706 Künftig erscheinende Bücher. V 32, 9. Februar 1886. s6953s Zum Versand liegt bereit: Welche Schriftart sollen wir behalten, die Klindjchrist - oder die Elkeuschrist? von Wudolf Aietkeirr, Verfasser der deutschen Fibel in Rundschrift. Geh. 40 ord., 30 L». netto. „R. Dietleiu weist überzeugend nach, daß durch ausschließliche Anwendung der Latein schrift die schwerwiegendsten Vorteile für unser gesamtes Schriftwesen, sowie überhaupt für den geistigen internationalen Völkerverkehr errungen werden könnten und daß erst durch Einführung der Antiqua als alleiniger Schulschrist die wahre und richtige Schreiblesemethode recht eigent- zu ermöglichen ist. Möge das empfehlenswerte Schristchen recht eingehende Beachtung finden." Wiesbaden. Or. Fr. W. Fricke. Ich bitte, da ich nur auf Verlangen versende, Ihren Bedarf anzugeben. Die Diet- leinsche Schrift eignet sich, wie kaum eine andere, zum Allgemeinversand Hochachtungsvoll Wittenberg, 8. Februar 1886. R. Herrosß Verlag. s69S4j Kunstverglasungen. Ein Musterbuch sür Glaser von H. Carot, Architect in Paris. 132 Entwürfe in allen Stylen. Preis geb. 20 ord. Berlin, Februar 1886. CH. Claesen L Cie., Buchhandlung für Architektur und Kunstgewerbe. s695bj In meinem Verlage wird erscheinen: Aas heilige Jubiläum unter dem Schutz der allerheiligsten Jungfrau vom Roseukrauz. Hilfsbüchlein zur würdigen Feier des außer ordentlichen vonLeoXIH. für das Jahr 1886 verkündeten Jubiläums. Verfaßt von A. Stephan, Pfarrer. 18°. Ca. 48 S. Preis ca. 20 Der Herr Verfasser dieses Büchleins ist in den weitesten Kreisen durch die von ihm ab gehaltenen Exerzitien auf das vorteilhafteste bekannt. Eine besondere Verwendung gerade für dieses Büchlein wird sich vorzugsweise für die Herren Kollegen aus Süddeutschland em pfehlen. Die Bezugsbedingungen werde ich so günstig als möglich stellen. Leutkirch. Rud. Roth. s6956s Ende nächster Mache erscheint Heft 2 von: Kurzes chemisches Handwörterbuch zum Gebrauche für Chemiker, Techniker, Aerzte, Pharmazeuten, Landwirte, Lehrer und Freunde der Naturwissenschaften von vr. Otto Dämmer. (12 Lieferungen L 1 Ich bitte um Angabe der Kontinuation und um weitere Verwendung für dieses nach dem neuesten Stande der Wissenschaft gänzlich umgearbeitete und jedem Praktiker willkommene Werk. Hochachtungsvoll Stuttgart, S. Februar 1886. W. Tpemaun. I. C. C. Bruns' Verlag in Minden i/W. s6957sj In einigen Wochen kommen zur Versendung: Grundriß der Geschichte deutscher Jugendtitteratur. Ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte und ein Handbuch für Eltern und Lehrer, zugleich Wegweiser zur Anlage von Schüler- und Volksbibliotheken von Wilh. Fricke, Bielefeld. Br. Preis 2 50 ^ ord Sowie das jüngst erschienene: Der Himmel auf Erde« von Chr. Gotth. Salzmann, Direktor der Erziehungsanstalt zu Schnepfenthal. Neue Ausgabe. Herausgegeben von August Roth, Lehrer in Altena in Wests. Brosch. 2 50 ^ ord. Die Salzmannschen Schriften sind in allen Lehrerkreisen zur Genüge bekannt, sodaß obiges Buch, dessen erste Auflage im Jahre 1797 erschien, keiner weiteren Empfehlung bedarf. Ferner: Anna Hermsdorff. Trauerspiel in drei Aufzügen von John Henry Mackay. Brosch. 1 50 L. ord. In diesem echt dramatisch geschriebenen Dichterwerk begegnen wir einer bürgerlichen Tragödie, die sich durch spannende tragische Handlung, Kraft der Gedanken und lebens volle Charakteristik der Figuren auszeichnet. Recht für Recht. Schauspiel in einem Aufzuge von A. TriniuS. Brosch. 60 ^ ord. Wir bitten zu bestellen, da unverlangt nichts versenden. Hochachtend Minden i/W., Februar 1886. I. E. L. BrunS' Verlag.