und mit scharfen Geißelhieben auf die gegenwärtigen Zustände Österreichs losschlägt. Einige der selben treffen so gut, daß wir sie gern citieren möchten; wir sürchten indes, sie möchten dem Staatsanwalt so wohl gefallen, daß er sie für sich behielte, und somit verweisen wir unsere Leser ans das Buch selbst." Die Gedichte wollen sein und sind „Kriegs lyrik im Kampfe des Deutschtums in Österreich" und als solche werden sie in den deutschgesinnten politischen Kreisen des Kaiserstaates gern ge kauft und als Festgeschenk verwendet werden. Soweit mein Vorrat reicht, liefere ich gern in Kommission und bitte zu verlangen. München. Georg D. W. Callwch. s63093j Soeben erschien und wurde nach de» eingegangenen Bestellungen expediert: Der TechnischeTelegraphendienst bei den vereinigten Verkehrsanstalten des Reichs-Post- und Telegraphen- Gebiets. Mit 59 erläuternden Abbildungen. Von Raddatz, Telegraphen - Direktor. Zweite Auflage. Preis 2 25 ord. Rabatt 33VH°ch und 13/12, gegen bar 7/6 Explre. Frankfurt a/O., 1. Dezember 1886. Trowiysch L Sohn, König!. Hofbuchdruckerei. Le(w8l6iiL'8 RäredtzuduelL. s63094j Ugu. 36. Lurtouisrt 1 ^ 20 orä. bis uuk iveitsre» nur vood t'sst! OsvrA VV iguull in lisixrug.