Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188506104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-06
- Tag1885-06-10
- Monat1885-06
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^5 131, 10. Juni. Vermischte Anzeigen. 2755 (29144s Vom 15. Juni c. ab erscheint in unserem Verlage der Anzeiger für die Ostseebäder Warnemünde, Heiligendamm, Groß-Muh und Wustrow. Für Badegäste bestimmte Inserate finden in demselben größtmögliche Verbreitung und berechnen wir die 3gesp. Petitzcile oder deren Raum für den Buchhandel mit 10 A netto. LL" Auflage 3-6000. Rostock i/M. Carl Hinstorff'S Verlag. Für Kalenderverleger. (29145s Am 15. d. M. erscheint die Kalendernnm- mer der Görsen-Zeitung für -en Colportagebuchhandel in einer Auslage von 6500 Explrn. Die selbe wird an alle Kalenderverkäufer u. Handlungen, welche Kalender führen, gratis u. franco versandt; die Verbreitung der Kalender- Inserate ist daher die denkbar allergrößte. Ich bitte Inserate u. Kalender pro 1886 zur Besprechung recht bald einzusenden. Jnseratpreise für diese Nr. pro S. 50 ^l, V, S. 26 pro Zeile 30 H. Beilagen pro Quartblatt 20 größere nach Übereinkunft. Berlin 81V. 29. E. Malzahn. (29146s Lür meine neu singericbtsten 6s- sobäkt,slolcs.Iitü,tsn unä 8ebs.utsnster Vitts lob um Ast. Tusenckunz von vIvALütkii k1a.Lg.tM unck ^ntrünckiAUNASn, svsnt. aueb Asxrsn Lnt- sobäckißuNA cksr LörstsIIunZsIrosten naeb vor- berixsr LrsisanA8.be. Ilpoicka. Ir. Lautli. (29147s Latillv Das kranrösisebs Tollbursau i t >)- ist seit vor-/.Lin rur ^bksrtiAUNA von 1jÜ6ll6I86Ul1UN!?6N IILOlt I'laiiLioioli srmäobti^t rvorcksn. Inkolgs ckes von äon prsullisebsn 8taats- babnsn einzsIsAtsn ckirsütsn VVnASns liii ^ >orüIiiui80ll — Uetr 1,611)218 ckürktsn cksrartiAg 8enckunASn am sebnscksten unck billißstsn über ckisss Routs unä weiter via ^manwscker-Latcklz- LskörckerunA üocksn. 2ur 8psckition ckisssr, sowie auoü allsr anckerso 8enckunASll smpkslcksu uns biermit. 8vbercki»g L Heller, 8peäitsurs in ^.manweiler (t.otbr). — Latill^ (kranür.). (29148s Die Herren Verleger annoncieren am bequcmsten u. billigsten, wenn sie Anzeigen zur Vermittelung übergeben an die erste und älteste Annoncen-Expedition an Haasenstcio L Logier in Leipzig. Lehrmittelausstcllung. (29149s Im Herbst d. I. wird in Veranlassung der Versammlung des mecklenburgischen Landes-Lehrer-Vereins eine Ausstellung von Lehrmitteln stattfinden, in der hauptsächlich folgende Fächer berücksichtigt werden sollen: Geographie, Geschichte, Physik, Natur geschichte, Rechnen, Anschauung, Zeichnen, weiblicher Handarbeitsunterricht, Kinder garten. Firmen, die gewillt sind, diese Ausstellung zu beschicken, werden gebeten bis Ende Juni bei Unterzeichneter ihre Anmeldungen zu be wirken. Die auszustellenden Gegenstände müssen bis zum 6. September bei derselben eingeliefert werden; erwartet wird Francohcrsendung gegen Francorücksendung sofort nach Schluß der Aus stellung. Schwerin i/M., 6. Juni 1885. Stiller'sche Hofbuchhandlung, I. Ritter. Verpackte Nemittendcn! (29150s — Laut Mitteilung des Verlegers sollen in meinem Rem.-Paket an Th. Grieben's Verlag (L. Fernau) in Leipzig 1 Preyer, Physiol. d. Embryo. 12 1 Meitzer, Kinderkrankheiten. 90 V gefehlt haben, und ersuche ich denjenigen Herrn Verleger in dessen Paket sich diese Bücher gesunden haben sollten, um gütige umgehende Remission entweder an den Herrn Verleger oder an Wandsbeck. JohS. Nissen. Inserate, püZu.Z0Zi8oli6 lüdtei'Rßnr böbr., (29151s Lucken wirksame Verbreitung in äer in meinem Verlage örsebsinsnäen Teitsebrikt: Der ÜIiristILetie 86du1bot6. ^Voelieusetiril't. f. svnnAkI. Lellrer unä tikln'srvsrsiuk Osußseülnnäs. Nebst, Beiblatt: Des leliiers keierabenä. llerausgsgsbsia von Icke. Br. X. Iwiwbüvll. Breis kür ckis 3gssp. Teile 20 H.. Leckagen naob Übersinkunkt. klvorg IViganck in Leipzig. Anstalt türpliotoKrapIiiselien kressenärueL (I^ielitärueL) ^29152^ mit Oampfbtztrisl) von ^g.nllla,im L 8e1iro6ll8i', Rönigl. 8äebs., Lönigl. krsuck. u. Rönigl. 8ebwsck. Rotpbotograxbsn IN ki6ip2IA. Nönigl. Laz^er. golcksne Buckvvigs-^Isckaille. L. li. Oesterr. 6roüs Bolcksns Nsäackls „Bitsris st Vrtibus". Lönigl. rV ürttsmberg. golcksne Llsckaills kür Nunst u. IVissensobakt. (29153s nnonce n für Kladderadatsch, Deutsche Jllustrirte Ztg., Bazar, Jllustrirte Frauenztg., Schorers Familienblatt, Berliner Tageblatt, Deutsches Montagsblatt, Fliegende Blätter, Gartenlaube, Jllustrirte Zeitung, Daheim, Das neue Blatt, Über Land und Meer, Jllustrirte Welt, Buch für Alle, Vom Fels zum Meer, Neue Jllustr. Zeitg. in Wien rc. rc., sowie für alle sonstigen belletristischen, politi schen und Fachblätter des In- und Auslandes befördert prompt, billigst und unter cou- lanten Konditionen. Nudols Masse in Leipzig. Der neu erschienene große ZeitungStaris steht auf Wunsch gratis zur Verfügung. Phototypie. (29154s — Durch Erweiterung meiner Anstalt bin ich in den Stand gesetzt, diegrößten Ordrek aus Phototypieen schnell, gut und zu den billigsten Preisen ausführen zu können. Ich übernehme ferner die Herstellung von Ctich6s direkt nach Photographier» und anderen Halbton-Vorlagen (Autotypiever fahren),—Lichtdrucken,—Photolithographieen,— geätzten Prägcplatten für Einbände rc., und diene in jedem einzelnen Falle mit Ans künsten und Kalkulationen. Berlin 81V., Lindenstr. 69. Edm. Gaillard. (29155s Den Herren Verlegern empfiehlt sich die Lithographische Anstalt von Winckelmann H Söhne in Gerlin (gegründet 1828) zur Ausführung jeder Art lithographischer Arbeiten in Schwarz- und Farbendruck. Kostenanschläge werden gern gemacht. A. Twietmeyer, Ausländisches Sortiment (29156s in Leipzig empfiehlt sich zu rascher Besorgung auslän discher neuer und alter Bücher, Photographier», Chromos und Kupferstiche, sowie von sämt lichen ausl. Zeitschriften, von welchen allen er ein reiches Lager hält. (29157s Ludwig Aigner in Budapest bittet um Einsendung von Werken über Seidenzucht, Seidenkultuv u. s. w.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder