Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188506128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-06
- Tag1885-06-12
- Monat1885-06
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s2941Sj Soeben erschien und bitte zu verlangen: Henkel, die Stellung des Lesebuches zum deutschen Unterricht und zu dem erziehen den Gesammtunterricht. 3 Bogen. Oktav. Preis 60 ^ ord. — 45 ^ netto. — deutsches Lesebuch. 2. Schuljahr. 6 Bgn. Oktav. Preis 60 L>, ord. — 45 ^ netto. — deutsche Sprachschule. 2. Schuljahr. 4 Bgn. Oktav. Preis 40 ^ ord. — 30 ^ netto. Diese drei Schriften werden ohne Zweifel sowohl durch die praktische Durchführung der selben die Aufmerksamkeit der deutschen Lehrer, insonderheit der Herren Fachlehrer erregen und — wie wir vermuten — epochemachend aus den erziehenden Gesamtunterricht wirken. Theorie und Praxis sind originell und neu; die Theorie giebt dem erziehenden Gesamt unterricht eine neue, wissenschaftliche Grund lage; die praktische Ausführung behandelt den deutschen Unterricht (zunächst für das 2. Schul jahr) in einheitlichem Zusammenhänge. Prenzlau, den 3. Juni 188b. Theaphil Biller. s2S416) Zur Lagerergänzung empfohlen: Stoff zu Mischen Uebllngen in der Muttersprache für mittlere und höhere Lehranstalten und zum Selbstunterricht. In ausführlichen Dispositionen und kürzeren Andeutungen von D. G. Herzog. Siebzehnte Auflage, neu bearbeitet von Or. W. Brandes, Oberlehrer am Herzoglichen Gymnasium zu Braunschweig. Preis 3 ^ ord., 2 10 ^ netto. Braunschweig. E. A. Schwetschke L Sohn (M. Bruhn). VorluA von ^uxu8l Mr86li>va1ä iu Lerliu. j29417j 8osbsn ist srscbisneo dis srsts Xb- tbsilunA: tlbsr äis iMStüvAM Uüä k'oi'lseliritltz io äsr xesLmmteu Lleäieiu. Ilntor MdrvirkunZ rmülroielior Okleirrton bsrausxsgebsn vou knä. Virvbov uoä Lux. Lirsvü. XIX. äabrxanZ. Lsriobt Ilir (las äabr 1884. 2 Lllnäs (6 Xbtbsilunxsn). Rrsis äss äubr^anZs 37 ^ Zweiundsünszigster Jahrgang. j29418j Io wsinsm Vorlage srsobisn: krulrtisedo äsr rumänisotien 8piaoti(; kür den Loliul- uii6 Lolbsiimtori'iolit voll Livnen. Dritte vermehrte und verbesserte XuüuZs. Io 80. 2 ^ (20 0/h Rabatt) 20/13 Oin. nn > 160 6r. Hur bar! XuslisksrunA io Vlisn u. Rsiprig. Litte ru verlangen. Lubarsst, luni 188b. 8otsvl>vk L Ovuip. Lostulutluiitoii-VorluA VON VoltiRsson L LI.18111^ in öiolkkolcl unä DkiprflZ. 1^29419) ^.uärsk-kiitLAki', (x^miLasial- unä RvLt86llu1il1lL8. 47 Hunpt- n. 24 ^obonkurten. Lrosob. 3 80 orä. mit 25"/o u. 11/10 Oeb.obns Rrsisxpl. 4^^orä., 3^Ü40^no kut2A6r, Hi8lori86Ü6r86du1at1a8. 32 Na-npt,- nu6 51 i^kbenünrton. Lrosob. 2 orä. mit 25°ch u. 11/10. 6sb. oboe Rrsisxpl. 2 th orä., 1 ^ 90 no. ^.iiärks, V 0lk886liu1ut1u8. 34 Rartsn — 1 ^ orä. Xusguben: llorääöutsobe, silääsutscbs. Rrosobisrt 1 orä. mit 25^, u 11/10. Osb. obue Rrsisx. 1^40^ orä., l ^ 5 Xno. s29420j In meinem Verlage ist eben er schienen: Die Ziigersche Wotlkleidung und ihre Bedeutung für die Gesundheit. Von Or. O. Paulsen, Singen- und Ohrenarzt in Hamburg. Preis 1 ^ ord. 7/6 in Rechnung. Ich versende diese Schrift nur aus Ver langen. Hamburg, 26. Mai 188b. Otto Meißner'« Verlag. s29421j In meinem Verlage erschien soeben: Der Dorn der Liebe. Eine hessische Sage. Dichtung in zehn Gesängen von Hugo Frcdcrking. 19)4 Bogen 8". Brosch. 3^l; eleg.gcb. 4^! In Rechnung 25°/o, bar 30 A. Herr von Leixncr, Chefredakteur der Roman- zeituug, dem das Manuskript Vorgelegen, spricht dem Werke Form, Auflassung, wanne mensch liche Empfindung und ansprechenden Stoff zu. — Es ist dem Verfasser gelungen, mit seiner Dichtung, die im 14. Jahrhundert in dem hessischen Berglande in und um Stadt und Bergfeste Spangenberg spielt, das Interesse des Lesers in hohem Maße zu fesseln, umsomehr, als uns derselbe bereits liebgcwordene Figuren aus Kinkels „Otto der Schütz" im weiteren Verlause ihres Lebens wieder vorführt. Leihbibliotheken werden das Buch kaum entbehren können; ebenso wird es sich bald einen Platz in unserer Geschenklitteratur erobern. — Im Bekanntenkreise wurden durch Subskription eine große Anzahl Exemplare abgesetzt. X condition in beschränkter Anzahl. Hochachtungsvoll Bromberg, 8. Juni 1885. Mittlcr'sche Buchhandlung (A. Fromm). VkrlLA VOR Vkit L 6olllp. in DoipräZ. j29422) Kl188l3v(1 6UI'0Mi86ll MUIllg. 8tuäion 2UI' Ixlistui-AosLliielits. Von ürnsl Rrsibsrrn von äsr krÜKAsv. gr. 8°. 1885. 6> b. 10 ^ IVir ballen dieses, Lnäs v. 9. Lur dns- Aabs xslaußfis ^Vsrlr des bslrauutsn Verfas sers, dessen vor rvsni^su äabrsn bei uns unter dem Titel „Tokens srsobis- nens Rullurstuäisn von der Lritilr neben X're^taAS Tdder d. deuksÄen VerAanAcnkicrt Asstsllt wurden, der Lsaebtung bsstsus erupkoblsn. Oureb LüslesrupkauZ von Lxsm- xlarsu sind vir jstet vrisder iu der La^s, ä oond. eu listsru. blavb dein Urteile I. von Lelraräts in der XllZeineinsu 2situnZ ist: „RTe karid e«ropär«c/r wurde" das Osdanlren- rsiobste, vas seit langer 2sit über knüland Assobriebeu vurde. LeipLi^. Veit X l ump. üsriv. LRRitr:, Vkrla-A 1ü Ovra. s29423j LllMIL ^N68t6in'8 Ii68l68 diiiAtzil. Loelidueli. 11. XuüaZs. Lieg. Aeb. 3 50 X. XuslisksrunK in ReipLiK. 387
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder