2291 »Srlknbl.lt I. d. D»«n. »nLb-nd-l. Fertige und künftig erscheinende Bücher. 65, 17. März I92Z. küliisclie Onuckerei unö Verlag j.koltre 0. m. b. u., Ksrlsruke Soeben erscbien: s VorseliunZ veitrsze rur Sckicksalskrsxe von Pfarrer O Or. ?su! ^sexer in preiburg i. kr Oer vmscklag resp 6er kinbanck trägt eine ^eick- nung „Vorseliun^ 6es Altmeisters kksns Dioma Pfarrer )seger will den vielen, die durck das furckt- bare Erleben irrsgeworden sind an den Oedsnken einer sinnvollen Leitung des Oesckebens, einen Weg ru dem Oennocb reigen, otine das es kein Erbeben gibt . . .; was das 8ucb bringt, kann nur als eine grosse Lebensfreude verstanden werden. Oie Scbrikten des Pfarrers )seger sind so eingekütirt und sein Leserkreis ist so gross, dass jedes Sortiment das 8°, io Z4 Kögen. krosclr z— O-^ in pgppbsnck geb6. 5 — O.-^. Vom Sinn 6. §e8cliick11ic1ien 8tuäium8 in äei- OeZentvart von Or. prsnr Scknrdel, Professor an 6er kkocliscliule in «arisrube Die Sctirikt vvirck gcraäe seiet, wo sick viele «reise mit dem 5tu6mm 6er Oescilickte viel ekngekenöer beksssen, 8", iV. Zogen kroscli >.— Li-2, 81v?kplan für clie länlllicken k(nabenfortbi!t!un§88eliu!en von praur 8cli31kner, Oberlelirer in Teil-lkermersbacli geben, bliebt nur alle Lcbulb bürden und portbildungs sckulen selbst, sondern insbesondere werden die Oemeinden ^bnekmer tür alle fortdildungsscku'klassen sein. porm: 2iXzz cm. Z2 Zeiten Oekeklet 1.80 O.-^. Wir bitten ru verlangen und reicknen IdockacbtungsvoII kaillsclie vruclierel unil Verlax Vvltre ll.m.b.N. «arisruke I. ü., im Vrlldsakr 1923 l iir unseren Verleg gilt die Scklüsselrelil lieb vörsenvereins F-»s -n/eressante lVeu/K-istt/ ZLttZZtt/'- ttttlZ rr^n/sc^a//s^esc/r/c/r///c/res «tts lZe/-r /re//e^rs/r§c/re/r Oe/os ^ von tt/ir/2, §c://oc/7 - 21 Fetten - »rosctt-'er« - 6.-^. —.10, tt. S. V. >ltt5/a/rr/§/)/'e/s—.^ö§c^»ve/>6/' «srv. V.K.O.tt. 7Z81U lA Ein neues Spielbuch in der Art des Nürnberger Puppsn- stubenspielbuches, von dem innerhalb kurzer Zeit zscoc (Sxemvlave gedruckt wurden. Das Buch stellt bas bunte Leben einer kleinen Stadt dar: Markt, Metzger-, Bäcker- u. Kramladen, Wirtshaus, Schule und als Hauptstück eine graste Kutsche für die Landpartien. Dazu viele bewegliche Figurinen. Sin Buch, das sinnvolle und fröhliche Beschäftigung für dis Kinder im allerbesten pädagogischen Sinns ermöglicht. Gleichzeitig erscheint in Neuauslage: Nürnberger Bilderbücher Nr.1 (Me LVem-vrstSv, jlürmbevgev NuUpenftubenkvkelblich 26.—Z5. Tausend Grundpreise aus beiliegendem Bestellzettel Äüvnbevgev - Nttdevbüchev - Sevlas Gevhavd (StaMug / Sldenburrg k. S.