Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-15
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
37, 15. Februar 1886. Fertige Bücher. 817 I8132js soeben ersebieu der rvveits (Loblull-) kund von: kkiaseolo^ieril Vietionrir^ ok 6oumi6i6ia1 6orr68p0vä6ll66 in tbs LuZlisti, German, k'roiioll st Lpaoisli I^LiiAitLFss. Witzli LL ^pp6r>äix, OoutnininA Oists ok Oommereial l4bbrevis.tiolls, OsoSrapbioal Namss, ok t-bs krmoipul rlitieies ok 6ommoros sto. özr 11Ilurl68 8clwli, ^.ssistsd b/ Oeorxs lÄkleaulu^. Louis OosslMxux, and ll. R Ikiesoo. (1/ —2). Zr. 8". 500 Leiten. Ls ist dies das erste und einriAS IVerü dieser Xrt, bei dein dis euSÜsobs Lpraobs an der Lpitrs stebt, das also bauptsäobliob i.uin Osbrauob kür LuSlündsr oder kür solobs, dis der snAlisoben Lpraobs mävbtiS, be- stinunt ist. Ls ligAt demselben die i-übmllobst. be- lcaimte Itbodssobs Landelsborrsspoudsnr ^u Orunds, dis über bedeutend (besonders in nnutisobsn Xusdrüolceu) vsrmsbid und in .jeder einzelnen Lpraobe von Laoblsutsu SSuau revidiert vurde, so dall das Luob sieb als ein ruvsrlüssiAsr Itnt^eker kür XntanSer sorvobl, als anob kür erknbrsns Lorrespon- dsntsn bsivübrsn rvird. H rst dre nokkskärr- diAzt« aller blslrsr erseltrenenen Tlarrdels- ^o-responcke-rre». Oie Sute Xuknabms, dis das IVörtsr- buob seit seinem Lrsobsinsn in Lngland Se kunden bat, bsrsebtiSt uns ?.u der ikotibunS, dall dasselbe auvb in Oeutsoblaud Läuksr iinden vird. Ons vollstündiSe IVerb ist ru babsu: In einem Lsmenband, kreis 21 ^ ord., in szvsi Oeillsubiilldsn, kreis pro Hand 10 50 ^ ord., in 13 OiskerunSen, brosob. kreis pro Okg. 1 50 ^ ord. Nur ksst mit 25^ oder bar mit 30H>, auk 12 sin krsisxemplar. Lei Xussiobt auk Xbsatr: stebt sin Lxsm- plar der ersten OiskerunS ä oond. rur Ver- kÜSUNS. /Ov.>peLte mll aukVerlauSSn gratis. XusIisksruuS in Lsipnig. Liverpool, dauuar 1886. 8oboII L dloOee. (8l33j Im VerlnSS des Lrn. V. 8el>o)' in tlberiinSsn srsobisn soeben: Volripük. E;:61YU äk Id. Ig,nAU6 ooliiwsi- eialtt nruvorselti! äci 8e1ilo^or pur llsui'^ Ltaroü. kreis 80 ü eoud. mit 20U, bar mit 25HH. Anzeige für Buchhandlungen, welche für Numismatik Verwendung haben s8134s Soeben (9. Februar 1886) erschien Nr. 130 der Mütter für Münzfreunde. Pro Jahrgang 6 ord. In 8 sechswöchent lich erscheinenden Nummern mit 4 Lichtdruck tafeln in 4° XXII. Jahrg., mit vierteljähr licher Beilage: „Numism. Verkehr" (zus. ca. 14 Bogen). Ich lade zum Abonnement ans diesen Jahrgang (1886) hierdurch ergebenst ein. Leipzig, Neumarkt, alte Nr. 38. C. G. Thicme. Hier nur einmal angezeigt. s813bs Soeben ist erschienen: Sickel, 100 Confirmationsscheine mit Bibel sprüchen und Liederversen in Umrahmung. з. Ausl. 1. Hälfte. Nr. 1-50. 2. Hälfte. Nr. 51—100. In Enveloppe. kl.Quer-4". Preis jeder Hälfte 1 ord., 75 ^ no. Früher erschien: — dieselben. 2. Ausl. 1. u. 2. Hälfte. In Fol. Preis jeder Hälfte 2 ^ ord., 1 50 ^ no. Zn gef. weiterer Verwendung halte ich empfohlen: Tauer, Weihestunden. Answahl geistlicher Dichtungen. 8". 1855. Geh. 1^(50^ ord., 1 ^no.; geb. mitGoldschn. 2^(25^. ord., 1 65 X no. Wölbling, christliche Geschichten z. Unterr. и. zur Erbauung in Schule, Kirche u. Haus nach Luthers kl. Katech. geordnet. 3. Ausl. 8°. 1861. Geh. 4 ^ ord., 2 ^ 65 ^ no.; geb. 5 ^ 20 P, ord., 3 65 ^ no. Halle a/S., Februar 1886. Ed. Anton. Looshorn, Geschichte des Bisthums Bamberg. s8136s In unserem Kommissionsverlage erschien im Oktober vor. I.: Looshorn, I., Geschichte des Bisthums Bamberg. Nach den Quellen bearbeitet. Bd. I. Gründung u. erstes Jahrhundert des Bisthums Bamberg oder die Hl. Kaiser Heinrich u. Kunigunde. Mit einem autotypirtcn gleichzeitigen Bilde des Königs Heinrich. 34 Bogen 8" Brosch. Ladenpreis 11 ^ mit 25°/b-, in eleg. Hlbfrzbd. geb. 12 ^ mit25o/g. Wir können das Buch jetzt auch in Kom mission abgeben und bitten gcs zu verlangen, wo eine Verwendung hierfür stattfindet und Aussicht auf Absatz zu erwarten ist. Gebundene Exemplare nur bar. München, Februar 1886. P. Zippcrer's Buchhandlung (M. Thoma). Richter, Kirchenrecht. Achte Auflage. Vollständig. s8137s Soeben erschien: Lehr b u ch des kalholifchtn und evangelifchtn Kirchenrechts. Mit besonderer Rücksicht ciuf deutsche Zustände verfaßt von AemiliuS Ludwig Richter, Doctor d r Theologie u. der Rechte. Ged. Ober<Reg-Rathe und ord. Pro!, der Rechte zu Berlin. Nach dem Tode des Verfassers mit eingehender Berücksichtigung der neueren Entwickelung im Gebiete des Staates und der Kirche in Achter Auflage bearbeitet von Or. Richard 2ove, Gkh. gustizratde und oroentl. Professor der Rechte zu Güttingen. und Or. Mihrlm Kahl, Ordentlichem Prosessor der Rechte zu Erlangen. gr. 8". Brosch. 16 20 se ord., 10 ^ 80 L» netto. Leipzig, den 12. Februar 1886. Bernhard Lauchnitz. s8138j Soeben erschien: Landcsscnerlöschordnung für das Königreich Württemberg vom 7. Juni 1885. MitdcrVollziehungs-Verfügungvom 24. No vember 1885 und einer Reihe weiterer Bei lagen, enthaltend auf das Feuerlöschwesen bezügl. Gesetze, Verordnungen, Statuten, Formulare rc. Handausgabe mit Erläuterungen von Oberamtmann Huzel in Hall. 28 Bogen. Mit einer Karte und einer Tafel Abbildungen. Preis in Leinwand gebunden 6 ord. Auch außerhalb Württembergs von Interesse für Behörden, Feuerwehren rc. Wir stellen auf Verlangen Exemplare s, cond. zur Verfügung. Ricger'sche Verlagshandlnng in Stuttgart. Verlag von Fr. Thiel in Berlin-Friedenau. s8139j — Schalk. ^ Vierteljährlich 2 ^ 80 V 2 ^ no. Wöchentlich eine Nummer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder