2254 »»rlmriatt I. d. DNch». Buchhondel. fertige »SSchei. X- 64, 1k. März I92S. G Hermann Aellen, Die Lawine von Gurin Z) Roman In Pappband Grundzahl 6, broschiert Grundzahl 5, Schlüsselzahl des Börsenvereins über die Entstehungsgeschichte des Romans, der sich an historische Begebenheiten hält und das Schicksal des von steter Lawinengefahr bedrohten Hochgebirgsdörfchen« Gurin schildert, sagt Hermann Aellen selbst: Ernst Alker, Gottfried Keller und Adalbert Stifter Eine vergleichende Studie Broschiert Grundzahl 4, Schlüsselzahl des Börsenvereins Es ist Absicht dieses Buches, die Porträt» zweier Dichter nebeneinander zu stellen. Nicht um Jagd nach un- bedeutenden parallelen Zügen, die weder von Interesse, noch von Bedeutung sind, handelt es sich, sondern um die Ergründung des Wesentlichen. In der von Max Pirker unter Mitwirkung von Hermann Bahr und Hugo v. Hofmannsthal herausgegebenen Sammlung und Kultur erschienen soeben die Bändchen: Bd. 8. Felix Trojan, Das Theater an der Wien, Schauspieler und Volksstücke in den Jahren 1850-1875, mit Z Bildbeigaben Bd. y. Ernst Alker, Philipp Hafner, Ein Altwiener Komödiendichter Halbsteif broschiert Grundzahl 5, Schlüsselzahl des Börsenvereins In Vorbereitung: Bd. 10. Robert Haas, Die französische komische Oper im Wiener Burgtheater unter Durazzo und Gluck Frühere Bändchen (I: Burgtheater; 2: Reimunds Lebensdokumente; 5: Rundum die Zauberflöte; 4: Offenbach und seine Wiener Schule; 5: Phantasten über Don Juan; S: Der Beginn des musikalischen Barock und die Anfänge der Oper in Wien; 7: Wiens theatralische Sendung) stehe Zettel! VstIs.^-VHKl.1L0S'7L.-0. Vi/IHHI/bLIpriO