Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188506174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-06
- Tag1885-06-17
- Monat1885-06
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
137, 17. Juni. Fertige Bücher. 2861 Verlass von Vliooäor Viselior in I<g.886l Ullä Lkiliu. s30223s In meinem Verlage srsebisn Hostien und und wird näcbsts IVocbe versandt: kbvsiolossio äöi' L6^6ssuiiss6ii naeb 6l66tri36ll6N V6r8üoll6Q Uliä KIini8oti6D LooknotitiiiiAOli mit ^.nrven düngen auk das 8tväinm äer ^ädimiiissoii mnl LiitstelluvssM von Ix. n. Duelioniiv. ^U8 dein kkraorösiseben ndsrsstrt vou Dr. 6. IVorilivÜS, — 42 Oogsn gr. 8". Nit 100 ^.ddildungsn und lext. — kreis 12 o>'ä., 9 netto. ^uk 10 : 1 krsisxsinplar. Oirkular wurde diese IVocbs versandt. Lsstellungsn nur nac/r Russe! entweder drrel-t oder über Derprrg. Preisänderung. s30224s Filhöß, Elisabeth. Fortsetzung der petite märe kann ich nur noch in neuem rot Lnbd. liefern zum Preise von 6 ^ ord., 4 50 no., 4 bar ebenso Harnisch, vom Hausmäuschen und Feld mäuschen nur noch in neuem rot Lnbd. zum Preise von 3 ord., 2^25^ no., 2 ^ bar. Ich bitle hiervon Notiz zu nehmen; beide Bücher werden nur scsi gegeben. Breslau, Juni 1885. Eduard Trewcndt. k'llr 6l6 1^61868-1180111 s302S5s Vresüvu uuä svilitz Ilmsstzkuussvii. Lin ^ülirsr kür Rsisendo voll triediioli (xotlsvll-ileü. I/'ünkrebnte neudeardsitete Rntiage. Nit klau von Dresden und Harte dsr Dmgsgend. Lieg. ged. kreis: 1 ^!l 50 m. 33zh9b in in Reebn. u. 409b u. 13/12 gegen dar. Litten ru verlangen. Dresden, 1b. duni 188b. Ulvxt L Laeinmerer. Jweiundsünszigster Jahrgang. Ml'äseolmä ^oiäsi'iitzz'. s3V226s 2ur Versendung liegt vor: Leelnkk lind 8ssbg.il. Lins Rulsitung LUM VsrstllnduiL und Osdraued dsr Kur- mittsl dsr dlordsssinssln, iusdssondsre von lsordsrnsz-, von l>r. L. Lruss, prallt. Rist Lu Ilordernsx. Visrts vsr- medrts Ruüags. kreis 1 ord. Dis vorliegende, sebon naed Lwsi dabren nötig gewordene visrts Ruklags spriebt am besten tür dsu Wert dsr Rrusssebsn 8cbrikt iu dsu die dlordsssdädsr dssuedsn- dsu Rrsisen: IVillirs kür ögdkKgsts des Lölligl. 8ss- dadss llorderne/. Lisdsntsr dadrgaug. 8aison 1885, entdaltend: kluttadello, kabrpläns, amtlisdo I'axen ste., mit Rn- siodt dsr Landungsdrüeks als liteldild und nsusstsw klon dsr Insel in kardsn- druolc, sowie lnssrateuandang kreis 50 ord. Ls liegt lrisr sin küdrer in Westen- tasebsnkormat vor, dsr alls auk das ds- rüdmts 8ssdad dsLÜglieben uud kür dsu Dadsgast wissenswerten llotiLSN sutdält. Wir liefern in Reeduung mit 309b, bar 40 9b und kreiexpl. 