816 Fertige Bücher. 37, 15. Februar 1886. s8l25j Soeben erschienen: Album für Freimaurer- enthaltend in Lichtdruck (Kabinettformat) ausgesührte Porträts hervorragender Freimaurer, Abbildungen denkwürdiger Orte und bemerkenswerter Gebäude, Nachbildungen alter maur. Gemälde, Dokumente rc. a-L' Die Ausgabe geschieht in Lieferungen zu je4Bildern und werden voraussichtlich jährlich 4 Lieferungen erscheinen; mit der zweiten Lieferung zugleich eine elegant ailsgestattete Sammelmappe. Preis der 1. Lieferung: 1 20 H ord. Verlag von C. Hesse in Leipzig. s8126j «» <» «» <» ^ F,rultgsrl Verlag von Greiner L Pfeiffer. H «» «» ««»«»! > „ ^ Netcb ^Heidenröslein. W. 3. ord. Edelweiß, w. s. so ord Ich denke Dein. ^ Zllustrlerte Aus'm Ker;e 5 W. SO ssf. ord.^, Schwäbisch». W. 3. ord. Antbologleen 7/8 Exrmplnre (auch gemischt! Mark 20. - bar. 7/8 Srrmptarr (»uch gemtschl) Warb 10. SO. bar. «»«» « ^ Ergiebige und beständige Lin- ^nahmequellesiir jede Dandlg. «»«»«» s8l27s Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Geschichte des Preußischen Verwaltungsrechts von Conrad Bornhak. In drei Bänden. Dritter Band: Gis zur neuesten Verwallungsreform. Preis 8 in Leinwand geb. 9 20 Griechische Wortkunde im Anschluß an Xenophons Anabasis. Für Gymnasien entworfen von l)r. Adolf Matthias, Direktor des mit Gymnasialklassen verbundenen Realgymnasiums zu Düsseldorf. Zweite vielfach verbesferte Auflage. Preis 1 ^ 20 L>.. Die Waldeisenbahnev von Adolf Runnebaum, König!. Forstmeister und Docent der Geodäsie und der Waldwegebaukunde an der Forstakademie zu Eberswalde. Mit zahlreichen in den Text gedruckten Figuren und 17 autographirten Tafeln. Preis 4 Weiteren Bedarf bitte ich zu verlangen. — Runnebaum, Waldeisenbahnen nur noch fest. Berlin, Februar 1886. Julius Springer. s8l28j In meinem Verlage erschien soeben und wird auf Verlangen expediert: Der Schulgarten iu landwirthschaMicher Beziehung. Eine Artikelreihe mit bunten Winken für Errichtung, Betrieb und Nützung insbesondere landwirthschaftlicher Schulgärten. Von Anton Tausche, Landwirt und Abgeordneter. Preis 30 kr. --- 60 in Rechnung 25U. bar 33 H °/o. Reichenberg, Februar 1886. I. Fritschc. s8129j Lochen erschien: Ois ssl886N86liast1it;titzii Hrunll äsr moäörntzü otlierapio von vr. 8. Li'ÖAer, 1 50 ^ rnit 25 hd Ru.hg.tt. Von äsrassldsn Verfasser erschien früher: UtzU86ll1l6lltz8 vtzvKtzN unck äitz 6rnmtiirjii6M6n elnj8t- lieliki' ^6ltau86liruilui8. Lirio pilllosopiiigosts 8tuäie. 1 -/ll 50 init 25 hh Rudutt. Älituu. Victor helsko (Vr. I/ucas'sohe Luchhancklung). s8l8vs Soeben erschien in meinem Verlage die 1. Lieferung von. Austritte Geschichte der k. k. Armee. D a r g e st e l l t in allgemeiner und specieller cultur- historischer Bedeutung von der Begründung und Entwicklung an bis heute. Unter Mitwirkung namhafter Schriftsteller und Künstler, so wie mit Benützung der besten literarischen, manuscriptlichen und authentischen Quellen herausgegeben von Gilbert Äug er. Das Werk erscheint in 25—30 Lieferungen, welche in vierzehntägigen Zwischenräumen zur Ausgabe gelangen. Preis jeder Lieferung 30 kr. ----- 60 Pf. Jede Lieferung enthält drei Druckbogen Text und ist das ganze Werk mit sorgfältig aus geführten Original-Illustrationen in Voll-, Text- und Farbenbildern und Karten ausgestattet. Vertricbsmaterial: Prospekte mit Firma (pr. 1000: 2 fl.) Prospekte ohne Firma (bis 200 gratis.) Gegen dreimalige Aufnahme eines ent sprechenden Inserates mit Clichü in Lokal blätter liefere ich ein Exemplar des Werkes gratis. Bezugsbedingungen: Lieferung 1. u cond., Lieferung 2. und Folge mit 33Vz0/o bar und 11/10. Lieferung 1. schreibe ich in der Höhe der Kontinuation gut. Ich bitte zu verlangen, da ich unverlangt nichts versende. Hochachtungsvoll ergeben Wien. Gilbert Anger, Verlagsbuchhandlung. Aemdentnich der Emilie. Mit einem Bild und passendem Lied s8i3ij Widmung. In Leinwand mit Goldschnitt gebunden. Preis 6 ord., 4 ^ 50 ^ no., 4 bar. 7 Explre. für 26 ^ bar. LL" Nur fest oder bar. Als Familien- und namentlich HochzeitS gescheut sehr zu empfehlen, und bitte ich — wo solche gefordert werden — das „Fremden buch" stets mit vorzulegen. Es wird viele Ab nehmer finden. Sie wollen dasselbe nicht aus Lager fehlen lassen. Hannover, Februar 1886. Hkinr. geeicht.