11/10. uud bitten gütigst verlangLU Lu wollen. dlordau, im duul 1885. Oietrieb 8v1tau's Verlag. s30227s Hier ersedisu sosbsu: Oursl, 0. A,, di nu soeialisino oristiano nslla guestions oxeraia s nel eonesrto sslvaAZio dsi moderni statt oivili. I'reis 4 I. dlaed dieser bsi zutsr ^usstattuu^ auOerordsutlieb billi^eu 8ebrikt, in weiodsr der bsdauute desuitsupatsr rum ersten Llal das Oediet dsr soeialsu Lra^o betritt, wird bssondsrs in lcatboliscbsn Lrsissu Haeb- kraZs ssiu. lsur dar. LlorsuL, 13. duni 1885. Loeseber L 8eeber. Vkrlng cisr ö. I^aiixp'86li6ii Luedlituläluiiss in Püdiussön. s30228l 2ur VsrssndunA rur llnsiobt und be sonders kür Idrs tluslaZs im 8ebaukenstsr smpksblsn wir: IIii8vrtz «88bar6u kilsv von vr. üul. Löll. 14 lakelu iu Lardeudruolr u. sriclar. I'ext lei. 8". Lroseb. 3 60 grün ßed. 4 s30229^ Bei C. F. la Motte jun. in Sonder burg erschien in zweiter Auslage: Döring, vr., Führer durch Alsen u. Sunde witt mit Karte d. Umgegend Sonderburgs. Rabatt 25A>. ^ cond. nur in einfacher Anzahl. iHa8oker, kr6U88i80K-1)6Ut86d6 ?0li26l. 4. u. 5. L.uü. 72 Lo§. Iikx.-8°. 1885. llr. 13 50 ged. 15 ^ P02301 — dlavbdsm dis O.-N.-Rsmission vorüber, bitte iob, da ieb Oisponenden niebt gestatten lconnts, diszsuigsn Handlungen, welcbs Lxpl. in Rechnung 1885 noeb niebt erbalten baben oder mebr gsbraueben Iröunsn, su verlangen. Oas in 4. u. 5. Lutl. eingekübrts Lucb vsr- lcaukt sieb bsi einiger Verwendung ssbr leicbt und wirkt reiobsn Oswinn ab, da icb gegen bar 33t/z1o u. Il/10 Lxpl., in dabres- rsebnung 259g u. 13/12 (aueb naeb u. naeb bseogsn) gswäbrs, aueb ^brscbnung sum darpreise bis ult. OsLbr. 1885 gestatte. Da set.Lt ein grollsr 'keil dsr <?nt«besrtLer ou/ rbren 6ütern anwesend rst, dürkte die Vor lage eines Lxsmxlars meist einen Lnbauk rur Lolgs baben. ^uskübrliebe krospeLte, wslebs aueb dis Omtauscbbsdinguogsn dsr neuen gegen trübere tVutlagen sotbalten, stoben gratis Lu Diensten. L. d. Rrnger in Lsrlin llVV. 7. Allgemeines Schulblatt für den Regierungsbezirk Wiesbaden. s3023is 36. Jahrgang. Preis pro Jahr 4 ord., 3 netto bar. Probenummern stehen zu Diensten. Hochachtungsvoll Rud. Bcchtold L Comp., Verlaghdlg. in Wiesbaden. sZ0232s 8osbso srscbieu: kür 6r686llio1it6, Lprnoliü 11. Iiittürstiir Ll8Ä88-IiOtIl1'lllA6D8. üerausgsgsden von dem 8i8tori8v1i-l-itt6rllri86ll8ii ^voiAvorsiii Ü68 V0A08Sll-6Illd. I. dabrgang. gr. 8". 147 8. 2 ^ 50 0^ ord., 1 ^90^. no. Das dabrbueb bnüxkt an dis naeb dem Idds /Vugust 8töbsrs eingegangens Llsatia au und will wie diese sin Lammslpunbt sein kür alle ^.rdsitsn, dis Land und Volle Llsatl- Dotbringens sebildsrn. Dsr erste dabrgang sntbält aullsr einer ünLabl interessanter iluk- sätLS bistoriseben und arcbäologisebsn In- balts sine Riograpbis Kobe?« von krok. 7t'. d/a>7r»r nebst wupedrwcl'/e» Rrre/eu Dttdw. k/?tiands an Äöber, eins vollständige Liblio- grapbis LIsall-Dotbringsos in den dabren 1883 —1834, sowie eins reiebe 8awmlung von Osdicbten und 8agsn in den vielgestaltigen Dialekten des Landes. Da dis Luklags durcb Lsstsllungsn aus dem Lands selbst täst srscböpkt, können wir nur in bsscbränktem ll'Iatls ä eoud. lieksrn und bitten nur bsi ^ussicbt auk ^.bsats ä eond. Lu verlangen. Ltrallburg i/LIsaü, duni 1885. d. II. Rd. Roitx (NsitL L Ltündsl). 398
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder